Spielberichte

Auf Sieg folgt Niederlage: SPG Weißkirchen/Allhaming durchlebt nach Pleite gegen SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat weiter Wechselbad der Gefühle!

Ziemlich inkonstant präsentiert sich die SPG Weißkirchen/Allhaming im bisherigen Saisonverlauf der LT1 OÖ-Liga: Während man vor heimischem Publikum meist erfolgreich war, hatte man auf fremdem Terrain des Öfteren Probleme, Zählbares zu holen. Dahingehend positiv aus Sicht der Zebras: das nächste Pflichtspiel gegen die SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat bestreitet man am Freitagabend daheim. Gegen die Truppe aus der Landeshauptstadt bestätigte sich der obig beschriebene Trend allerdings nicht und man musste sich trotz Heim-Vorteil letztlich knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Kaum Highlights in den ersten 45 Minuten 

So viel vorweg: Das Niveau vor 250 Zuschauern ließ im ersten Durchgang doch einiges an Luft nach oben. Das Spielgeschehen beschränkte sich weitestgehend auf den Bereich zwischen den beiden Strafräumen. Selbstredende Konsequenz: kaum Torraumszenen. Zwar verbuchten die Hausherren zunächst den besseren Start, wirklich zwingend werden konnte man in jener Anfangsphase, die die Linzer schier zu verschlafen schienen, aber auch nicht. In weiterer Folge arbeiteten sich dann aber auch die Stumpf-Schützlinge schrittweise in diese Begegnung hinein, mehr als die eine oder andere Halbchance sollte doch auch hier nicht herausspringen. So blieb schließlich eine Halbzeit voller Kampf und Intensität, welche richtige Highlights unter dem Strich aber schmerzlich vermissen ließ. 

Corner-Doppelpack reicht Gästen für drei Punkte 

Um einiges besser wurde dann dafür der zweite Durchgang. So entwickelte sich nun ein deutlich temporeicheres, geradlinigeres und damit auch chancenreicheres Aufeinandertreffen, in dem nun beide Teams durchwegs zu guten Einschussmöglichkeiten kamen. Daraus Kapital schlug zunächst aber nach 69 Minuten nur der Gast aus der Landeshauptstadt – und das in doppelter Manier: Gleich zwei Mal schlugen die Linzer binnen fünf 300 Sekunden nach einem Eckball zu und gingen so eine Viertelstunde vor Schluss kurzerhand mit 2:0 in Führung. Als Torschützen traten dabei Kenan Ramic und Florian Madlmayr jeweils in den Mittelpunkt des Geschehens. Wirklich aufgeben tat sich der Gastgeber aber noch nicht – die Huemer-Truppe bündelte in der absoluten Schlussphase nochmals die Kräfte und verkürzte in Minute 85 prompt auf 1:2. Stefan Spielbichler behauptete sich nach einem weiten Ball über gute vierzig Meter entschlossen und versenkte die Kugel zielsicher in den Maschen. Plötzlich war wieder richtig Spannung in diesem Aufeinandertreffen, welches schlussendlich aber keinen weiteren Höhepunkt mehr erfahren sollte. Es blieb beim knappen Auswärtserfolg der Linzer, der sie somit, zumindest vorübergehend, wieder auf den zweiten Tabellenrang hievte. 

Stimme zum Spiel

Mario Bramberger (Sportlicher Leiter SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat): 

„Wir sind ganz schlecht ins Spiel gekommen. Das Niveau in der ersten Halbzeit war von beiden Seiten aber schwach. Die zweite Halbzeit war dann deutlich besser. Am Ende haben wir den Sieg über die Zeit gebracht. Das tut sehr gut und ist gerade jetzt, wenn es uns nicht so leichtfällt, wie in den vergangenen Wochen, sehr wichtig.“ 

Der Beste: Elvir Hasic (LV, SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat)