Zum Abschluss der 11. Runde in der Radio-OÖ Liga trafen der UFC Gemüseregion Eferding und die Union aus Dietach aufeinander. Die in der Tabelle auf dem zwölften Rang liegenden Eferdinger mussten letzte Woche eine herbe 0:5-Schlappe gegen Gmunden hinnehmen. Daher wollte sich die Slach-Elf heute natürlich rehabilitieren. Beim Gegner hingegen sieht es wesentlich besser aus, denn am vergangenen Spieltag setzte man die Tormaschine Donau Linz außer Gefecht und siegte souverän mit 2:0. Der starke, vierte Rang in der Tabelle ist ein weiteres Indiz für die kompakten und guten Leistungen von Dietach. Am Ende siegten aber die Eferdinger mit 3:2 und dass trotz eines Spielers weniger.
Früher Rückschlag für die Gäste Knapp 300 Besucher fanden sich im Birkenstadion ein und sahen von Beginn an eine eher ausgeglichene Partie. In den Anfangsminuten konnte sich keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil erarbeiten. Dies änderte sich aber in der 13. Minute als sich Stephan Dieplinger das Spielgerät gekonnt im vollen Lauf mitnahm, einen Gegenspieler stehen ließ und schließlich trocken zur 1:0-Führung zu Gunsten der Eferdinger einnetzte. Der Gegner erholte sich aber einigermaßen gut von diesem frühen Gegentreffer und hielt auch weiterhin gut mit der Slach-Elf mit.
Hausherren mit der vermeintlichen Vorentscheidung Auch im weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten war es eine äußerst ausgeglichene Partie. Zwar führten die Gastgeber mit 1:0, doch konnten sie sich keinesfalls in Sicherheit wiegen. Die Heimischen agierten durchaus engagiert, doch in dieser Phase fanden die Dietacher die besseren Chancen vor. In der 36. Minute traf dann erstmals die Ablinger-Elf in die Maschen und zwar in Person von Bernhard Vorderfieber. Das Problem an dieser Sache war jedoch, dass der Dietach-Akteur ins falsche Tor traf. Nach einer Flanke von der linken Seite köpfte er ins eigene Gehäuse. Somit stand es 2:0 für die Eferdinger und mit diesem Spielstand ging man schließlich auch in die Halbzeitpause.
Doppelschlag von Union Dietach Nach dem Wiederanpfiff hatte es den Anschein als müssten die Teams erst wieder auf Betriebstemperatur kommen und so verstrichen einige Minuten ohne besondere Ereignisse. Dafür ging es Mitte der zweiten Hälfte richtig zur Sache. Zunächst traf Andreas Kurzmann in der 57. Minute zum 2:1. Dieser Anschlusstreffer beflügelte die Ablinger-Elf, denn plötzlich begannen sie den Gegner gehörig unter Druck zu setzen und das mit Erfolg. Lediglich sechs Minuten nach dem 2:1 folgte nämlich der Ausgleich und schon zum zweiten Mal an diesem Fußballabend war es ein Eigentor. Dieses Mal war Eferding-Akteur Julius Raliukonis der Pechvogel. Somit war die Partie wieder ausgeglichen und die Zuseher konnten sich auf eine heiße Schlussphase gefasst machen.
UFC Eferding auch mit zehn Mann erfolgreich Die Heimischen verkrafteten die Gegentore anscheinend nicht allzu gut, denn Kapitän Jürgen Sageder sah nur wenige Minuten nach dem Ausgleich glatt Rot. Nach einem Foulspiel wurde er vom Schiedsrichter sofort vom Platz gestellt. Vielleicht spielte hier auch etwas der Frust mit. Trotzdem ließen sich die Eferdinger nicht unterkriegen und kämpften weiter. Man wollte die 0:5-Niederlage vom vergangenen Spieltag unbedingt vergessen machen und schließlich gelang ihnen doch noch das entscheidende Tor. Richard Klinger zog in der 83. Minute alleine auf den gegnerischen Torhüter zu und behielt die Nerven, denn er schob cool zur 3:2-Entscheidung ein. Das interessante an dieser Partie war, dass genauso gut Union Dietach als Sieger vom Platz hätte gehen könne und zwar dann, wenn sie ihre tollen Chancen in der Schlussphase verwertet hätten. So siegte am Ende der UFC Eferding nicht unverdient. Damit gelang ihnen die Wiedergutmachung und außerdem schiebt man sich in der Tabelle auf den zehnten Platz vor.
Ing. Wolfgang Eichinger (Obmann UFC Gemüseregion Eferding) „Wir haben heute sehr gut begonnen und haben dann schließlich auch mit 2:0 geführt. Man muss aber dazu sagen, dass Union Dietach ebenfalls gut agierte und sehr diszipliniert spielten. Nach dem Ausschluss unseres Kapitäns ging sozusagen ein Ruck durch die Mannschaft und zeigten plötzlich ein tolles Kämpferherz. Durch diesen tollen Einsatz gelang uns schließlich auch noch das Siegestor. Man kann sagen, dass wir verdient gewonnen haben aber auch mit einer kleinen Portion Glück.“
Bester Spieler: Roman Hintersteiner, tolle Mannschaftsleistung
Formation: 4-4-2
Oliver Ablinger (Trainer Union Dietach) „Wir haben uns heute leider selbst geschlagen. Wir hatten bereits in der 1. Hälfte einige Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Sehr bitter war dann für uns das Eigentor zum 0:2. Im Großen und Ganzen haben wir in den ersten 45 Minuten gut gespielt. Mit der zweiten und dritten Chance in der zweiten Hälfte stellten wir den Ausgleich wieder her und haben dann noch hochkarätige Möglichkeiten vorgefunden, welche wir aber wiederum nicht nutzen konnten. Wir sind heute sozusagen an der eigenen Dummheit gescheitert.“
Beste Spieler: Igor Glavas, Andreas Kurzmann
Formation: 4-4-2
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!