Vorschau

OÖ-Liga 2025/26: Vorschau Runde 1

Die LT1 OÖ-Liga legt wieder los! Am kommenden Wochenende steht Matchtag 1 auf dem Programm. Gleich sieben Spiele werden am Freitagabend ausgetragen. Am Samstag folgt dann noch das Kräftemessen zwischen dem SV Grün-Weiß Micheldorf und dem SV Bad Ischl. Ligaportal.at nimmt vorab die einzelnen Duelle etwas genauer unter die Lupe.

 

Fr, 08.08.2025, 18:15 Uhr

Union Unis Gschwandt - SK BMD Vorwärts Steyr

Live-Ticker

Union Unis Gschwandt SK BMD Vorwärts Steyr

Es wird eine richtig emotionale Partie für den amtierenden Meister der Landesliga West, wenn man zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der OÖ-Liga um Punkte kämpft – mit einem neuen Trainer. Kiril Chokchev trat die Nachfolge von Lukas Huemer an. Die Transferaktivitäten im Sommer waren im Vergleich zu vielen anderen OÖ-Ligisten überschaubar. Im Landescup steht man in Runde 3 nach Siegen gegen den nunmehrigen Ligakonkurrenten aus Weißkirchen und den Landesligisten aus Pettenbach. Am Ende einer schwierigen Saison 2024/25 stieg der Traditionsverein SK Vorwärts Steyr aus der Regionalliga ab. Nun heißt es die Aufgabe OÖ-Liga anzunehmen, um das Fundament dafür zu legen, in den kommenden Jahren wieder an höheren Spielklassen zu partizipieren. Personell blieb im Sommer kaum ein Stein auf dem anderen. In Steyr gab es brutal viele Transferbewegungen. Mit Taner Ari, der bislang die 1b betreut hatte, gibt es einen neuen Coach.

Fr, 08.08.2025, 18:30 Uhr

SU Vortuna Bad Leonfelden - SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat

Live-Ticker

SU Vortuna Bad Leonfelden SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat

Die SU Bad Leonfelden schloss die Vorsaison auf einem guten sechsten Rang ab. Mit Kapitän Mario Kunst, der seine Karriere beendete, oder Leon Ilic, den es zum Ligakonkurrenten aus Bad Schallerbach zog, verlor man im Sommer wichtige Spieler. Neu dazu kamen aber namhafte Akteure wie Lukas Denk oder Lukas Burgstaller. Die ersten beiden Pflichtspiele der noch jungen Saison entschied man für sich, sodass man in Runde 3 des Landescups steht. Zum Ligaauftakt geht es nun gegen die SPG Edelweiss/Neue Heimat, die nach einer auffallend schwachen Rückserie den Kader im Sommer gezielt umbaute. Es ging darum, eine bessere Mischung aus jungen, hungrigen Akteuren und Routine zu finden. Gegenwärtig braucht es wohl noch eine gewisse Findungsphase. Im Landescup schied man in Runde 2 durch eine 0:3-Pleite in Perg aus.

Fr, 08.08.2025, 19:00 Uhr

SU STRASSER Steine St. Martin/M. - SPG Algenmax Pregarten

Live-Ticker

SU STRASSER Steine St. Martin/M. SPG Algenmax Pregarten

Beide Teams hatten in der vergangenen Saison lange gegen den Abstieg gekämpft – mit Erfolg. Nun kommt es gleich in der 1. Runde zum direkten Derby-Duell. Die SU St. Martin/M. konnte wichtige Spieler der Vorsaison halten und sich mit Denny Schmid, Andreas Buchroither und Richard Kandler gezielt verstärken. Zudem geht man mit einem neuen Trainer in die Saison 2025/26. Peter Wiesinger schwingt ab sofort das Zepter in St. Martin/M. Bei der SPG Pregarten gab es indes einen brutalen Aderlass im Transfersommer. Nur wenige Stammspieler der Vorsaison blieben an Bord. Im Gegenzug dazu verstärkte man sich mit hungrigen, vielversprechenden Akteuren – zumeist aus unteren Ligen. Im Landescup steht man nach zwei knappen Siegen in Runde 3.

Fr, 08.08.2025, 19:00 Uhr

Union Raiffeisen Mondsee - SV sedda Bad Schallerbach

Live-Ticker

Union Raiffeisen Mondsee SV sedda Bad Schallerbach

Es ist ein absolutes Top-Spiel der 1. Runde, wenn zwei Teams aufeinandertreffen, die in der Vorsaison zu den besten Mannschaften der OÖ-Liga zählten. Die Union Mondsee wurde schlussendlich Vierter und verstärkte sich im Sommer noch einmal namhaft. Top-Stürmer Simon Nußbaumer kam etwa wieder aus Ried zurück. Im Landescup scheiterte man in Runde 1 denkbar knapp im Elfmeterschießen am Ligakonkurrenten aus Friedburg. Der SV sedda Bad Schallerbach ist der amtierende Vizemeister der OÖ-Liga. In der Vorsaison zog man zudem ins Landescup-Finale ein. Die ersten beiden Pflichtspiele der noch jungen Spielzeit entschied man für sich. Im Cup schlug man die Teams aus St. Martin/M. und Grieskirchen. Trotzdem ist man aktuell noch in einer gewissen Findungsphase nach dem Umbruch im Sommer. Mit Daniel Gremsl oder den beiden Hofstätter-Brüdern verlor man ganz wichtige Spieler. Aber auch die Neuzugänge können sich sehen lassen – sowohl in fußballerischer als auch charakterlicher Hinsicht.

