OÖ-Liga

Radio OÖ-Liga: Testspielwochenende VII - Teil 2

logo_ooeliga_2012.jpgMit einem 0:8 war der SV foli-pack Traun in der Vorwoche gegen Landesligist Pichling untergegangen, Trainer Stephan Kuranda zeigte sich sichtlich geschockt und kündigte Konsequenzen an. Diese gab es nun auch, ein Spieler wurde aus dem Kader und sogar aus dem Verein entfernt, auch über eine Geldstrafe für die Mannschaft wurde nachgedacht. Im Spiel gegen den SV Freistadt zeigte die Mannschaft dann auch eine Reaktion, für einen Sieg reichte es dennoch nicht. Dieser gelang jedoch allen anderen Radio OÖ-Ligisten im zweiten Teil der dieswöchigen Testspiel-Übersicht. SV Neuhofen/Ried, Union Weißkirchen, UFC Eferding, SV Bad Schallerbach, Union Edelweiß und SV Sierning konnten allesamt gewinnen.


neuhofen-ried-big.jpg
SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure - Union Gurten 1:0 (0:0) 
Torschütze: Reiter  

Zum neunten Mal testete die Angerschmid-Elf in diesem Winter, diesmal traf man dabei im Lokal-Derby auf Union Gurten. So wie die letzten drei Spiele konnte auch dieses Spiel gewonnen werden, erneut mit nur einem Tor Unterschied. "Es war ein ausgeglichenes Derby, ein insgesamt guter Test. Hinten sind wir gut gestanden, nach vorne hatten wir erneut etwas Probleme. Zwei Wochen bleiben noch, um das in Ordnung zu bringen", sagt Neuhofen/Ried's Sportlicher Leiter Gerald Eiblmayr. Ein Tor gelang der jungen Mannschaft kurz vor Ende des Spiels dann aber doch, als Thomas Reiter zum 1:0-Endstand einnetzte.


weisskirchen_big.jpg
Union Raika Weißkirchen - SC Marchtrenk 2:0 (0:0) 
Torschützen: Friedl, Makowski 

Mit 8:0 putzte Weißkirchen Landesligist Union St. Martin/M. in der Vorwoche, gegen den SC Marchtrenk tat man sich zu Beginn aber sehr schwer. "Die ersten 15 Minuten waren nicht gut, wir sind nicht ins Spiel gekommen. Marchtrenk hatte zu Beginn mehr Spielanteile, in dieser Phase bekamen wir aber einen Elfmeter zugesprochen, den wir aber nicht verwerteten. Diese Aktion war aber eine Art Initialzündung", sagt Weißkirchen-Coach Ervin Begic. Eine Initialzündung war aber auch der Doppeltausch in der 35. Minute, als Begic Gölemez und Öncel vom Platz nahm und statt ihnen Martin und Makowski brachte. "Danach lief es gleich besser, kurz nach der Halbzeit nutzten wir dann auch die Chance auf die Führung", sagt Begic. Jürgen Friedl war es, der die Führung besorgte, nur drei Minuten später erhöhte der eingewechselte Daniel Makowski auf 2:0. Dabei blieb es bis zum Schluss, vor allem weil Weißkirchen in der Folge auch zwei Mal noch die Latte traf und die Führung nicht weiter ausbauen konnte.


edelweiss_union.jpg
TSV Ottensheim - Union Edelweiß Linz 1:5 (1:4) 
Torschützen: Bogdan (3x), Steinbeiss, Ertl 

Verlieren unmöglich, ja nicht einmal ein Remis gönnt Edelweiß Linz seinen Aufbaugegnern. Auch das siebente Testspiel entschied die Stumpf-Elf für sich, zum wiederholten Male fiel das Ergebnis dabei auch recht deutlich aus. Der Grundstein wurde schon in der ersten Halbzeit gesetzt, wobei Ottensheim sogar in Führung ging. Doch nur zwei Minuten später stand es schon 1:1, nachdem Marius Bogdan zum ersten Mal an diesem Tag traf. Seine beiden anderen Tore folgten nur kurz danach, dem Edelweiß-Stürmer gelang ein lupenreiner Hattrick. Daniel Steinbeiss erhöhte noch vor dem Halbzeitpfiff auf 4:1. Das einzige Tor im zweiten Durchgang gelang Gernot Ertl, er traf in der 78. Minute.


sierning_big.jpg
SC Liezen - SV Flexopack Sierning 0:1 (0:1) 
Torschütze: Neudorfer 

