Spielberichte

Nervenstark! SPG Pregarten holt gegen SV Grün-Weiß Micheldorf immens wichtige drei Punkte

Maximaler Druck auf beiden Seiten! Im Kellerduell der LT1 OÖ-Liga empfing die SPG Algenmax Pregarten auf eigener Anlage den Letzten des Klassements SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf. In einer umkämpften Partie setzten sich die Pregartner schlussendlich hauchdünn mit 1:0 durch, tüteten damit wahre Big Points ein und sprangen unmittelbar vor der Winterpause noch auf Position 13. Die Ära von Trainer Falko Feichtl in Micheldorf endet indes ernüchternd.

 

Fabio Weissenberger mit Tor des Tages

Vor rund 300 Zuschauern entwickelte sich vom Start weg ein enges, umkämpftes Match, in welchem sich die beiden Offensivfraktionen zunächst auffällig schwertaten, für Highlights im letzten Drittel zu sorgen. Nach einem anfänglichen Abtasten agierte die SPG mutiger, lief höher an und versuchte, die letzte Linie von Micheldorf zu stressen. In der 23. Minute schlugen die Heimischen dann zu: Nach einem sehenswerten Angriff über den Flügel samt präziser Flanke von Julian Rechberger versenkte der im Zentrum positionierte Fabio Weissenberger die Kugel per Kopf zum 1:0. Pregartens Sommerneuzugang war bei seinem fünften Saisontreffer sträflich allein gelassen worden. Die Zuordnung in Micheldorfs Defensive passte überhaupt nicht. Bis zum Pausenpfiff neutralisierten sich die Kontrahenten zunehmend, wodurch auf beiden Seiten keine großartigen Chancen mehr kreiert werden konnten.

 

Ligadino scheitert am Aluminium

Relativ ereignisarm verlief auch die erste Phase nach Wiederanpfiff. Ab Minute 58 änderte sich dies aber schlagartig. Die Micheldorfer schafften es nun, einen brutalen Druck zu entwickeln, und fanden gleich mehrere Top-Chancen vor. Zunächst hatte Antonio Tikvic maximales Pech, als er den Ball per Kopf an die Unterkante der Latte setzte. Daraufhin sprang das Leder auf die Linie, ehe Pregartens Keeper Matej Luksch mit einer starken Parade entschärfen konnte. Weitere tolle Gelegenheiten des Tabellenletzten, bei denen sich Luksch weiterhin auszeichnen konnte, folgten. In der Schlussphase schaffte es die Lenz-Truppe dann aber wieder, mehr Kontrolle in die Begegnung reinzubringen, indem man den Fokus auf die Defensive legte und bis zum Abpfiff konzentrierter, kompromissloser, kurzum besser verteidigte. Während sich die Pregartner durch den insgesamt dritten Saisonsieg an der Union Mondsee im Klassement vorbeischoben, verlief das Herbstfinish für die Micheldorfer katastrophal: Mann musste nicht nur den direkten Kontrahenten im Klassement ziehen lassen, sondern verlor auch den Kontakt zu der im Parallelspiel siegreichen Union Gschwandt.

 

Stimmen zum Spiel:

Robert Lenz (Trainer SPG Pregarten):

„Es war das erwartet umkämpfte Spiel. Das war kein Leckerbissen. Am Ende haben wir eine enge Partie mit 1:0 gewonnen.“

 

Falko Feichtl (Trainer SV Grün-Weiß Micheldorf):

„Wir haben es nicht geschafft, gegen eine tief stehende Mannschaft zum Erfolg zu kommen. Ich sehe eigentlich die Qualität unserer Truppe über jener von Pregarten. Wir haben aber durch ein billiges Gegentor das Spiel verloren.“

 

Die Besten: Matej Luksch (TW, SPG Pregarten), Julian Rechberger (ZMF, SPG Pregarten)