OÖ-Liga

Überragender Sierning-Keeper erneut "VKB-Spieler der Runde"

vkb_spieler-der-runde.pngEr war es schon in der 19. Runde, nun ist er es wieder. Reinhard Großalber, Tormann des SV Flexopack Sierning schafft den Doppelpack und ist erneut unser "VKB-Spieler der Runde". Kein anderer Akteur spielte sich am 22. Spieltag so in den Vordergrund wie der 26-Jährige, keiner war für das eigene Team so wichtig. Immer wieder rettete der Keeper sein Team vor der drohenden Niederlage gegen Nachzügler ATSV Sattledt, fischte schon mal den ein oder anderen Ball aus dem Kreuzeck. Es war nicht der Tag der Luksch-Elf, "das war eines der schlechtesten Spiele in dieser Saison", spart Großalber nicht mit Kritik, kann sich selbst davon aber eigentlich ausnehmen. Ob Sierning auch in der nächsten Saison auf ihn zählen kann, ist allerdings keineswegs sicher.


"Wir haben den Gegner auch unterschätzt"

Nach den beiden Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Grieskirchen und Wallern, war für Sierning klar, dass man trotz guter Leistungen in diesen beiden Partien auf keinen Fall mehr ganz oben in der Tabelle mitspielen wird können. "Das hat uns schon sehr weh getan. Zuvor haben auch mal schlechte Partien für uns entschieden, gegen Grieskirchen und Wallern wurden wir dann aber nicht belohnt. Wir hatten schon geglaubt, noch ganz oben mitspielen zu können, so kam es dann aber anders. Somit war die Luft vor dem Sattledt-Spiel etwas draußen, wir haben den Gegner auch unterschätzt, Sattledt hat uns überrascht. Das war eines der schlechtesten Spiele in dieser Saison." So kam es auch, dass Tormann Großalber umso mehr gefordert war, denn die anderen Mannschaftsteile ließen ihn etwas im Stich. 

Ungewohnt viele Fouls bei Sierning

Gleich in der fünften Minute musste sich Großalber bei einem Koparan-Freistoß gehörig strecken, fischte den Ball gerade noch aus dem Kreuzeck. Immer wieder liefen die Sattledt-Spieler auf ihn zu, immer wieder hieß der Sieger Großalber. "Ich bin immer sehr lange stehen geblieben, konnte die Bälle zum Glück jedes Mal abwehren. Doch am gefährlichsten waren die Standard-Situationen. In diesem Spiel haben wir ungewohnt viele Fouls in der Nähe des Strafraums begangen, eigentlich etwas, das wir immer vermeiden wollen. So musste ich mich gleich zu Beginn des Spiels auszeichnen, und auch kurz vor dem Abpfiff konnte ich einen Vituska-Schuss gerade noch aus dem Kreuzeck holen", schildert der Lehramt-Student. Ein Tor musste Sierning dann doch hinnehmen, allerdings durch einen Elfmeter. Anders wäre Großalber an diesem Tag wohl ohnehin nicht zu bezwingen gewesen. Am Ende hieß es 1:1, ein schmeichelndes Ergebnis für die Luksch-Elf.

"Ich führe derzeit Gespräche"

Es war nicht die erste Partie, in der sich Reinhard Großalber auszeichnen konnte, nicht umsonst wurde er zum "VKB-Spieler der Herbstrunde" gewählt. Das weckt klarerweise Aufmerksamkeit, kein Wunder also, dass es den ein oder anderen interessierten Verein gibt. Der Sierning-Keeper scheint diesbezüglich nicht ganz abgeneigt zu sein: "Ich führe derzeit Gespräche bezüglich nächster Saison, zwei Vereine sind an mir interessiert. Eine Entscheidung wird wohl nächste Woche fallen." Wo der Weg nach drei Jahren beim SV Sierning hinführen könnte, möchte der 26-Jährige allerdings nicht verraten, was die Ziele für diese Saison sind, schon: "Wir wollen unter die Top-5 der Liga, das ist unser Anspruch. Außerdem möchten wir 40 Punkte holen, was nicht einfach wird, aber auch nicht unmöglich ist."

von Milan Vidovic

Foto-Slide: LUI