OÖ-Liga

Grieskirchen gewinnt packendes Spiel

grieskirchen_big.jpggmunden_big.jpgDer SV Pöttinger Grieskirchen gewann in einem turbulenten Spiel mit 2:1 gegen den SV Gmundner Milch und ist damit dem Tabellenzweiten Edelweiß Linz weiterhin auf den Fersen. Im ersten Durchgang fand die Wartinger-Elf die besseren Möglichkeiten vor und ging durch Ralph Scharschinger (38.) mit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause konnte jedoch Manuel Schmidl (50.) zum 1:1 ausgleichen. Nur drei Minuten später musste Grieskirchen mit zehn Mann auskommen, nachdem Kristijan Baric fälschlicherweise die gelb-rote Karte sah. Die Heimischen ließen sich nicht entmutigen und gingen durch Yalcin Demir (62.) abermals in Führung. Nachdem Gmunden's Harald Faninger (80.) nach Rot ebenfalls vom Platz musste, war die numerische Ausgeglichenheit wieder hergestellt. 


Scharschinger bereitet Gmunden Probleme

Vor etwa 150 Zuschauern möchte Grieskirchen die schlechte Heimbilanz endlich etwas aufpolieren und beginnt von Beginn an sehr druckvoll. Schon in der zweiten Minute zieht Ralph Scharschinger aus etwa 20 Metern ab, der Ball geht jedoch knapp am Tor vorbei. Zehn Minuten später erzielt Scharschinger dann auch die vermeintliche Führung für die Heimischen, doch Schiedsrichter Günther Alesi gibt den Treffer aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht. Nach dieser Anfangsoffensive kann sich Gmunden etwas fangen und gestaltet die Partie nun für einige Minuten offen. Zum Ende der ersten Halbzeit hin wird Grieskirchen jedoch wieder stärker, und wieder ist es Scharschinger, der zunächst von Robert Lenz in Aktion gesetzt wird und den Ball im langen Eck zum 1:0 (37.) verwertet. Eine verdiente Führung für die Trattnachtaler, die sie in der 44. Minute auch noch ausbauen können, Manuel Sailer trifft jedoch nur die Latte.

Baric fliegt fälschlicherweise vom Platz

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten kann Gmunden etwas besser dagegen halten als in Durchgang eins. Dafür werden sie in Minute 50 auch gleich belohnt, wenn auch nach einem schlimmen Grieskirchener Abwehrfehler. Manuel Schmidl kann das egal sein, er reagiert am schnellsten und trifft zum 1:1 (50.). Dann eine kuriose Aktion, Grieskirchen's Scharschinger begeht ein Foul, doch Kristijan Baric sieht dafür Gelb, es ist seine zweite in diesem Spiel, weshalb ihn Schiedsrichter Alesi auch vom Platz stellt. In der Folge wird es etwas hektisch, die Heimischen lassen sich davon jedoch nicht lange beeindrucken, kommen nur wenige Minuten später zur erneuten Führung. Nach einem Scharschinger-Eckball in Richtung kurzes Eck steigt Yalcin Demir hoch und trifft per Kopf zum 2:1 (62.). 

Auch Gmunden nur zu zehnt

Wenige Minuten später haben die Gastgeber dann die Chance auf das 3:1, doch Top-Torjäger Robert Lenz kann den Ball im leerstehenden Tor nicht unterbringen. Als dann auch noch Gmunden's Harald Faninger nach einem Foul die Rote Karte sieht, ist das Spiel praktisch entschieden. Grieskirchen bringt die Führung in den letzten zehn Minuten über die Zeit und geht schlussendlich als Sieger vom Platz. Die Wartinger-Elf liegt weiterhin nur zwei Punkte hinter dem Zweiten Edelweiß. Gmunden hat dagegen nur 17 Punkte auf dem Konto und muss sich womöglich auf einen harten Abstiegskampf einstellen.

Stimmen zum Spiel:

Helmut Wartinger, Trainer SV Pöttinger Grieskirchen
"Einzig nach dem Ausschluss gegen uns, der nicht passieren hätte dürfen, da nicht Baric sondern Scharschinger das Foul beging, kam etwas Hektik ins Spiel. Ansonsten waren wir aber die bessere Mannschaft, hatten auch die besseren Torchancen. Schade ist eben, dass Baric gegen Wallern fehlen wird, mal schauen, ob sich da noch etwas machen lässt. Die Rote Karte gegen Gmunden war für mich ebenfalls nur gelbwürdig, vielleicht wollte der Schiedsrichter damit etwas kompensieren."
tore?

Formation: 4-4-2
Beste Spieler: Scharschinger, Demir, A. Meister

Alfred Olzinger, Trainer SV Gmundner Milch
"Über die 90 Minuten gesehen war es aufgrund der besseren Möglichkeiten für Grieskirchen doch ein verdienter Sieg. Dennoch wäre für uns ein Punkt möglich gewesen, vor allem aufgrund der Art und Weise, wie wir die Gegentore erhalten haben. Beim Foul von Harald Faninger hat der Schiedsrichter dann auch noch aus unerklärlichen Gründen Rot gezeigt. Beide Teams haben mit dem Unparteiischen gehadert, das sagt schon alles. Das Spiel haben wir aber selber verloren."

Formation: 4-4-2
Beste Spieler: -


von Milan Vidovic