OÖ-Liga

20-Tore-Mann ist "VKB-Spieler der Runde 14"

vkb_spieler-der-runde.png"Der FC Lenz hat zugeschlagen", ooeliga.at-Experte Albert Kabashi hat es in seiner Spieltaganalyse treffend formuliert. Mit seinen vier Toren gegen Union Dietach überzeugte Grieskirchen-Stürmer Robert Lenz gleich zu Beginn der Frühjahrssaison und ist somit der "VKB-Spieler der Runde 14". In der Vorwoche hatte der Top-Scorer der Liga noch gemeint, seine 15 Treffer in der Vorbereitung seien keine Garantie für die Meisterschaft. Es scheint aber, als wären die Testspieltore doch ein eindeutiges Indiz für seine gute Form und auch jene der Grieskirchener Mannschaft gewesen. Mit 20 Volltreffern führt Lenz die Radio OÖ-Liga-Torschützenliste souverän an, die 30 Tore aus der Vorsaison scheinen ein Klacks zu sein. "Ich wäre froh, wieder 30 Tore erreichen zu können", bleibt Lenz jedoch bescheiden. Im Gespräch mit ooeliga.at schidert der Grieskirchener noch einmal, wie er seine vier Treffer gegen Dietach erzielte und warum Grieskirchen zum Auftakt der Frühjahrssaison ausgerechnet auf die Kunstrasen-Mannschaft stieß.

"Besser als im Herbst"

Es hat sich ja schon abgezeichnet, zunächst die tollen Leistungen zum Ende der Herbstsaison, dann der Sieg beim OÖ Hallencup und schließlich auch noch die überzeugendsten Leistungen in der Vorbereitung. Die letzten Monate standen ganz im Zeichen des SV Grieskirchen. Die Frage war nur, ob die Mannschaft diese gute Form auch in Zählbares umwandeln, Meisterschaftspunkte holen kann. Spätestens das 5:0 bei Union Dietach hat die Antwort darauf gegeben, Ja, und das mit Ausrufezeichen. "Wir sind mannschaftlich noch etwas gewachsen, sind besser als im Herbst. Mit Baric haben wir außerdem einen erfahrenen Ex-Profi dazu bekommen, der auch charakterlich toll zur Mannschaft passt. Unser Trainer kann uns ebenfalls immer wieder etwas zeigen", schwärmt Lenz von seinen Mannschaftskameraden und Verantwortlichen.

Scharschinger fädelt Kunstrasenpartie ein

Einer dieser Verantwortlichen, nämlich der Sportliche Leiter des Vereins, Ronald Scharschinger, ist laut Lenz auch verantwortlich für das Aufeinandertreffen der Trattnachtaler mit Union Dietach. Klar, nach vielen Testspielen auf Kunstrasen ist ein Auftakt auf dem selben Belag kein Nachteil. "Zu den ersten vier Meisterschaftsspielen kann man ja einen Wunsch äußern, da wollte unser Sportlicher Leiter eben, dass wir zu Hause gegen Dietach beginnen. Eben um sie im Frühjahr als erste auswärts zu haben. Das war also schon so geplant", verrät Robert Lenz. Zu Beginn des Spiels sah es dennoch nicht allzu gut aus für die Gäste, machte Dietach gehörig Druck. "Erst nach einer halben Stunde kamen wir etwas besser ins Spiel, mein Tor fiel dann quasi mit dem Pausenpfiff, das war psychologisch sehr wichtig", schildert der Stürmer, der das 1:0 per Kopf besorgt hatte. Nach schöner Vorarbeit von Manuel Sailer erzielte Lenz sein zweites Tor an diesem Tag: "Da war das Spiel eigentlich schon gelaufen, wir waren anschließend überlegen, von Dietach ist nicht mehr viel gekommen. Die anderen zwei Tore habe ich meinen Mannschaftskameraden zu verdanken, dem dritten Tor war ein elfmeterwürdiges Foul an Eckersberger voraus gegangen, beim vierten Tor brauchte ich nur noch einzuschieben."

"Es liegt nicht in unserer Hand"

Nach diesem tollen Auftakt hat Grieskirchen nur noch drei Punkte Rückstand auf Edelweiß, auf Wallern fehlen aber immer noch acht Punkte. "Wie von mir angekündigt, hat Wallern knapp in Eferding gewonnen. Knapp war es, sie haben aber die drei Punkte. Es sieht so aus, als ob sie es wirklich bis zum Ende der Saison durchziehen können. Dass wir Wallern vom Thorn stoßen wollen, kann man jetzt nicht verlangen, das wäre anmaßend. Wir werden aber versuchen sie zu ärgern und so lange wie möglich oben mitzuspielen", lässt Lenz der Lokalrivalen die Favoritenrolle. In einer Statistik scheint der gebürtige Deutsche jedoch uneinholbar, er führt die Torschützenlsite mit 20 Treffern an, zehn fehlen noch auf die Marke in der Vorsaison, das müsste doch heuer überboten werden können?! "Ich wäre froh, wieder 30 Tore erreichen zu können. Ob ich die Marke überbieten kann, weiß ich nicht, noch einmal 30 wäre aber schön. Ich habe jetzt in 34 Spielen für Grieskirchen 50 Tore erzielt, darauf bin ich stolz", freut sich Lenz zurecht. In der nächsten Saison könnte er weitere 30 beisteuern, denn "wenn kein verlockendes Angebot aus dem Profibereich kommt, bleibe ich in Grieskirchen. Es ist auch vereinbart, dass ich auch nächste Saison hier spiele", sagt der "VKB-Spieler der Runde 14".

von Milan Vidovic