Die SV Ried hat bekannt gegeben: Julian Baumgartner verlässt die Jungen Wikinger. Der 30-Jährige trainierte die Rieder Zweitvertretung seit dem Winter 2023/24. Nun konnten sich die Innviertler und Baumgartner aber nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen.
Julian Baumgartner verlässt die Jungen Wikinger nach eineinhalb Jahren als Cheftrainer
Bereits als Nachwuchstalent kam Julian Baumgartner in der Saison 2004/05 zur SV Ried. Der Mehrnbacher spielte für sämtliche Nachwuchsteams der Innviertler und schaffte schließlich über die zweite Mannschaft sogar den Sprung zu den Profis. Neben zahlreichen Einsätzen in der Regionalliga kam der Mittelfeldspieler für die Rieder insgesamt 19-mal in der höchsten Spielklasse zum Einsatz.
Nach mehreren Jahren bei den Amateuren wurde er 2023 unter Hubert Zauner zum spielenden Co-Trainer der Jungen Wikinger. Im Winter beendete er dann seine Spielerkarriere und übernahm die Rieder Zweitvertretung als Cheftrainer. Unter seiner Leitung konnten sich die Innviertler nach einer starken Rückrunde noch den Klassenerhalt sichern. Die abgelaufene Saison beendeten die Rieder auf dem achten Tabellenplatz in der Regionalliga. Nach 45 Spielen als Trainer und vielen Jahren als Aktiver trennen sich nun die Wege von Baumgartner und der SVR.
Bis auf Weiteres werden die Jungen Wikinger von Lukas Brandl interimistisch betreut – er übernimmt diese Funktion zusätzlich zu seinen Aufgaben als technischer Direktor der SV Ried. Ein neuer Trainer soll von den Riedern aber in naher Zukunft präsentiert werden.
Foto: Schröckelsberger