News

liga3.at Spezial: Wordrap mit Marko Kocever

Auf den ersten Blick wirkt er wie ein normaler, guter Regionalliga-Spieler. Seit mittlerweile fünf Jahren hält der Mittelfeldfeldspieler die Knochen für die Gelb-Schwarzen hin und hat in dieser Saison in sämtlichen zwölf Partien in der Startformation gestanden. Blickt man jedoch ein paar Jährchen zurück, stechen einem einige "Magic Moments" sofort ins Auge. So durchlief Marko Kocever mit jetzigen Fußballgrößen wie Zlatko Junuzovic und Mario Sonnleitner die GAK-Akademie und war Kapitän dieser Mannschaft. Außerdem trug er im U19-Nationalteam auch den Adler auf der der Brust. Erfahren Sie mehr über die interessante Karriere des 24-Jährigen im liga3.at-Wordrap:


liga3.at: Ihr seid zurzeit richtig gut drauf und schon sechs Spiele in Serie ungeschlagen. Woher kommt Eure aktuelle Stärke?

Marko Kocever: "Wir sind eine starke Einheit, jeder kämpft und rackert für den anderen. Es gibt keinen Neid im Team. Wir haben nicht übermäßig viel Geld zur Verfügung und haben deshalb so etwas wie eine "Galliermentalität" entwickelt, kommen über die Geschlossenheit zum Erfolg."

"Spiele gegen den GAK sind immer was Besonderes für mich"

Kocever Marko ASVliga3.at: Am Samstag wartet der GAK auf Euch. Ein besonderes Duell für Dich?

Marko Kocever: "Die Partien gegen den GAK sind immer etwas ganz Spezielles für mich. Ich habe meine ganze fußballerische Ausbildung bei den Roten erhalten, bin auch mit einigen Spielern, wie zum Beispiel Christian Deutschmann oder Daniel Brauneis, nach wie vor in Kontakt. Ich habe dem GAK viel zu verdanken und möchte diese tolle Zeit nicht missen. Am Feld werden die Freundschaften aber für 90 Minuten ruhen! (lacht)"

liga3.at: Du hast die GAK-Akademie mit Junuzovic, Sonnleitner und weiteren Bundesliga-Kickern absolviert, bist sogar im U19-ÖFB-Team gestanden. Wäre, rückblickend gesehen, mehr drinnen gewesen?

Marko Kocever: "Diese Frage habe ich mir früher auch öfters gestellt. Ich war bei entscheidenden Ereignissen fast immer verletzt, hatte oft muskuläre Probleme. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich mit dem JUS-Studium neben dem Fußball auch noch etwas begonnen habe und mir dort ein zweites Standbein aufbauen konnte."

JUS und/oder Fußball?

liga3.at: Wir haben erfahren, dass du Deine Karriere wegen Deines bald erfolgreich absolvierten JUS-Studiums möglicherweise beenden möchtest. Stimmt das?

Marko Kocever: "Es ist vor allem eine zeitliche Frage. Zurzeit macht mir der Fußball in Allerheiligen extrem viel Spaß. Ob ich beim ASV weiterspiele, möglicherweise etwas kürzer trete und unten weitermache oder eine andere Funktion in Allerheiligen bekleide, lasse ich mir noch offen. Das werde ich erst entscheiden, wenn meine berufliche Planung abgeschlossen ist."

liga3.at: Angenommen es wäre Deine letzte Saison als aktiver Spieler. Welche Wünsche hättest Du noch für dein letztes Jahr als Kicker?

Marko Kocever: "Unser Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz, doch ich möchte unbedingt einen Top-5-Platz erreichen, vorne mitmischen und die Großen noch ordentlich ärgern. Am wichtigsten ist jedoch der Spaß am Fußball - den habe ich zurzeit!"

Wordrap mit Marko Kocever:

Andi Moriggl: super Trainer
SV Allerheiligen: wo ich mich wohl fühle
GAK: habe ich viel zu verdanken
Marcel Koller: neuer Teamtrainer
Zlatko Junuzovic: super Spieler, der seinen Weg gemacht hat
Zeit als U19.Teamspieler: super Zeit, möchte ich nicht missen
Warum Jus und nicht Fußball: wollte mich absichern
Römisches Recht: unwichtig (grinst)
Sex vor dem Spiel: gibt's keinen ;-)
McDonalds: kaum
RLM Meister 2012: Allerheiligen, nein eh der GAK (lacht)
Schiris: sollte man mit Respekt begegnen
Endplatzierung des ASV: Top-5-Platz

liga3.at dankt Marko Kocever für das interessante Gespräch.

Foto + Foto-Slide: RIPU Sportfotos

von Marco Wolfsberger

Info: Die Reihe "Das Mittwochs-Interview" fällt aufgrund des Feiertags heute aus, als Ersatz hoffen wir, dass Ihnen der Wordrap mit Marko Kocever gefällt. Ab nächster Woche erscheint das Mittwochs-Interview wieder in gewohnter Form.