"Da habe ich eine ganz schwierige Runde erwischt", sagt Dieter Mirnegg, sportlicher Leiter der Union Edelweiß Linz, nach seinem abgegebenen Expertentipp. Er hat vollkommen recht, denn in der 3. Runde der Radio OÖ-Liga kommt es zu einigen ganz spannenden Duellen, Favoritenrollen sind da nur schwer auszumachen. So haben die schwächer eingeschätzten Aufsteiger SV Bad Ischl, SV Freistadt, aber auch der UFC Eferding bisher positiv überrascht, die Liga scheint ausgeglichen wie noch nie. Bad Schallerbachs Sektionsleiter Gerhard Klausmair lag zuletzt immerhin drei Mal richtig. Ob Mirnegg ebenso viele Richtige schafft?
Freitag, 18.30 Uhr
UFC Gemüseregion Eferding - FC Wels
Schiedsrichter: Tobias Baumann; Jochen Gschwendtner, Michael Sonndorfer (alle Bayrischer Verband)
Der UFC Eferding hat einen tollen Saisonstart hingelegt, nach zwei Partien vier Punkte auf dem Konto, viel mehr, als ihnen die meisten Experten zugetraut hatten. Mit Steyr und Micheldorf hat die Petkov-Elf immerhin auch zwei starke Gegner hinter sich, der nächste wartet allerdings schon. Zwar fuhr der FC Wels bisher wenig Zählbares ein, doch zeigte die Burits-Elf in beiden bisherigen Spielen eine gute Leistung, einzig an der Chancenverwertung haperte es noch. "Die kommen schon noch", ist ooeliga.at-Experte Albert Kabashi überzeugt. Könnte gut sein, dass es schon gegen Eferding schon soweit ist.
Dieter Mirnegg - Tipp: X
"Eferding konnte bisher wirklich positiv überraschen. Dadurch, dass sie nicht abgestiegen sind, hat die Mannschaft die gewonnene Euphorie in die neue Saison mitnehmen können. Wels hat dagegen etwas Startschwierigkeiten, tut sich noch schwer und wird wohl auch hier keinen Dreier einfahren. Ich tippe auf ein Remis."
Freitag, 19 Uhr
Donau Linz - SV Pöttinger Grieskirchen
Schiedsrichter: Fritz Erlinger; Roman Smolinski, Manfred Erlinger
Es war kein optimaler Start in die neue Saison, für keines der beiden Teams. Besonders bei Donau Linz wird gegrübelt, stehen die Kleinmünchner nach zwei Runden ohne Punkte da, schmücken mit Dietach das Tabellenende. Grieskirchen holte bisher zwei Remis, während man in Freistadt den 1:1-Ausgleich spät hinnehmen musste, durfte man im Heimmatch gegen Sierning froh sein, ein 1:1 überhaupt erreicht zu haben. Man muss aber immer wieder dazu sagen, dass ein Robert Lenz fehlt, und zwar an allen Ecken und Enden. Die Wartinger-Elf ist zurzeit vorne einfach zu harmlos, und wenn den Linzern der Knopf aufgeht, wird Grieskichen auch hinten Probleme bekommen.
Dieter Mirnegg - Tipp: X
"Beide Teams haben Punkte dringend notwendig. Donau hat einen ganz holprigen Start in die Saison erwischt, bei Grieskirchen fehlt schlichtweg ein Robert Lenz. Einen Spieler, der 40 Tore in einer Saison erzielt, kann man einfach nicht ersetzen. Auch hier sehe ich keine Mannschaft im deutlichen Vorteil, auch hier erwarte ich ein Unentschieden."
Freitag, 19 Uhr
SV sedda Bad Schallerbach - SV Zebau Bad Ischl
Schiedsrichter: Bernd Pfannenstein; Thomas Zippe, Lena Maußner (alle Bayrischer Verband)
Im Duell der beiden Kurorte Bad Schallerbach und Bad Ischl treffen zwei Teams aufeinander, die von den meisten Experten nicht allzu hoch eingeschätzt wurden, bisher aber ganz ansprechende Leistungen zeigten. Beide haben drei Punkte auf dem Konto, Bad Ischl gewann zuletzt mit einer überzeugenden Offensivleistung mit 5:2 gegen Dietach. Allerdings ließ die Mannschaft auch etlich Chancen zu, was gegen Dietach noch gut ging, gegen Stürmer wie Daniel Haderer oder Martin Hegedüs aber schief gehen könnte. Einen Vorteil hat die Halada-Elf aber gegenüber Bad Schallerbach, die Mannschaft konnte sich nach dem Dietach-Match gut erholen, Bad Schallerbach musste dagegen im Landescup antreten und musste dort auch eine 0:1-Niederlage gegen Neumarkt/K. einstecken.
Dieter Mirnegg - Tipp: 1
"Obowohl mich Bad Ischl bisher positiv überrascht hat, tippe ich auf einen Heimsieg der Hegedüs-Elf. Bad Schallerbach hat einfach sehr viel Erfahrung, ist heimstark und hat eine gute Offensive. Wenn Bad Ischl aber so weitermacht, dann können sie sicher noch für die eine oder andere Überraschung sorgen."
Schiedsrichter: Gregor Leonfellner; MMag. Martin Kollmann, Martin Lehner
Auf den SV Freistadt wartet im dritten Saisonspiel der dritte Spitzenverein. Nach Grieskirchen und Steyr muss die Hasanovic-Elf gegen den hoch eingeschätzten SV Micheldorf bestehen. In den ersten zwei Spielen schlug sich der Aufsteiger allerdings sehr gut, holte gegen Grieskirchen einen Punkt und lag gegen Steyr zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung. Micheldorf hat bisher ebenfalls einen Punkt auf dem Konto, enttäuschte bisher etwas. Im Landescup holte sich die Waldhör-Elf allerdings Selbstvertrauen, besiegte Gmunden mit 4:3. Freistadt musste gegen Landesligist St. Martin/M. dagegen bis ins Elfmeterschießen gehen, setzte sich aber ebenfalls durch.
