Gut Ding braucht wirklich Weile: 137 Tage nach seiner Verpflichtung wird Austria-Stürmer Alen Skoro im Heimspiel gegen Allerheiligen (Donnerstag, 19 Uhr) erstmals auflaufen dürfen. Der 30-jährige Bosnier wurde am 9. Jänner als Verstärkung für den Angriff geholt, konnte aber seither nicht spielen, da der mexikanische Verband bekanntlich keine Freigabe erteilt hatte. „Heute Nachmittag ist die Freigabe aber endlich eingetroffen“, so Austria-Sportchef Heimo Vorderegger. „Er darf somit morgen gegen Allerheiligen spielen. Und er konnte sich ja wirklich lange auf diesen Einsatz vorbereiten“, fügt Vorderegger augenzwinkernd hinzu.
Für Skoro selbst endet damit eine Odyssee. „Es war natürlich frustrierend, so lange Zeit zu trainieren und nie spielen zu dürfen. Jetzt hoffe ich, dass ich sehr rasch ins Spiel finde, auch wenn mir die Matchpraxis fehlt. Ich bin auf jeden Fall mehr als doppelt motiviert.“ Und es soll auch nicht sein erster und letzter Einsatz im Wörthersee-Stadion gewesen sein. Vorderegger: „Wir planen wohl längerfristig mit ihm.“ Für Marco Reich hingegen ist es das letzte Heimspiel vor seinem Abschied aus Klagenfurt.
Auch sportlich ist das Duell interessant: Mit Austria Klagenfurt und Allerheiligen treffen zwei Teams aufeinander, die in den vergangenen Wochen nicht die Erwartungen erfüllen konnten. Aus den letzten neun Runden holten beide Teams zusammen nur 14 Punkte: Austria (8), Allerheiligen (6). Bei der Austria hingegen ist nach dem 1:0-Sieg in St. Florian wieder die Freude zurückgekehrt.
Vorderegger: „Die Burschen haben in St. Florian wirklich brav gekämpft und sich diesen Sieg verdient. Ehrlich gesagt, hat mir dieser Kampfgeist in den Wochen davor ein wenig gefehlt. Aber jetzt sollte das Tief endlich überwunden sein. Und daher bin ich optimistisch, dass wir noch einen versöhnlichen Saisonabschluss erleben.“ Auch die Top 3 der Tabelle sind noch in Reichweite.
Zudem gibt es im Heimspiel gegen Allerheiligen auch Schützenhilfe aus den Reihen von Borussia Dortmund: Denn drei Fans des deutschen Meisters drücken der Austria Klagenfurt die Daumen und werden extra zum Spiel anreisen.
von Redaktion