Der Favorit hat sich am Freitagabend durchgesetzt. Und wie. Nach der Serie an Unentschieden konnte Donau Linz gegen die Zebras endlich wieder einen vollen Erfolg einfahren und entführte dank eines ungefährdeten 3:0-Auswärtssieges drei Punkte aus Weißkirchen. Damit verbesserten sich die Gäste bis zu den restlichen Radio OÖ-Liga-Partien der 19. Runde auf Platz vier – punktegleich mit Sierning und Micheldorf. Weißkirchen hingegen verpasste den Sprung auf Platz neun – der Rückstand auf das Tabellenschlusslicht Traun beträgt jedoch immer noch 13 Punkte, auf Platz 13 noch zehn Punkte.
Matchwinner Manuel Hammerl
Es dauerte in der Partie Weißkirchen gegen Donau Linz nicht lange, ehe es im Kasten klingelte. Nach zwölf Minuten musste Weißkirchen-Tormann Patrick Stummer zum ersten Mal an diesem Abend hinter sich greifen. Nach einem Stanglpass von rechts stand Manuel Hammerl goldrichtig und schoss das Leder aus kurzer Distanz zum 1:0-Führungstreffer für die Gäste ein. Die Hausherren versteckten sich aber nach dem Gegentor nicht und kamen ihrerseits zu guten Möglichkeiten, die Brandstaetter, Cacic und Friedl jedoch nicht verwerten konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann wieder Manuel Hammerl, der eiskalt zuschlug. Nach Vorlage von Dominik Kirchberger reagierte Hammerl nach einem Gestocher am schnellsten und sorgte mit seinem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung.
Nenad Vidackovic macht alles klar
Nach dem Seitenwechsel kam Donau Linz engagiert aus der Kabine und hätte mit etwas mehr Glück im Abschluss schon nach wenigen Minuten in Hälfte zwei noch höher in Führung gehen können, doch Stummer im Tor der Hausherren vereitelte teils gute Einschussmöglichkeiten. Die Partie schlief in der Folge etwas ein, ehe Nenad Vidackovic für den 3:0-Endstand für Donau Linz sorgte. Die Partie war gelaufen, doch Donau Linz schwächte sich in der Schlussphase selbst. Nach zwei Gelben Karten innerhalb von zwei Minuten musste Sinisa Markovic mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche und fehlt in der kommenden Woche gegen Schlusslicht Traun.
von Redaktion
Fotos: Klaus Haslinger