Dieter Mirnegg - Tipp: X
"Auch Freistadt überrascht bisher im positiven Sinne. Die Mannschaft spielt sehr diszipliniert und hat sich bisher hervorragend geschlagen. Micheldorf merkt man dagegen noch etwas die Müdigkeit an, denn die beiden Cup-Bewerbe, in denen sie im Sommer aktiv waren, haben doch an Substanz gekostet."
Samstag, 16 Uhr
Union Edelweiß Linz - Union Dietach
Schiedsrichter: Patrick Karassek; Markus Wimmer, Thomas Bachler
Die Union Edelweiß ist Tabellenerster, die Union Dietach Tabellenletzter, die Rollen scheinen klar verteilt zu sein. Dietach wurde bisher allerdings eindeutig unter Wert geschlagen, bot sowohl gegen Gmunden als auch gegen Bad Ischl keine schlechte Leistung, war in der Offensive allerdings zu wenig effizient. Es scheint ein richtiger Goalgetter zu fehlen. Ganz anders Edelweiß, für die Sturmelf verlief der Saisonstart mehr als zufriedenstellend. Die Linzer haben nicht nur beide bisherigen Spiele gewonnen, sondern blieben in diesen auch ohne Gegentor. Klar, dass das Team nun in Runde drei als Favorit in Spiel geht
Dieter Mirnegg - Tipp: 1
"Mit dem dritten Sieg in Folge würde uns ein perfekter Start in die Saison gelingen. Wenn wir unsere Leistung zu hundert Prozent abrufen, ist ein Erfolg gegen Dietach auch möglich, doch wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Die Mannschaft steht sicher nicht am richtigen Tabellenplatz, ist besser als sie zurzeit dasteht. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir gewinnen können, gegen Donau haben wir über 90 Minuten keine Chance zugelassen, das sagt schon einiges über die Stärke des Teams aus."
Samstag, 16 Uhr
SV Flexopack Sierning - SK Vorwärts Steyr
Schiedsrichter: Christian Greinecker; Almir Barusic, Marco Wolfsberger
Das Steyr-Derby zwischen dem SV Sierning und dem SK Vorwärts Steyr ist das erste große Highlight dieser Saison. Erneut werden zahlreiche Fans zur Sierninger Sportanlage pilgern, ein heißes Match ist garantiert. Hier trifft der Vierte auf den Achten, besser platziert ist zu aller Überraschung aber Sierning. Die Luksch-Elf zeigte sich bisher unerwartet stark, gewann zu Hause gegen Donau und holte in Grieskirchen als bessere Mannschaft einen Punkt. Vorwärts musste dagegen gleich zu Beginn einen kleinen Rückschlag hinnehmen, verlor in Eferding. Gegen Freistadt wandelte die Kensy-Elf aber einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg um. Das könnte die richtige Initialzündung gewesen sein, "die Mannschaft ist jetzt noch mehr zusammengerückt", ist ooeliga.at-Experte Albert Kabashi überzeugt
Dieter Mirnegg - Tipp: X
"Das ist sicher das Schlagerspiel der Runde. Andreas Luksch hat wieder eine sehr gute Mannschaft auf die Beine gestellt, Sierning ist zweikampfstark und sehr aggressiv, hat mit Ileli und Makowski zudem einen sehr guten Sturm. Vorwärts ist der selbsterklärte Titelfavorit, die Mannschaft besitzt natürlich sehr viel Qualität. Die Kensy-Elf wird mit der Zeit sicher noch besser zusammenfinden, im Spiel gegen Sierning gibt es aber ein Remis."
Sonntag, 16 Uhr
SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure - SV Gmundner Milch
Schiedsrichter: Markus Wimmer; Johannes Pumberger, Walter Elmer
Gemeinsam mit Edelweiß liegt der SV Gmunden mit sechs Zählern und einem Torverhältnis von 4:0 an der Spitze der OÖ-Liga-Tabelle. Gleich dahinter liegt der SV Neuhofen/Ried, die Angerschmid-Elf hat vier Punkte auf dem Konto und erzielte in zwei Spielen beeindruckende acht Tore. Man kann hier also gut und gerne von einem Spitzenduell sprechen, denn die Innviertler scheinen stärker als im Vorjahr zu sein und auch die Heißl-Elf ist mit ihren Offensivleuten Manuel Schmidl und Kiril Chokchev für jeden Gegner brandgefährlich. Im Landescup musste das Team allerdings die Koffer packen, schied mit 3:4 gegen Micheldorf aus. Auch hier spielt die "Englische Woche" womöglich eine Rolle, denn Neuhofen/Ried hat für den Landescup bekanntlich keine Starterlaubnis und ist somit auch ausgeruhter.
Dieter Mirnegg - Tipp: X
"Ich schätze den SV Neuhofen/Ried sehr stark ein, aber momentan ist Gmunden für mich die Überraschungsmannschaft der Liga. Ihnen ist ein hervorragender Start gelungen, sie haben mit Schmidl, Chokchev oder Bajza tolle Einzelspieler, besitzen aber trotzdem eine gewisse Kompaktheit. Ich traue der Mannschaft durchaus einen Punktgewinn im Innviertel zu."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!