Am dritten Testspielwochenende des Winters waren erstmals auch wirklich alle Radio OÖ-Ligisten im Einsatz. Im zweiten Teil der Zusammenfassung berichtet ooeliga.at unter anderem über den überzeugenden Sieg von Herbstmeister SV Wallern über Regionalligist FC Wels. Auch SV Neuhofen/Ried Amateure und SV Micheldorf testeten gegen Mannschaften aus der dritthöchsten Spielklasse Österreichs, konnten aber keine Siege einfahren. Lesen Sie auch, wie es UFC Eferding, SV Traun, Union Dietach und ATSV Sattledt erging.
SCU Ardagger - UFC Eferding 1:1
Im vierten Testspiel dieses Winters ging es für OÖ-Ligist UFC Eferding gegen den niederösterreichischen Landesligisten SCU Ardagger. Diesmal musste Trainer Thomas Slach gleich auf sieben Stammspieler verzichten, unter anderem Neuzugang Gansterer und Spielmacher Hintersteiner. "Heute hatten wir mit wenigen Ausnahmen eine U20-Mannschaft auf dem Feld, da waren einige 16- und 17-Jährige dabei. In Anbetracht dieser Tatsache, kann man mit der Leistung sehr zufrieden sein. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen, im zweiten Durchgang hatten wir dann mehr Spielanteile", freut sich Slach über die Leistung seiner Jungtruppe. Nachdem Ardagger in der 31. Minute mit 1:0 in Führung gegangen war, konnte Eferding kurz vor Schluss noch ausgleichen. Das Tor machte dann aber doch ein arrivierter Spieler, Qerim Idrizaj traf in der 84. Minute zum 1:1.
SV Grün-Weiß Micheldorf - FC Pasching 0:2
"Wir hatten wieder viele Personalprobleme, mir fehlten gegen Pasching gleich sieben Spieler", schildert Trainer Walter Waldhör die Situation, die stark an jene von Eferding erinnert. In der ersten Halbzeit präsentierte sich der Tabellendritte der OÖ-Liga dennoch ganz gut, wobei Pasching doch etwas mehr Spielanteile hatte. Im zweiten Durchgang besorgte dann der eingewechselte Kevin Hinterberger beide Paschinger Tore, Micheldorf konnte nichts mehr entgegensetzen und hatte etwas Glück, dass der Regionalligist weitere Möglichkeiten nicht nutzen konnte. "Ich hoffe, dass die verletzten Spieler in den nächsten ein bis zwei Wochen wieder einsetzbar sind. Einzig bei Dietmar Gruber könnte aufgrund eines Muskelabrisses länger ausfallen", möchte Waldhör so bald wie möglich wieder auf all seine Spieler bauen können.
SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure - SV Seekirchen 1:1
Nachdem Trainer Michael Angerschmid bei den ersten beiden Testspielen seiner Mannschaft nicht selbst vor Ort war, konnte er sich im Spiel gegen Regionalligist SV Seekirchen erstmals selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit seines Teams machen. "Die Leistung hat gepasst, es war jetzt nicht sonderlich gut oder überragend, aber ganz in Ordnung. Wir haben in der ersten Halbzeit versucht ein 3-3-3-1 zu spielen, also so wie die Profis. Da hat man gemerkt, dass die Jungs das noch nicht oft gespielt haben, sie haben oft viel zu viel überlegt bevor sie überhaupt einzelne Laufwege gemacht haben. Aber dazu sind Vorbereitungsspiele da. Im zweiten Durchgang haben wir auf 4-4-2 umgestellt, das ging dann gleich bedeutend besser", versucht Angerschmid seine Mannschaft jetzt schon auf die Spielweise der SV Ried einzustellen. Zufrieden war er mit den Leistungen der drei Neuen. Einer von ihnen, Florian Spitzer, war es auch, der den einzigen Treffer der Mannschaft in diesem Spiel erzielte. "Sie sind alle auf einem guten Weg, das erste halbe Jahr wird aber eher zur Eingewöhnung auf den Erwachsenenfußball sein", sagt Angerschmid.