Fr, 08.08.2025, 19:30 Uhr

SPG SV Lugstein Cabs Friedburg / Pöndorf - UVB Oberbank Vöcklamarkt

Live-Ticker

SPG SV Lugstein Cabs Friedburg / Pöndorf UVB Oberbank Vöcklamarkt

Die nächste Kracher-Partie der 1. Runde! Die SPG Friedburg/Pöndorf, die auch heuer wieder zu den Titelfavoriten zu zählen ist, empfängt den amtierenden Landescup-Sieger und Regionalliga-Absteiger aus Vöcklamarkt. Bei den Friedburgern verlief die Sommertransferphase vergleichsweise ruhig. Drei Abgängen stehen drei Neuerwerbungen gegenüber. Im Landescup steht man in Runde 3. Zunächst setzte man sich im Elfmeterschießen gegen die Union Mondsee durch, um wenige Tage später die SPG Palting/Seeham mit 7:0 auseinanderzunehmen. Die UVB Vöcklamarkt musste in der Vorsaison in einem Herzschlagfinale den bitteren Gang in die OÖ-Liga antreten. Es wird spannend zu beobachten sein, wie man sich in der neuen sportlichen Umgebung schlägt. Im Sommer veränderte sich der Kader auf entscheidenden Positionen.

Fr, 08.08.2025, 19:30 Uhr

DSG Union HABAU Perg - ASKÖ Oedt 1b

Live-Ticker

DSG Union HABAU Perg ASKÖ Oedt 1b

Die DSG Union Perg befindet sich in einer tollen Frühform, was die bisherigen Auftritte im Landescup beweisen. In Runde 1 eliminierte man den Landesligisten SK St. Magdalena auf souveräne Art und Weise. In der Vorwoche präsentierte man sich ganz stark beim 3:0-Heimsieg gegen die SPG Edelweiss/Neue Heimat. Im Sommer verließ Top-Stürmer Cem Aygün den Verein. Mathias Hausberger ist unterdessen der Königstransfer. Der Defensivspezialist mit Profi-Vergangenheit kam aus Amstetten. Nach dem so beeindruckenden Landesliga-Meistertitel ist der ASKÖ Oedt 1b auch einen Stock höher viel zuzutrauen. Der Kader ist brutal hochwertig besetzt. Neben tollen Sommertransfers verstärken in der neuen Saison auch Nenad Vidackovic, Florian Fellinger und Denis Brozik den OÖ-Liga-Kader. Alle drei waren in der vergangenen Spielzeit in der Regionalliga im Einsatz.

Fr, 08.08.2025, 19:30 Uhr

Union Stampfl-Bau Ostermiething - SPG Weißkirchen/Allhaming

Live-Ticker

Union Stampfl-Bau Ostermiething SPG Weißkirchen/Allhaming

Der UFC Ostermiething muss auch heuer zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden. Der ohnehin schon hochwertig besetzte Kader wurde im Sommer noch einmal gezielt verstärkt. So kamen etwa Keeper Wolfgang Schober (von der UVB Vöcklamarkt) oder Mittelfeldmann Lukas Paulik (von der ASKÖ Oedt). Im Landescup schied man aber bereits in Runde 2 überraschend gegen die Truppe aus Ohlsdorf aus. Bei der SPG Weißkirchen/Allhaming gab es im Sommer einen kleineren Umbruch. Neben Kaderveränderungen installierte man mit Lukas Huemer auch einen neuen Coach. Der Meistertrainer der Landesliga West (mit der Union Gschwandt) trat die Nachfolge von Alfred Olzinger an. Im Landescup mussten die Zebras aber schon in Runde 1 die Segel streichen, als man gegen Huemers Ex-Verein Union Gschwandt mit 2:4 den Kürzeren zog.

Sa, 09.08.2025, 18:00 Uhr

SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf - SV Zebau Bad Ischl

Live-Ticker

SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf SV Zebau Bad Ischl

Ein absolutes Traditionsduell zweier langjähriger OÖ-Liga-Vertreter! Der Ligadino aus Micheldorf verlor in der Sommerübertrittszeit wichtige Stützen der Mannschaft – allen voran die Mayr-Fälten-Brüder, die Helmberger-Brüder oder Felix Gerstmayer. Insgesamt gab es viele Transferbewegungen im Kremstal. Im Landescup schied man in Runde 1 gegen den Landesligisten SV Garsten aus. Auch für den SV Bad Ischl war in jenem Bewerb früh Schluss. Im Derby musste man sich dem SV Gmundner Milch mit 1:4 geschlagen geben. Auch beim SV Bad Ischl gab es im Sommer viele Zu- und Abgänge. Nun will man sich schnell finden, um eine stabilere Hinserie als in der Vorsaison zu absolvieren, als man im Winter arg mit dem Rücken zur Wand stand.