OÖ-Liga

Weißkirchen feiert windigen Auswärtssieg

edelweiss_union.jpgweisskirchen_big.jpgIm Rahmen der 15. Runde in der Radio-OÖ Liga traf Union Edelweiß Linz im ersten Heimspiel der Frühjahrssaison auf Union Raika Weißkirchen. Letzte Woche starteten beide Teams nicht optimal. Während die Linzer zumindest einen Punkt aus Bad Schallerbach entführen konnten, setzte es für die Begic-Elf eine herbe 0:4-Schlappe. An diesem Spieltag gingen am Ende die Weißkirchener als Sieger vom Platz und das dank dem frühen Treffer von Ali Mustafi.


Beide Teams gingen heute schwer gehandicapt auf das Spielfeld, denn auf dem Platz der Union Edelweiß wehte ein sehr starker und kalter Wind. Immer wieder wurde das Spiel deswegen beeinträchtigt. Die Hausherren fingen passabel an. Gleich in der 2. Spielminute setzte Akif Imamovic einen Freistoß knapp an der rechten Stange vorbei. Der beginnende Spielfluss der Stumpf-Elf wurde in der 7. Minute aber abrupt abgebrochen. Edelweiß-Verteidiger Elvir Hasic leistete sich einen haarsträubenden Abwehrfehler und Ali Mustafi schnappte sich die Kugel und erzielte souverän das 1:0 für die Union aus Weißkirchen. Die Gäste spielten aggressiv und konsequent, dies wurde früh belohnt.

Edelweiß Linz bemüht aber erfolglos 

Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte hatten die Heimischen zwar mehr vom Spiel und auch mehr Chancen, dennoch konnten sie nichts Zählbares zu ihren Gunsten verbuchen. Gernot Ertl (17.) und Akif Imamovic (20.) probierten es mit Distanzschüssen. Beide waren gut angetragen, dennoch segelten sie über den Kasten von Patrick Stummer. Als sich der Pausenpfiff näherte verflachte die Partie etwas. Die rund 70 Zuseher bekamen viel Geplänkel im Mittelfeld zu sehen, doch richtige Top-Chancen blieben aus. Schließlich wanderten die Akteure mit einem 0:1 zur Pause in die Katakomben.

Union Weißkirchen souverän und stark 

Im zweiten Durchgang änderte sich das Spielgeschehen nur geringfügig. Die Linzer präsentierten sich ideen- und planlos, die Begic-Elf hingegen konzentrierte sich auf das Konterspiel und dieses funktionierte schließlich auch gut. Gleich nach Wiederanpfiff hätte Caner Öncel für die Vorentscheidung sorgen können. Über rechts zog der Weißkirchen-Stürmer in den Strafraum und suchte den Abschluss. Sein Schuss streifte nur um wenige Zentimeter an der linken Stange vorbei. Des Öfteren fand der Tabellenelfte solche Möglichkeiten vor, jedoch konnte keine weitere in ein Tor umgemünzt werden. Auch die Union Edelweiß spielte noch mit, allerdings zeigte man weiterhin eine bescheidene Leistung. So war es Simon Abraham der einmal von der Strafraumgrenze abzog. Sein Schuss segelte aber fast über den Zaun auf die anliegende Straße. Somit ist dieser Versuch eher unter die Kategorie verkehrsbedrohend einzuordnen und nicht als Torschuss. Kurze Zeit später vergab Caner Öncel den zweiten Matchball. Diesmal tankte er sich auf der linken Seite durch. Per Schlenzer wollte er Edelweiß-Schlussmann Majer überwinden, doch dieses Mal flog das Leder an der rechten Stange vorbei. Bei diesem 1:0 zu Gunsten der Gäste blieb es schließlich auch. Damit rehabilitierte sich die Begic-Elf für die 0:4-Niederlage von vergangener Woche. Die Gastgeber bleiben auch im zweiten Spiel im Jahr 2012 ohne Sieg und ohne Torerfolg. Den zweiten Tabellenrang behält man aber trotzdem.

Stimmen zum Spiel

Dieter Mirnegg, Sportlicher Leiter Union Edelweiß Linz 
"Union Weißkirchen ist heute der verdiente Sieger. Wir haben heute keine gute Leistung geboten, der Wind war natürlich sehr unangenehm für das Spiel. Wir sind nicht im Stande gewesen auf den Gegner Druck auszuüben, außerdem hatten wir nur wenige Tormöglichkeiten. Die Begic-Elf hätte heute durchaus auch 3:0 oder 4:0 siegen können.“ 

Bester Spieler: -

Ervin Begic, Trainer Union Raika Weißkirchen 
„Dieser Sieg war heute immens wichtig. Die ganze Mannschaft hat heute eine großartige Leistung geboten. Es war eine tolle Reaktion auf vergangene Woche. Natürlich müssen wir noch an vielen Dingen arbeiten, doch wie wir uns heute präsentiert haben war sehr gut. Nächste Woche ist die Woche der Wahrheit, denn da treten wir gegen Bad Schallerbach an. Die nächsten drei Spiele werden richtungsweisend sein.“ 

Beste Spieler: Rene Höpoldseder, Michael Gondosch, Pauschallob


von Stephan Keplinger

Fotos + Foto-Slide: Klaus Haslinger