OÖ-Liga

Gegner im Fokus! Alle relevanten Infos zu den Kontrahenten der Oberösterreich-Ligisten in Runde 3 (Teil 2)

Im zweiten Teil der Serie werden die Gegner des ASK St. Valentin, der SPG Pregarten, der SPG Weißkirchen/Allhaming und des SV Grieskirchen genauer unter die Lupe genommen. Gelingt es einem Underdog, einen Vertreter der Oberösterreich-Liga aus dem Baunti Landescup zu kegeln?

 

Union Mitterkirchen (Gegner des ASK St. Valentin)

Der amtierende Meister der 1. Klasse Nordost scheint die Aufstiegseuphorie perfekt mitgenommen zu haben und schlug in der ersten Runde der neuen sportlichen Umgebung Bezirksliga Ost den Ennser SK mit 3:2, eine Woche darauf die Union Schiedlberg 4:0. Der prominenteste Akteur in den Reihen der Maurer-Elf ist zweifelsfrei Sommerneuzugang Stefan Graf, den der Oberösterreich-Ligist DSG Union Perg nur ungern gehen ließ. Der Offensivmann drehte in der zweiten Runde des Baunti Landescups so richtig auf, als er mit zwei Toren dem Landesligisten aus Katsdorf enorm zusetzte. Schlussendlich bog man den Kontrahenten überraschend mit 3:2.

DSC 8323

ATSV Neuzeug (Gegner der SPG Pregarten)

Als Vizemeister der Bezirksliga Ost stieg man in die Landesliga Ost auf. Experten trauen dem Team dort einiges zu. Mit dem technisch ausgereiften und temporeichen Spiel kann man tatsächlich vielen Gegnern enorme Schwierigkeiten bereiten. Zudem verfügt man über sprintstarke Akteure auf den Flügeln, welche durch gezielte Diagonalbälle immer wieder perfekt in Szene gesetzt werden. In der Frühphase der Meisterschaft setzte es aber gleich zwei Dämpfer, als man sich dem SC Marchtrenk knapp mit 0:1 und der SU Bad Leonfelden mit 2:3 geschlagen geben musste. Mit letztgenanntem Team und der DSG Union Naarn warf man aber bereits zwei Ligakonkurrenten aus dem Cup.

Fussball SPG Pregarten vs Askoe Oedt 20.04.2019 4

HAKA Traun (Gegner der SPG Weißkirchen/Allhaming)

Der Elfte der Vorsaison startete mit einer Niederlage und einem Sieg in die neue Saison der Landesliga Ost (0:1 gegen UFC Rohrbach-Berg, 2:1 gegen Union Katsdorf). Nach guten 20 Punkten im Herbst der Spielzeit 2018/19 fiel man im Frühjahr ab, holte nur mehr elf Zähler. Offensivmann Dragan Javorovic, mit neun Meisterschaftstoren gefährlichster Akteur der Trauner in der Vorsaison, gehört zu den bekanntesten Gesichtern im Kader. Auch Bruder Dejan Javorovic ist eine Stütze der Mannschaft. Er erzielte den überaus späten 2:1-Siegtreffer in der ersten Runde des Baunti Landescups gegen die Union Thalheim. In Runde zwei eliminierte man den SK Bad Wimsbach, Vertreter der Landesliga West, mit 2:0.

610x378

UFC Rohrbach-Berg (Gegner des SV Grieskirchen)

Nach dem Vizemeistertitel in der Vorsaison gehört die Mannschaft aus Rohrbach auch heuer wieder zum engsten Kreis der Titelfavoriten in der Landesliga Ost. Mit dem 1:0-Heimerfolg gegen HAKA Traun und dem 2:1 bei Viktoria Marchtrenk glückte der Start. Mit 22-Tore-Mann Jindrich Rosulek verlor man zwar den gefährlichsten Offensivakteur an den Oberösterreich-Ligisten SU St. Martin, scheint aber mit Jan Kosak mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden zu haben. Der 27-jährige Tscheche traf doppelt gegen die Union Taiskirchen in Runde zwei des Baunti Landescups (4:0), nachdem die Rohrbacher für eine der Überraschungen der ersten Runde gesorgt hatten, als man der SU St. Martin eine empfindliche 4:1-Abreibung verpasst hatte. Beim Auftaktsieg im Ligabetrieb gegen HAKA Traun ging das Tor des Tages ebenfalls auf das Konto von Jan Kosak.

DSC 6437

Fotocredit: Uwe Winter, Harald Dostal, Klaus Haslinger