Union Dietach - SV Garsten 5:2
Auch im fünften Test dieses Winters blieb Union Dietach ungeschlagen, diesmal holte die Mannschaft von Trainer Oliver Ablinger ein 5:2 gegen SV Garsten und überzeugte erneut über weite Strecken. Simon Ellmer schoss die Mannschaft mit 1:0 in Führung, bei diesem Ergebnis blieb es dann auch bis zur Pause. "Ich habe wieder sechs Spieler ausgetauscht, bin mit der Leistung der gesamten Mannschaft sehr zufrieden", sagt der Coach. Drei seiner Einwechselspieler, nämlich Matin Hämmerle, Andreas Kurzmann und Igor Glavas steuerten ihren Teil mit jeweils einem Tor bei. Das fünfte Tor erzielte schließlich Neuzugang Csaba Ronto. "Die zwei Gegentore haben wir aus Standards bekommen. Nach so vielen Wechseln kann es passieren, dass die Abstimmung nicht mehr so passt. Nichts desto trotz haben wir das Match über 90 Minuten kontrolliert", kann Ablinger über die zwei Gegentore hinweg sehen.
SV Zaunergroup Wallern - FC Wels 4:2
Herbstmeister SV Wallern überzeugt auch in der Vorbereitungszeit. Diesmal besiegte die Gschnaidtner-Elf Regionalligist FC Wels und war dabei über weite Strecken auch die bessere Mannschaft. "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Wir sind sehr kompakt gestanden und boten fast über die gesamten 90 Minuten ein sehr gutes Spiel. Vier Tore haben wir erzielt, hätten aber noch mehr machen können, zumal wir auch zwei Mal an die Stange geschossen haben", sagt Trainer Gschnaidtner. Zur Halbzeit war dennoch Wels noch mit 2:1 in Führung gelegen, Routinier Werner Topf hatte für Wallern getroffen. Nach der Pause drehte die Mannschaft das Spiel noch um, zunächst traf Alexander Krumphals, danach erneut Topf und schließlich Philipp Haslgruber.
SK Bad Wimsbach - SV foli-pack Traun 2:3
OÖ-Liga-Schlusslich SV Traun feierte gegen Bezirksligist Bad Wimsbach den ersten Sieg in der laufenden Vorbereitungszeit. "In Anbetracht der Tatsache, dass wir eine intensive Trainingswoche hinter uns haben, in der die Spieler vier Mal harte Kraftausdauereinheiten absolvierten, war die Leistung gut. Die erste Halbzeit war hervorragend, da hat man das spielerisch große Potential meiner Mannschaft wieder erkannt. Im zweiten Durchgang sind sie etwas Müde geworden, da haben wir dann auch die zwei Tore bekommen", schildert Trainer Stefan Kuranda. Adin Subasic traf gleich zwei Mal für Traun, Marcel Schmidt steuerte ein Tor bei.
SV Neumarkt/K. - ATSV Bamminger Sattledt 2:4
Mit den derzeitigen Witterungsbedingungen haben alle Mannschaften zu kämpfen, beim Spiel zwischen OÖ-Ligist ATSV Sattledt und SV Neumarkt/K. waren die Bedingungen aber womöglich schon irregulär. "Die Platzverhältnisse waren sehr schlecht. Der Platz war leicht schneebedeckt und auch leicht gefroren. Es handelte sich mehr um eine Bewegungstherapie, beide Mannschaften agieten vorsichtig und waren sehr vorsichtig im Zweikampfverhalten", sagt Coach Markus Waldl. Über vier Tore seiner Mannschaft konnte sich der Neo.Trainer trotzdem freuen. Auf Seiten der Sattledter trafen Miron Muslic, Fabian Leitner, Marijo Koparan und erstmals auch Neuzugang Ümit Nuredini. Auch der Peruaner Diego Tressiera Alonso stand erstmals im Aufgebot des OÖ-Ligisten und kam im zweiten Durchgang zum Zug. "Nach einer Halbzeit kann man noch nicht viel zu ihm sagen. Vom Hocker hat er mir nicht gerissen, man muss aber Geduld haben", sagt Waldl.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!