Regionalliga Mitte

Aufsteiger Union Gurten verpflichtet Trio und einigt sich mit Wunschgegner über Auftaktspiel

Kaum ist die letzte Runde der OÖ-Liga absolviert, kann Sensationsaufsteiger Union Gurten bereits mit einigen interessanten Neuigkeiten aufwarten. Man konnte nicht nur drei hochkarätige Spieler aus dem Innviertel und Bayern verpflichten, auch wurde zum Auftakt für die Fans ein besonderes Paket geschnürt. Die Innviertler konnten sich mit einem absoluten Traumgegner über das Auftaktspiel in der Gurtener Arena einigen.

 

 

Kein unbeschriebenes Blatt

Die von Rainer Neuhofer trainierten Gurtener, die überraschend den Durchmarsch von der OÖ-Liga in die Regionalliga Mitte schafften, dürfen sich über Zuwachs freuen. So wurde Rene Wirth, ein flinker Flügelspieler von der Union Diersbach, aus der Bezirksliga verpflichtet. Vom deutschen Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen kam Maximilian Lüftl, der im zentralen Mittelfeld sowohl defensiv als auch offensiv aufgeboten werden kann. Im Rahmen der Kooperation mit Bundesligist SV Ried konnte man für diese Saison zudem U17-Nationalspieler Timo Schabetsberger gewinnen. Letzterer ist in Gurten natürlich kein unbeschriebenes Blatt, schaffte er von dort aus vor ein paar Jahren den Sprung in die Akademie der Wikinger. Weitere Transfers der Innviertler sind derzeit noch in Planung und könnten Ende dieser Woche schlagend werden.

Was die Zielsetzung für die Premierensaison in der Regionalliga angeht, gibt man sich in Gurten gewohnt bescheiden. "Diese Liga ist natürlich schon noch einmal ein gewaltiger Sprung. Der Klassenerhalt wäre da schon ein gewaltiger Erfolg für uns!", lässt sich der nicht gerade als Sprücheklopfer bekannte Sektionsleiter Franz Reisegger auf keine Abenteuer ein.

Vorwärts Steyr soll Euphorie in Gurten anheizen

Einen weiteren entscheidenenden Erfolg konnten die sympathischen Innviertler neben dem Platz einfahren. "Wir wollten unbedingt in der ersten Runde gegen einen Gegner spielen, der in Oberösterreich Zugkraft hat", verrät Reisegger. Damit gemeint ist SK Vorwärts Steyr, im letzten Jahr selbst Aufsteiger in die Regionalliga und Kultklub aus dem Süden von Oberösterreich. "An dieser Stelle möchten wir uns natürlich bei Vorwärts-Manager Perzy bedanken, ohne das Einverständnis der Steyrer hätte es mit diesem Wunsch natürlich nicht geklappt, wäre da gar nichts gegangen!", freut man sich auf einen aus allen Nähten platzenden Sportplatz in Gurten zum Auftakt.

Man darf jetzt gespannt auf die Performance dieses interessanten Aufsteigers aus dem Land ob der Enns sein. Trotz Stotterstart von vier Niederlagen in den ersten vier Runden konnte die Neuhofer-Elf überraschend als Neuling souverän den Titel in der höchsten Liga des Landes holen. Interessantes Detail am Rande: mit Goalgetter Daniel Reisinger hatte der beste Torschütze der Innviertler als Siebter in der Torjägerliste am Ende nur halb soviele Tore auf dem Konto wie der Torschützenkönig. Bei den Innviertlern ist die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt, dies spricht für die enorme Ausgeglichenheit und Homogenität im Kader der Union Gurten.

Foto: Gabor Bota