Spielberichte

Lucky Punch in der Nachspielzeit – SV Bad Ischl sichert sich Punkt gegen SPG Pregarten

Im Spiel eins nach Thomas Heissl stand der SV Zebau Bad Ischl nach zuletzt zwei Pleiten am Stück und insgesamt erst einem Zähler im heutigen Auswärtsmatch der LT1 OÖ-Liga gegen die SPG Algenmax Pregarten, welche zuletzt den ersten Saisonsieg eingetütet hatte, schon etwas mit dem Rücken zur Wand. Unter dem neuen Trainer Andreas Aster reichte es nach einer intensiven, hochspannenden Partie schlussendlich zu einem Zähler – weil man schlichtweg den längeren Atem hatte und über einen Großteil des Matches einen Kontrahenten, der sichtlich an die physischen Grenzen gelangte, konsequent bespielte.

 

Gastgeber haben es besonders eilig

Vor fast 400 Zuschauern schockte die Lenz-Truppe den Gegner bereits in Minute 2: Nach einem weiten Diagonalpass von Innenverteidiger Marcel Katzmair schoss der Adressat des Zuspiels Fabio Weissenberger gekonnt zur frühen Führung ein. Der SV Bad Ischl ließ sich davon aber wenig beeindrucken und nahm gegen einen tief stehenden Kontrahenten zeitnah das Heft des Handelns in die Hand. Ardit Neziri hatte in jener Phase eine erste gute Möglichkeit, ließ diese aber ungenützt verstreichen. Der Gast war das bessere Team in Durchgang eins, verzeichnete enorm viel Ballbesitz und übte phasenweise einen beträchtlichen Druck aus. Für einen Treffer reichte es vor dem Pausenpfiff aber nicht. Die SPG legte indes den Fokus klar auf das Umschaltspiel, war nach schnellen Balleroberungen aber zu ungenau, um den Gegner wirklich in Verlegenheit zu bringen.

 

David Jelica erlöst Gäste

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Der SV Bad Ischl tonangebend und phasenweise einen massiven Druck entwickelnd gegen eine Mannschaft, die in einer insgesamt intensiven Saisonphase zusehends an die physischen Grenzen stieß. Die Pregartner taten sich enorm schwer und mussten gleich mehrere brenzlige Szenen überstehen: Bad Ischls Kapitän Rudolf Durkovic und seine Teamkollegen Dejan Kukic sowie David Jelica konnten aber allesamt kein Kapital aus tollen Gelegenheiten schlagen. In der 80. Minute fand auch die SPG wieder offensiv statt: Kapitän Markus Blutsch setzte das Leder aber knapp über das Gästegehäuse. Danach nahm der SV Bad Ischl volles Risiko – und wurde belohnt. Nach einer präzisen Flanke versenkte Jelica in der 3. Minute der Nachspielzeit den Ball per Kopf zum absolut verdienten 1:1. Eine insgesamt mitreißende, spektakuläre Partie hatte aber noch ein Highlight zu bieten: Pregartens Blutsch fand zwei Minuten später die dicke Chance auf die abermalige Führung vor, er verfehlte das anvisierte Ziel aus beträchtlicher Distanz aber denkbar knapp.

 

Stimmen zum Spiel:

Robert Lenz (Trainer SPG Pregarten):

„Das ist natürlich sehr enttäuschend, wenn man in der 93. Minute das 1:1 kassiert. Aufgrund der Leistung von Bad Ischl und der Tatsache, dass wir körperlich am Limit waren, ist der Punkt für den Gegner aber nicht unverdient.“

 

Jürgen Schaufler (Sektionsleiter Stv. SV Bad Ischl):

„Das war ein Sechs-Punkte-Spiel. Normal musst du diese Partie gewinnen. Aufgrund des Last-Minute-Tores sind wir aber natürlich hochzufrieden. Wir hoffen, dass damit ein Ruck durch die Mannschaft geht.“

 

Die Besten: Matej Luksch (TW, SPG Pregarten), Marcel Katzmair (IV, SPG Pregarten), Matus Kunik (ZDMF, SV Bad Ischl), Filip Halgos (ZOMF, SV Bad Ischl)