Regionalliga Mitte

Viel Bewegung beim DSC: Trainerwechsel, Kaderumbau und Veränderungen in der Vereinsführung

Die kurze Sommerpause hatte es beim Deutschlandsberger Sportclub (DSC) in sich. Nach dem Verpassen eines ÖFB-Cup-Startplatzes in der abgelaufenen Saison stehen bei den Blau-Gelben zahlreiche Veränderungen an. Am 1. August startet der DSC in die neue Spielzeit – und es wird eine besondere: Es ist die letzte Saison der bisherigen Regionalliga Mitte. Ab der Saison 2025/26 wird mit der „Regionalliga Süd“ ein neuer Bewerb eingeführt, in dem ausschließlich Vereine aus der Steiermark und Kärnten vertreten sind. In der laufenden Saison wird daher keine Mannschaft aus der Regionalliga Mitte absteigen.

dsc 2025 07 21 dsc mandl

Neuer Trainer, neues Kapitel

Nach der Niederlage im Steirer-Cup-Finale trennte sich der Verein von Trainer Maurice Amtmann. Das Traineramt übernehmen künftig die bisherigen Co-Trainer Patrick Haring und Stefan Dengg. Letzterer hat bereits in der vergangenen Saison interimistisch die Kampfmannschaft betreut und den DSC zum Steirer-Cup-Sieg geführt. Patrick Haring, der aktuell an der UEFA-A-Trainerlizenz arbeitet, wird erstmals als Cheftrainer agieren.

„Ich freue mich, gemeinsam mit Stefan Dengg das Trainerteam zu bilden. Die kurze Vorbereitung haben wir intensiv genutzt, um unsere Spielidee zu vermitteln. Ich bin überzeugt, dass wir eine starke Saison spielen werden“, zeigt sich Haring vorfreudig. Bernd Pauritsch bleibt dem Trainerteam als Tormanntrainer erhalten.

Kaderumbruch: Viele Abgänge, viele Neue

Auch der Kader des DSC wurde im Sommer deutlich umgebaut – mit einem klaren Fokus auf Verjüngung. Gleich 14 Spieler haben den Verein verlassen, darunter erfahrene Kräfte wie Felix Steinbauer, Tobias Wolf, Daniel Brandl, Marcus Prattes, Simon Filipovic oder Mario Gintsberger.

Demgegenüber stehen zahlreiche Neuzugänge:

  • Christoph Leitinger (Tormann, 22, SC Eibiswald)

  • Elias Rumpf (Abwehr, 22, TuS Groß St. Florian)

  • Haris Hrustan (Abwehr, 20, Akademie Sturm Graz)

  • Eroll Sabanaj (Mittelfeld, 19, NK Ilirija)

  • Anto Jelec (Mittelfeld, 19, SV Allerheiligen)

  • Pierre Mohr (Abwehr, 18, SV Lafnitz)

  • Jan Heuserer (Abwehr, 19, Sturm Graz II)

  • Tobias Revelant (Mittelfeld, 21, GAK)

  • Max Rauter (Angriff, 21, GAK)

Zudem wurden mit Julian Jamnig und Paul Paier zwei Talente aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft hochgezogen.

Führungswechsel im Verein

Auch auf Funktionärsebene gibt es Neuerungen. Fabian Tatzer legt aus beruflichen Gründen seine Funktion als Obmann nieder:
„Wegen einer beruflichen Veränderung ist es mir leider nicht mehr möglich, das Amt des Obmanns weiterzuführen. Es war mir eine Freude, meinem Herzensverein vorzustehen. Mein Dank gilt dem gesamten Team, besonders Gerhard Neumayer und Präsident Klaus Suppan.“ Tatzer bleibt dem DSC als Fan weiterhin eng verbunden.

Bis zur nächsten Wahl übernimmt Gerhard Neumayer interimistisch die Agenden des Obmanns. „Ich möchte Fabian Tatzer für seine Arbeit danken und freue mich, ihn bei unseren Heimspielen begrüßen zu dürfen. Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft bereits auf Hochtouren“, so Neumayer.

Saisonstart am 1. August

Die neue Meisterschaft beginnt am Freitag, dem 1. August, mit einem Auswärtsspiel bei Union Gurten. Eine Woche später steht das erste Heimspiel gegen den SV Wallern auf dem Programm. Im Steirer-Cup trifft der DSC am Dienstag, dem 5. August, in der ersten Runde auswärts auf den SV Justiz Graz.