Die zweite Saisonpleite musste am vergangenen Wochenende die ASKÖ Oedt 1b in der LT1 OÖ-Liga verkraften, als man sich vor eigenem Publikum gegen Vöcklamarkt knapp geschlagen geben musste. Nun will man gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming auf schnellstem Weg wieder zurück auf die Erfolgsstraße, um sich in weiterer Konsequenz im vordersten Tabellendrittel festzusetzen. Daraus wurde letztlich aber nichts – gegen wiedererstarkte Zebras gab es für die Trauner schlussendlich nichts zu holen – man musste sich deutlich mit 1:4 geschlagen geben und kassierte somit die zweite Pleite in Folge.
Dabei entwickelte sich ein zunächst offenes Aufeinandertreffen, in der sich beide Teams so gut wie gar nichts schenkten und hier wie da extrem bemüht waren, früh in dieser Begegnung für einen entscheidenden Vorteil zu sorgen. Der erste richtige Hochkaräter ließ allerdings etwas mehr als eine halbe Stunde auf sich warten, ehe die Gäste aus Oedt eine nahezu hundertprozentige Einschussmöglichkeit vergaben und aus vielversprechender Position nur das Außennetz trafen. Ein Lapsus, der sich nur wenige Augenblicke darauf rächen sollte, schlugen doch die Hausherren praktisch im Gegenzug eiskalt zu und gingen durch Batuhan Peker mit 1:0 in Führung. Knapp vor dem Pausengang holten die Zebras dann noch kurzerhand den nächsten Pfeil aus dem Köcher und legten durch Philipp Ablinger den zweiten Treffer nach – ein Tor zum psychologisch idealsten Zeitpunkt.
Dass die Erfolgserlebnisse vor der Halbzeit für deutlich Selbstvertrauen im Lager der Huemer-Truppe sorgten, stellte der Gastgeber in der ersten Viertelstunde schlagartig eindrucksvoll unter Beweis, holte prompt zu einem weiteren Doppelschlag aus und sorgte so für eine bereits frühzeitige Vorentscheidung. Stefan Spielbichler und Filip Kajic trugen sich dabei mit je einem Treffer in die Torschützenliste ein und erhöhten den Spielstand auf 4:0. Den Gästen aus Oedt gelang im Anschluss nur noch mehr Ergebniskosmetik – Jovan Petrovic verkürzte nach 78 Minuten auf 4:1. Spannung kam aber letztlich ohnehin nicht mehr auf.
Fritz Pflug (Sektionsleiter SPG Weißkirchen/Allhaming):
„Die Punkteausbeute bis zu dieser Partie war überschaubar – dementsprechend wollten wir heute unbedingt gewinnen und das hinterste Tabellendrittel verlassen. Das ist uns mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg gelungen. Ein Pauschallob an die gesamte Mannschaft!“
Der Beste: Philipp Ablinger (ST, SPG Weißkirchen/Allhaming)