OÖ-Liga

Dietach bleibt schlechteste Frühjahrsmannschaft (mit Fotos)

neuhofen-ried-big.jpgdietach2.jpgAuch im vierten Rückrundenmatch gelang der Union Dietach kein Sieg, die Ablinger-Elf musste gegen SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure die dritte Niederlage im vierten Spiel einstecken. In einer Partie auf Augenhöhe war Dietach im Abschluss erneut zu harmlos, Neuhofen/Ried hielt das Tempo hoch und belohnte sich zwei Mal selbst. In der 13. Minute brachte Edin Ibrahimovic die Angerschmid-Elf mit 1:0 in Führung, Florian Spitzer erhöhte in der 75. Minute auf 2:0. In der Schlussphase verschoss Dietach dann auch noch einen Elfmeter. Neuhofen/Ried bleibt damit eines der erfolgreichsten OÖ-Liga-Teams im Frühjahr, Dietach rutscht immer weiter ab und läuft Gefahr doch noch in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.


Hohes Tempo in Anfangsphase

Mit einem 4:0-Auswärtserfolg gegen Eferding hatte Neuhofen/Ried die Runde 16 hinter sich gebracht, dementsprechend motiviert gehen sie eine Woche später in das Duell mit Dietach. Die Heimischen sind es auch, die das Spiel in der Anfangsphase im Griff haben. Schon in der 13. Minute gerät die Ablinger-Elf dann auch in Rückstand, als Edin Ibrahimovic nach einem schönen Spielzug über die rechte Angriffsseite zum Ball kommt und diesen zum 1:0 versenkt. In der Folge sind die Gastgeber die etwas bessere Mannschaft, kommen durch Fabian Schnabel zu einer weiteren guten Möglichkeit. Dietach kommt nur zu Halbchancen, Emrah Yaman läuft alleine auf das gegnerische Tor zu, verschießt allerdings. Zumeist fehlt bei den Gästen der letzte entscheidende Pass. So bleibt es auch bis zum Pausenpfiff beim 1:0 für die Heimischen.

Neuhofen/Ried hat Spiel unter Kontrolle

neuhofen-dietach_rsc2.jpg
Auch im zweiten Durchgang ist es eine gefällige Partie, das Tempo bleibt hoch, wobei Neuhofen/Ried dem 2:0 näher ist als Dietach dem 1:1-Ausgleich. Die Gäste haben zwar etwas mehr Spielanteile, kommen jedoch ganz selten in den gegnerischen Sechzehner bzw. zum Abschluss. Ab der 70. Minute flaut das Spiel dann etwas ab, doch genau in dieser Phase treffen die Innviertler zur Vorentscheidung. Thomas Burghuber tankt sich im Zuge eines Konters auf der rechten Seite durch, Stanglpass zu Florian Spitzer, der keine Mühe hat zum 2:0 (75.) einzuschießen. Auch in den verbleibenden 15 Minuten ist Dietach weiterhin zu harmlos, kann die Heimischen nicht in Gefahr bringen. Dann aber doch die Riesenchance zum Anschlusstreffer, nach einem Angriff über rechts kommt Dietach's Martin Sulzner an den Ball, wird im Strafraum aber gefoult, Elfmeter. Pascal Stöger tritt an, Stefan Pointner kann aber abwehren, es bleibt beim 2:0. Wenige Minuten später pfeift Schiedsrichter Martin Kollmann ab.

Stimmen zum Spiel

Heinz Etzlinger, Co-Trainer SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure
"Es war beidseitig nicht unbedingt das gute Match, doch die besseren Fußballer haben sich wieder durchgesetzt. Unsere Mannschaft ist jung, kann über 90 Minuten das Tempo halten, und irgendwann machst du dann eben das Tor. Bei uns spielt kein Profi mehr, die Jungen müssen sich durchsetzen, und das funktioniert auch gut. Sie können befreit aufspielen, mit dem Abstieg haben wir jetzt nichts mehr zu tun, der Druck ist weg. "

Formation: 3-3-3-1
Beste Spieler: Pointner, Reiter, Baumgartner


Oliver Ablinger, Trainer Union Dietach
"Neuhofen/Ried hatte starke 20 Minuten, in dieser Phase kassierten wir leider das 0:1. Dann war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei uns fehlte immer wieder der letzte Pass. Die Mannschaft hat nach dem Spiel in der Vorwoche aber eine Reaktion gezeigt, mit der kämpferischen Leistung bin ich zufrieden. Aus meiner Sicht sind wir nicht in Gefahr in den Abstiegskampf verwickelt zu werden, die Mannschaft hat genügend Qualität. Ich bin überzeugt, dass wir spätestens im Mai, wenn die wichtigen Partien kommen, das wahre Gesicht Dietach's zeigen können. In der nächsten Runde wartet aber auch schon das Derby gegen Sierning, das ist in dieser Phase genau das richtige Spiel für uns."

Formation: 4-4-2
Beste Spieler: Kammerhuber, Immler



von Milan Vidovic

Fotos + Foto-Slide: www.foto-rsc.at