Spielberichte

Dank absoluter Sensation gegen Meister Union Dietach: SV Gmundens Hoffnungen auf den Klassenerhalt leben!

Eine wahre Horrorwoche durchlebte man beim SV Gmundner Milch: Nach einer herben 1:5-Klatsche gegen Mondsee warf nur wenige Tage später Christoph Mamoser das Handtuch und trat in seiner Funktion als Übungsleiter zurück – Christoph Brummayer, seinerseits sportlicher Leiter der Traunseestädter, übernimmt interimistisch. Im gestrigen Duell mit dem frischgebackenen Meister der LT1 OÖ-Liga Union PROCON Dietachmusste nun trotz aller Turbulenzen schleunigst ein Sieg her, will man dem Abstieg in die Landesliga noch entfliehen. Diesen realisierte man auf überraschend abgebrühte Art und Weise und gab dadurch ein fettes Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt ab. 

 

Wer hätte das gedacht: Gmunden führt zur Pause mit 2:0 

Aggressivität, Leidenschaft und Entschlossenheit – allesamt Attribute, die die Traunseestädter in den vergangenen Wochen schmerzlich vermissen ließen und dafür sorgten, dass man zusehends tiefer in die Krise schlitterte. Eben diese brachten die Hausherren am gestrigen Abend allerdings in beeindruckender Manier von Beginn an auf den Platz. Und bereits nach sieben Minuten sollte erwähnte Herangehensweise erstmals Früchte tragen, als Bernd Schörghuber nach einem Abwehrversuch von Alberto Prada-Vega eiskalt zur Führung einnetzte – 1:0. Auch in weiterer Folge präsentierten sich die Gmundner als extrem unangenehmer Gegner, gingen enorm forsch und geradlinig ans Werk und bereiteten auf diese Weise dem frischgebackenen Meister ziemlich Schmerzen. Immer wieder setzten die Hausherren den Abwehrverbund der Dietacher früh unter Druck – mit Erfolg. Nach einem Missgeschick von Gäste-Keeper Gruber schoss Manuel Schmidl abgeklärt ein und erhöhte so in Minute 29 auf 2:0. Eine adäquate Antwort der Ruttensteiner-Elf blieb im Anschluss vorerst aus – mit einer Führung, mit der wohl die Wenigsten gerechnet hätten, ging es somit in die Halbzeit. 

Dietach-Comeback bleibt aus 

Nach dem Seitenwechsel änderte sich die Charakteristik dieser Begegnung insofern, als dass die Gäste nun deutlich gefasster, zielstrebiger, ja schlichtweg um einiges verbessert auf den Platz kamen und in weiterer Folge vehement auf den Anschlusstreffer drängten. So zog man phasenweise ein regelrechtes Powerplay auf, drückte die Heimischen zusehends tiefer in deren Hälfte und ließ diesen kaum mehr Luft zum Verschnaufen. Allerdings machten es die Gmundner weiterhin richtig gut, warfen sich mit Herz und Leidenschaft in jeden Ball und hatten mit Antonio Tokic einen absolut sicheren Rückhalt im Tor, der bei durchwegs vielversprechenden Einschussmöglichkeiten des Gegners zur Stelle war. Somit brachten die Traunseestädter den Vorsprung schlussendlich unbeschadet über die Ziellinie und schöpften dank dieser absoluten Sensation – und nicht zuletzt aufgrund der eingangs erwähnten, wieder entfachten Grundtugenden – neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. 

Stimme zum Spiel

Christoph Brummayer (Interims-Trainer/Sportlicher Leiter SV Gmundner Milch): 

„Ein Pauschallob an die gesamte Mannschaft. Trotz der so turbulenten Woche haben wir heute alles am Platz gelassen und so extrem wichtige drei Punkte eingefahren. Es ist jetzt wieder ein Leben und ein gewisser Glauben in der Mannschaft. Wir haben aber noch nichts erreicht.“ 

Der Beste: Milos Dzinic (IV, SV Gmundner Milch – ausgewählt von Ligaportal.at)