Die 5. Runde der LT1 OÖ-Liga steht an. Sie geht am kommenden Wochenende über die Bühne. Gleich sieben Spiele steigen am Freitagabend, eine Partie folgt am Samstag. Ligaportal.at liefert vorab alle wichtigen Infos zu jedem Duell.
Am vergangenen Wochenende klappte es endlich mit dem ersten Saisonsieg der SPG Pregarten. Auf eigener Anlage schoss man die Union Mondsee mit 4:0 ab. Davor hatte man zwei Pleiten am Stück kassiert. In den ersten drei Runden war kein einziger Treffer gelungen. Nur zwei Mannschaften mussten bislang weniger Gegentore schlucken. Für den SV Bad Ischl läuft es indes so gar nicht rund. Als eines von vier Teams wartet man noch auf den ersten Saisonsieg. Für den Tabellenvorletzten setzte es zuletzt zwei Pleiten en suite. Dabei kassierte man insgesamt zehn Gegentreffer. Nur die Union Gschwandt stellt insgesamt eine noch löchrigere Defensive.
Nach zwei Siegen zum Start sprang für die SPG Friedburg/Pöndorf nur ein Zähler aus den jüngsten beiden Partien heraus. Zuletzt zeigte man aber große Moral, als man gegen den SK Vorwärts Steyr in der Schlussphase einen 1:3-Rückstand noch aufholte und sich einen Punkt sicherte. Nun geht es gegen den SV sedda Bad Schallerbach, der am vergangenen Wochenende auf beeindruckende Art und Weise den zweiten Saisonsieg fixierte. Man schoss den UFC Ostermiething mit 4:0 ab und gab somit die perfekte Antwort auf die erste Saisonniederlage in Bad Leonfelden. Nur die ASKÖ Oedt 1b traf bislang öfter.
Die ASKÖ Oedt 1b befindet sich in einer absoluten Top-Form. Zuletzt gewann man drei Mal am Stück und schoss dabei insgesamt satte 13 Tore. Der Aufsteiger stellt die beste Offensive der Liga. Die beiden bisherigen Heimspiele gewann man. Im Duell der Liganeulinge geht es nun gegen die UVB Vöcklamarkt, deren wahres Leistungspotential noch schwer einzuschätzen ist. Nach zwei Siegen am Stück zog man zuletzt gegen die DSG Union Perg den Kürzeren. Die Auswärtsbilanz ist ausgeglichen: ein Sieg, ein Remis, Torverhältnis von 5:5. Gelingt nun ein Dreier, würde man auf den direkten Konkurrenten im Klassement aufschließen.
Die Formkurve des SV Grün-Weiß Micheldorf zeigt nach unten. Nach dem Auftaktsieg gegen den SV Bad Ischl sprang aus den jüngsten drei Spielen nur ein Zähler heraus. In diesen drei Partien gelang nur ein einziges Tor. Nur der Tabellenletzte aus Gschwandt stellt eine noch harmlosere Offensive. Die ersten beiden Heimmatches überstand man aber ungeschlagen. Der SK Vorwärts Steyr wird als Favorit in jenes Spiel gehen, obgleich es am vergangenen Wochenende einen Dämpfer setzte. In den Schlussminuten verspielte man noch einen 3:1-Vorsprung und musste sich schlussendlich mit einem Remis gegen die SPG Friedburg/Pöndorf begnügen. Dadurch wurde man von der DSG Union Perg von der Spitze abgefangen. Man ist aber weiterhin eines von zwei ungeschlagenen Teams.
Bei der Union Mondsee ist irgendwie der Wurm drin. Verletzungsbedingte Ausfälle setzen dem Kader gewissermaßen zu. Die Punkteausbeute ist in diesen Wochen überschaubar. In den jüngsten drei Spielen setzte es zwei Pleiten. Insgesamt kassierte man schon elf Gegentreffer in vier Runden. Auf eigener Anlage ist man aber noch ungeschlagen. Die SU Bad Leonfelden gehört zu den Top-Teams der OÖ-Liga in dieser ersten Saisonphase. Nach vier Runden hat man schon satte neun Punkte am Konto. Zuletzt gewann man zwei Mal am Stück. Dabei blieb man ohne Gegentreffer. Gemeinsam mit dem Spitzenreiter aus Perg stellt man die beste Defensive der Liga.
Anspruch und Realität klaffen beim UFC Ostermiething in diesen Wochen enorm auseinander. Als eine von vier Mannschaften wartet man noch auf den ersten vollen Erfolg. Zuletzt setzte es drei empfindliche Pleiten am Stück. Seit dem Auftaktmatch wartet man auf einen eigenen Treffer. Gegen den Liganeuling aus Gschwandt soll nun der Turnaround gelingen. Der Aufsteiger weist noch schwächere Statistiken vor. Bislang setzte es ausschließlich Niederlagen. Als einziges Team wartet man noch auf die ersten Treffer und Punkte. Man stellt zudem die löchrigste Defensive der Liga. Der amtierende Meister der Landesliga West scheint sich noch immer in einer Art Eingewöhnungsphase zu befinden.
Die DSG Union Perg ist das Team der Stunde in der LT1 OÖ-Liga. Als einzige Mannschaft hält man beim Punktemaximum. Seit dem vergangenen Wochenende ist man neuer Tabellenführer. Zuletzt blieb man drei Mal in Folge ohne Gegentreffer. Gemeinsam mit der SU Bad Leonfelden stellt man die beste Defensive der Liga. Im Kräftemessen mit der SPG Weißkirchen/Allhaming will man die Tabellenführung selbstredend verteidigen. Die Zebras haben nach einem schwierigen Start zuletzt Selbstvertrauen getankt, als man gegen die SU St. Martin/M. den ersten Saisonsieg holte (1:0). In der Tabelle verhinderte man damit ein Abrutschen in die untersten Gefilde. In den beiden bisherigen Auswärtsmatches spielte man Remis.
Die SU St. Martin/M. wartet noch auf den ersten Saisonerfolg. Nach zwei Unentschieden zum Start zog man zuletzt zwei Mal in Folge den Kürzeren. Aus den bisherigen zwei Heimspielen sprang ein Zähler heraus. Nun hat man einen richtigen Brocken vor der Brust. Es geht gegen die SPG Edelweiss/Neue Heimat, die zuletzt drei Siege am Stück holte. Dabei kassierte man keinen einzigen Gegentreffer. Die im Transfersommer an vielen Positionen veränderte Truppe scheint sich schon richtig gut gefunden zu haben. Drei eigene Treffer reichten bislang für neun Zähler. Mehr Effizienz geht nicht. Prolongiert man erwähnte Serie, würde man dranbleiben an der Tabellenspitze.