OÖ-Liga

Trainerentlassung bei WSC Hertha Wels

Vor dem wichtigsten Match im bisherigen Saisonverlauf der Oberösterreich-Liga sorgte WSC Hertha Wels mit einer Personalentscheidung für Aufsehen. Wenn man sich im mit Hochspannung erwarteten Welser Stadtderby am kommenden Freitagabend mit dem FC Wels duelliert, wird Gerald Grochar nicht mehr auf der Trainerbank des Liganeulings Platz nehmen. Jetzt Trainingslager buchen!

 

„Auf diesem Weg danken wir Gerald Grochar für das sensationelle Aufstiegsjahr in der Landesliga West 2015/16 und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste“, heißt es von Vereinsseite. Die dürftige erste Phase der noch jungen Spielzeit, die der mit großen Ambitionen gestartete Aufsteiger hinlegte, wurde Gerald Grochar schlussendlich zum Verhängnis. Nach dem überlegenen Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg hatte man zum Start in der höchsten Spielklasse des Bundeslandes mächtig Sand im Getriebe. Man wartet noch immer auf den ersten vollen Erfolg und findet sich gegenwärtig mit nur drei gesammelten Zählern auf dem vorletzten Rang wieder. Um das Saisonziel, einen Platz unter den besten fünf Teams zu erreichen, nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren, sah sich der Verein zu diesem Schritt gezwungen. Interimsmäßig übernimmt Co-Coach Mario Haider für diese Woche das Mannschaftstraining. „WSC Hertha hofft, schon sehr bald einen neuen Trainer präsentieren zu können. Fix ist bislang noch gar nichts. Somit darf dies ruhig als Aufruf für Interessenten auf das Traineramt betrachtet werden“, ließ der Verein überdies verlautbaren.