Noch nicht ganz optimal lief es für den SV Sierning in der heurigen Wintervorbereitung, zumindest was die Ergebnisse anging. Die sind in Testspielen nicht sehr aussagekräftig, doch spiegeln zumindest gewisse Tendenzen wider. In der Vorwoche war Sierning-Coach Andreas Luksch nach dem 3:3 gegen Gallneukirchen vor allem mit der Defensivleistung nicht einverstanden. Diese hat gegen Liezen gepasst, zum zweiten Mal blieb man ohne Gegentor. Diesmal klappte es dafür vorne nicht ganz nach Wunsch, das einzige Tor des Spiels erzielte Dominik Neudorfer in der 19. Minute. Im zweiten Durchgang wechselte Luksch gleich fünf Mal, gab dem Großteil des Kaders noch einmal Spielpraxis.


eferding.jpg
SK St. Magdalena - UFC Gemüseregion Eferding 2:3 (1:3) 
Torschützen: Spitzenberger (2x), Hintersteiner 

Mit Landesliga-Herbstmeister St. Magdalena bekam es UFC Eferding mit einer ambitionierten Mannschaft zu tun, die in der nächsten Saison womöglich schon zu den Ligakonkurrenten zählt. Der Landesligist lieferte auch einen Blitzstart hin und ging gleich in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Die Eferdinger Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten, Manuel Spitzenberger glich in der fünften Minute zum 1:1 aus. Danach übernahm der OÖ-Ligist das Kommando, Spitzenberger brachte die Mannschaft in der 28. Minute erstmals in Führung, Roman Hintersteiner erhöhte elf Minuten später auf 3:1. Nach einigen Wechseln auf Seiten der Slach-Elf lief es im zweiten Durchgang dann nicht mehr ganz so rund, es sollte auch kein weiteres Tor folgen. Den einzigen Treffer in den zweiten 45 Minuten schoss St. Magdalena per Elfmeter in der 88. Minute.


bad_schallerbach_big.jpg
SV sedda Bad Schallerbach - SC Marchtrenk 3:0 (0:0)
Torschützen: Grochar, Klostermann, Ardel 

Recht souverän absolvierte Bad Schallerbach schlussendlich das sechste Vorbereitungsspiel, in dem es gegen Landesligist SC Marchtrenk ging. Bis zur ersten Führung dauerte es aber lange, in den ersten 45 Minute hielt Marchtrenk gut dagegen, ließ keinen Gegentreffer zu. Kurz nach Wiederanpfiff gelang der Hegedüs-Elf dann aber der erste Treffer im Spiel, Gerald Grochar traf in der 48. Minute zum 1:0. Zwei weitere Tore sollten bis zum Abpfiff folgen, beide erzielt durch eingewechselte Spieler. Patrick Klostermann erhöhte in der 78. Minute auf 2:0, Liviu Adrian Ardel erhöhte drei Minuten später auf 3:0. Ardel war schon in der achten Spielminute eingewechselt worden, nachdem Harald Ruckendorfer vom Platz musste.


traun_big.jpg
SV Freistadt - SV foli-pack Traun 0:0 (0:0) 
Torschützen: -

0:8 - der Schock nach der deutlichen Testspiel-Pleite gegen Pichling saß tief, Traun-Coach Stephan Kuranda kündigte an: "Es wird Konsequenzen geben." Vier neue Akteure standen gegen Freistadt in der Startelf, unter anderem stand Tormann Raphael Spindelberger statt Markus Asböck von Beginn an im Tor. Einer fehlte ganz, Sercan Serbest stand nicht mehr im Trauner Kader. "Serbest hat schon in den letzten Wochen nicht die Einstellung gezeigt, die wir uns erwarten, seine Trainingsbeteiligung war schlecht. Das Pichling-Spiel hat dann auch zur Entscheidung beigetragen, dass er ab sofort nicht mehr im Kader ist und auch nicht mehr beim SV Traun", sagt Kuranda. Gegen Freistadt zeigte die Mannschaft wieder eine gute Leistung, stand vor allem in der Defensive wieder ganz ordentlich. "Es stand auch eine Geldstrafe für die Mannschaft im Raum, doch nach dem Spiel gegen Freistadt haben wir uns gegen diese entschieden. Die Mannschaft hat sich wieder gut präsentiert, hat fast keine Torchancen zugelassen und selbst einige vorgefunden. Ich nehme das Spiel gegen Pichling als einmaligen Ausrutscher hin", sagt der Traun-Coach. Dabei musste seine Mannschaft auch gegen Freistadt fast die gesamten 45 Minute zu Zehnt spielen, nachdem Armend Smajili in der 50. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste.




von Milan Vidovic

Foto-Slide: Harald Dostal