Regionalliga Mitte

Weitere fünf Neue für den Neustart beim SK Vorwärts Steyr

Der SK Vorwärts Steyr holt mit Milan Jurdik und Markus Wallner zwei namhafte Offensivspieler. Außerdem gaben die Oberösterreicher vor zwei Tagen die Verpflichtung von drei weiteren Spielern bekannt: Christian Laskaj, Aleksa Markovic und Tolga Demir werden in der kommenden Saison an der Volksstraße auflaufen.

Milan Jurdik und Markus Wallner sollen für die nötigen Tore sorgenMilan Jurdik und Markus Wallner sollen für die nötigen Tore sorgen

Vor einer Woche gab der SK Vorwärts Steyr die Verpflichtung von Routinier und Führungsspieler Roko Mislov bekannt. Nun verstärken zwei weitere Routiniers den Absteiger aus der Regionalliga. Der 33-jährige Milan Jurdik kommt vom ASV Schrems nach Steyr. Der gebürtige Tscheche wurde bei Sparta Prag ausgebildet und verbrachte neben Stationen in der Slowakei und auf Malta einen Großteil seiner Karriere in Österreich. Der Stürmer spielte für die WSG Wattens, den FAC und den FCM Traiskirchen. Insgesamt kommt der Rechtsfuß auf neun Bundesligaeinsätze, 16 Einsätze in der höchsten slowakischen Spielklasse und 30 Einsätze im tschechischen Oberhaus. Außerdem kann er 134 Einsätze in der österreichischen zweiten Liga vorweisen. Dass er immer noch weiß, wo das Tor steht, bewies er in der vergangenen Saison in der 1. Landesliga in Niederösterreich. Dort erzielte er zehn Treffer in 29 Spielen. Der Tscheche trägt künftig die Nummer neun.

Milan Jurdik blickt der neuen Aufgabe zuversichtlich entgegen: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, für Vorwärts Steyr aufzulaufen, und blicke der neuen Saison mit großer Vorfreude entgegen. Ich hoffe, dass wir als Mannschaft eine starke Saison spielen und gemeinsam viele Fans ins Stadion locken. Es fühlt sich gut an, Teil dieses Projekts zu sein.“

Der zweite offensive Hoffnungsträger heißt Markus Wallner. Der 28-Jährige spielte nach seiner Ausbildung in der Akademie von Red Bull Salzburg unter anderem für den SV Grödig, Austria Salzburg, den FC Wacker, die WSG Tirol und den SV Horn. Zuletzt kickte der flinke Flügelspieler für die SPG Friedburg/Pöndorf in der OÖ-Liga. Auch er bringt viel Erfahrung mit: 101 Zweitliga-Spiele, 18 Bundesliga-Spiele und 80 Spiele in der Regionalliga West. Der Linksfuß wird in Steyr mit der Rückennummer 27 auflaufen.

„Nach dem ersten Training kann ich sagen: Der Verein macht einen höchst professionellen Eindruck. Ich wurde vom Trainerteam und den Mitspielern sofort gut aufgenommen – man spürt richtig die Leidenschaft im Klub. Die Gespräche mit Geri und dem Trainer waren offen, ehrlich und sehr überzeugend. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison mit dem Team“, erklärt Wallner.

Auch Trainer Taner Ari zeigt sich zufrieden über die zwei Neuzugänge: „Wir freuen uns mit Milan und Markus zwei Top Neuzugänge begrüßen zu dürfen. Beide haben enorm viel Erfahrung und besitzen extrem viel Potenzial. Unser zukünftiger Spielstil wird sehr gut zu den beiden passen.“

Mehr Tiefe für den Kader

Christian Laksaj, Aleksa Markovic und Tolga Demir verstärken den KaderChristian Laksaj, Aleksa Markovic und Tolga Demir verstärken den Kader

Neben den zwei namhaften Neuerwerbungen stoßen drei weitere Spieler zum SKV. Mit Christian Laksaj kommt ein erfahrener Mittelfeldspieler vom ASK St. Valentin nach Steyr. Der 26-Jährige kam schon über 100-mal in der OÖ-Liga zum Einsatz. „Christian ist ein zuverlässiger und fitter Spieler, den man auf mehreren Positionen einsetzen kann“, sagt Trainer Taner Ari über den Neuzugang, der mit der Rückennummer 8 auflaufen wird.

Vom ATSV Rüstorf stößt Aleksa Markovic zum SKV. Der 23-jährige Serbe soll vor allem mit seiner Dynamik überzeugen. „Er kann mit seiner Dynamik und Physis im Umschaltspiel für uns enorm wichtig sein“, so Coach Taner Ari. Markovic erhält beim SKV die Nummer 5.

Außerdem wird mit Tolga Demir ein Eigengewächs von den Juniors zur Kampfmannschaft befördert. Der 20-Jährige spielt seit der Saison 2022/23 für die Steyrer. „Er hat es jetzt drei Jahre in der zweiten Mannschaft super gemacht und sich diesen Schritt verdient“, sagt der Cheftrainer. Demir erhält die Rückennummer 21.

 

Fotos: SK Vorwärts Steyr