Spielberichte

Nullnummer im Derby – SU St. Martin/M. und SPG Pregarten teilen Punkte

Gleich zum Auftakt der LT1 OÖ-Liga kam es zum Derby zwischen der SU Strasser Steine St. Martin/M. und der SPG Algenmax Pregarten – zwei Teams, die in der vergangenen Saison lange erbittert gegen den Abstieg gekämpft hatten. Heute wurden beim 0:0 schließlich die Punkte geteilt. Während beide Teams mit defensiver Kompaktheit zu überzeugen wussten, müssen sie in Sachen offensiver Durchschlagskraft noch zulegen, um eine sorgenfreie Saison absolvieren zu können.

 

SPG Pregarten scheitert am Aluminium

Die Gäste verfolgten einen klaren Matchplan: Man legte den Fokus auf eine stabile Defensive samt Umschaltmomenten nach Ballgewinn. Damit stellte man den Kontrahenten durchaus vor Probleme. Dieser verzeichnete zwar mehr Ballbesitz, es mangelte ihm aber am nötigen Esprit, um daraus Kapital schlagen zu können. Mehr als Halbchancen verzeichnete die SU St. Martin/M. in Durchgang eins nicht. Die SPG war das eindeutig bessere Team in jener Phase und scheiterte in Minute 20 am Aluminium, als Defensivmann Jan Bartos, der erst im vergangenen Transfersommer den Weg von St. Martin/M. nach Pregarten angetreten hatte, am Aluminium scheiterte. Die Lenz-Truppe verzeichnete vor dem Pausenpfiff weitere Top-Chancen, Kapitän Markus Blutsch und Youngster Julian Rechberger verpassten es aber, für die Führung zu sorgen.

 

Offensivfraktionen finden kein Mittel

Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. In einer umkämpften Partie neutralisieren sich beide Teams in gewisser Art und Weise. Während die SU St. Martin/M. insbesondere durch Ecken eine Gefahr ausstrahlte, suchte die SPG Pregarten vermehrt die spielerische Lösung, scheiterte aber auch damit an einer im Verbund kompakt verteidigenden Defensive des Kontrahenten. In der Schlussphase des Matches erhärtete sich dann zusehends der Eindruck, dass es hier vor allem darum ging, nicht den Rasen als Verlierer verlassen zu müssen. Die Lenz-Truppe ging etwas mehr Risiko und fand noch eine richtig aussichtsreiche Chance vor, Joker Lukas Lindner ließ sie aber ungenützt verstreichen.

 

Stimmen zum Spiel:

Peter Wiesinger (Trainer SU St. Martin/M.):

„Wir haben uns vor der Partie eigentlich mehr erwartet. Schlussendlich müssen wir aber mit dem Punkt zufrieden sein.“

 

Robert Lenz (Trainer SPG Pregarten):

„Es war eine gute OÖ-Liga-Partie. Wir müssen in der ersten Halbzeit in Führung gehen. In Anbetracht der zweiten Hälfte nehmen wir den Punkt mit. Wir haben mit viel Intensität gespielt. Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft. Wir haben angeschrieben, wir sind angekommen.“

 

Die Besten: Benito Hemmelmayr (ZMF, SU St. Martin/M.), Julian Rechberger (RV, SPG Pregarten), Marcel Katzmair (IV, SPG Pregarten), Alexander Pöppl (ZDMF, SPG Pregarten)