OÖ-Liga

"Eine Tabelle lügt nicht"

micheldorf_big.jpgMit dem 4:0 gegen Eferding gelang es dem SV Grün-Weiß Micheldorf sich endgültig im vorderen Tabellendrittel zu etablieren. "Jetzt haben sie es geschafft", meinte auch schon ooeliga.at-Experte Markus Waldl in seiner Spieltaganalyse, warnte aber, dass man das Ergebnis in der letzten Runde gegen Dietach noch bestätigen müsse. So sieht es auch Trainer Walter Waldhör, wobei ihm klar ist, dass seine Mannschaft auswärts noch nicht so erfolgreich war wie am Heimplatz. Auch in der Offensive hapert es noch ein bisschen, 18 Saisontore stehen zu Buche, nur vier Mannschaften haben weniger Tore erzielt. "Die Tabelle lügt nicht", weiß Waldhör über die Torflaute bestens Bescheid. Das gesamte Interview mit dem Coach lesen Sie hier:


ooeliga.at: Gratulation zum deutlichen 4:0-Sieg gegen Eferding. Worin bestand an diesem Tag der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften?

Waldhör: "Wir hatten schon zu Beginn des Spiels die besseren Chancen, hätten früh in Führung gehen können. Zum Glück machte sich der Gegner dann selbst ein Eigentor, und das auch noch kurz vor der Pause. Als wir dann auch noch wenige Minuten nach Wiederanpfiff das 2:0 machten, wurde es zu einer klaren Sache. Spielerisch waren wir danach überlegen, haben sehr gut gespielt und noch zwei weitere Tore gemacht." 

 

ooeliga.at: Welche Bedeutung hat dieser Sieg für Sie und Ihre Mannschaft?

Waldhör: "Wir hatten schon oft genau solche Spiele, wie es jenes gegen Eferding war. Es ging wieder einmal darum, ob wir ganz vorne dabei sein können, oder doch irgendwo im Mittelfeld der Tabelle landen. In den letzten Jahren haben wir in diesen Situationen dann meist verloren, diesmal gelang uns ein deutlicher Sieg. Jetzt sind wir dran, müssen das aber noch im letzten Hinrundenspiel bestätigen."

 

ooeliga.at: Diesmal gelangen gleich vier Treffer, insgesamt sind es in dieser Saison aber erst 18. Ist es genau das, was zum absoluten Spitzenteam fehlt?

Waldhör: "Eine Tabelle lügt nicht, genau das ist der Fall. Wir stehen sehr kompakt, haben auch erst 15 Gegentore bekommen. Wenn man die sechs Tore gegen Wallern wegrechnet, haben wir die stärkste Defensive der Liga. Zudem haben wir zuletzt drei Mal zu Null gespielt. Wir schießen aber zu wenig auf das Tor und in der Folge auch zu selten in das Tor. Daran muss sicher noch gearbeitet werden.

 

ooeliga.at: Das 4:0 gegen Eferding war der fünfte Heimerfolg in dieser Saison. Auswärts gelang erst ein Sieg. Woran liegt das?

Waldhör: "So etwas ist immer schwer zu beantworten. Micheldorf galt auch früher schon als Heimmacht. Wir sind auf einem guten Weg, wieder dort hin zu kommen, zumal das Publikum auch eine tolle Unterstützung ist. Bis auf das Wallern-Spiel waren wir aber auch auswärts nicht schlecht. Bei guten Mannschaften wie Donau, Edelweiß und Neuhofen/Ried haben wir immerhin ein Remis erreicht, in Weißkirchen haben wir unglücklich verloren. Auch das letzte Spiel in Dietach wird nicht einfach, sie haben auch eine gute Herbstsaison gespielt. Alles was du im Herbst erreicht, hast du aber auf der Habenseite. Sicher ist es ein besseres Gefühl weiter oben zu überwintern. Es wird sicher schwierig, aber alles ist möglich."



Fragen: Milan Vidovic

Foto-Slide: Raphael Watzinger