Regionalliga Mitte

FC-Gleisdorf-Trainer Kovacevic: "Selbstbewusst auftreten!"

Beim FC Gleisdorf hat sich in der Sommerpause einiges getan. Fünf wichtige Spieler – darunter Marco Köfler, Matej Grgic, Jakob Karpf, Toni Barisic und Jakob Kolb – haben den Verein verlassen. Um diese Lücken zu schließen, verpflichteten die Oststeirer sechs neue Spieler. Dabei setzt der Verein vor allem auf junge Talente, die frischen Wind in die Mannschaft bringen sollen.

kovacevic gleisdorf 2025 02 07 ripu mandl

Trainer Marko Kovacevic sieht die personellen Veränderungen vor allem als Chance für die Mannschaft. „Natürlich vermissen wir die Erfahrung und Führung, die einige unserer Abgänge mitgebracht haben. Aber genau deshalb öffnen sich jetzt Türen für junge Spieler, die hungrig sind und zeigen wollen, was in ihnen steckt“, erklärt Kovacevic. Für ihn ist es wichtig, dass die Mannschaft nicht nur die Abgänge kompensiert, sondern mutig und selbstbewusst in die kommende Saison geht.

In der Offensive verstärken mit Libor Bobcik, Lejs Plicanic und Andre Dirnberger gleich drei neue Stürmer den FC Gleisdorf. Kovacevic betont die unterschiedlichen Qualitäten der Spieler: „Libor ist technisch stark und bringt mit seinen Erfahrungen aus Tschechien und Deutschland eine gute Mischung aus Cleverness und Spielfreude mit. Lejs ist ein großgewachsener Angreifer, der körperlich sehr robust ist. Er muss sich bei uns noch einfinden, hat aber großes Potenzial. Und Andre ist ein junges Talent, das mit viel Tempo und Energie auf sich aufmerksam machen wird.“ Für Kovacevic sind diese Neuzugänge wichtige Bausteine, um die Offensive flexibler und gefährlicher zu gestalten.

Auch in der Defensive tut sich einiges. Mit Boris Planeta, Daniel Brandl und Tobias Schöggl kommen drei junge Verteidiger, die der Mannschaft mehr Stabilität verleihen sollen. Kovacevic hebt die Stärken der Neuzugänge hervor: „Boris bringt mit seiner Erfahrung aus der Landesliga viel Zweikampfhärte mit und wird uns defensiv Sicherheit geben. Daniel ist ein technisch versierter Linksverteidiger, der sich bei uns weiterentwickeln wird. Und Tobias ist ein vielversprechendes Talent, das wir behutsam an die Regionalliga heranführen wollen.“ Besonders der erst 17-jährige Schöggl gilt als Rohdiamant, auf den der Trainer große Hoffnungen setzt.

Trotz des Umbruchs gibt sich Kovacevic kämpferisch: „Unsere jungen Spieler sollen selbstbewusst auftreten und sich im Wettbewerb beweisen. Wir wollen dort weitermachen, wo wir vorige Saison aufgehört haben.“ Der Trainer unterstreicht, dass der Verein und das Team vor einer spannenden Zeit stehen. „Der Umbruch ist eine Herausforderung, aber auch eine große Chance. Wir arbeiten intensiv daran, dass sich die neuen Spieler schnell integrieren und wir als Team zusammenwachsen. Jetzt gilt es, konzentriert zu trainieren und im Wettkampf zu zeigen, wer für uns spielen will.“ Kovacevic blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir sind bereit für die neue Saison – mit viel Elan und großem Willen.“