Spielberichte

Spektakuläres Remis zwischen UVB Vöcklamarkt und DSC

UVB Vöcklamarkt
Deutschlandsberg

In der 15. Runde der Regionalliga Mitte empfing die UVB Vöcklamarkt den DSC im heimischen Black-Crevice-Stadion und die beiden Teams boten den 500 Zusehern zum Abschluss der Herbstsaison nochmals beste Fußballunterhaltung. Nach einer 2:0-Führung sah der DSC schon wie der sichere Sieger aus, doch innerhalb von acht Minuten drehten die Vöcklamarkter mit drei Toren das Spiel, nur um dann in der 93. Minute doch noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen. matej hoic 31 10 2024 ripu hartwegerMatej Hoic sorgte für den späten Ausgleich

DSC hat alles im Griff

Zu Beginn der Partie entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei das Duell zunächst von Taktik geprägt war und keines der beiden Teams einen Fehler machen wollte. Bis zur ersten Torchance dauerte es bis zur 15. Minute, diese sollte aber gleich den ersten Treffer bringen. Jakob Hack kam auf Höhe der Mittellinie an den Ball und schickte gedankenschnell Bajram Syla mit einem tollen Pass in die Tiefe. Der war auf und davon und verwertete aus halbrechter Position souverän ins kurze Eck zur 1:0-Führung für die Gäste. Danach tat sich allerdings wieder kaum etwas auf beiden Seiten. Der DSC war über weite Strecken spielbestimmend, doch gefährlich wurden die Steirer nur selten, allerdings ließen sie im Gegenzug hinten auch überhaupt nichts zu. Bis zur Pause blieb es bei dieser Charakteristik und so ging es mit der knappen Führung für die Deutschlandsberger in die Pause. Für die frühe Führung sorgte Bajram SylaFür die frühe Führung sorgte Bajram Syla

Nach Wiederanpfiff brauchte die Elf von Maurice Amtmann nicht lange, um den zweiten Treffer nachzulegen. Diesmal war es Jure Grubelnik, der den Ball auf Höhe der Mittellinie eroberte und Syla Richtung Grundlinie schickte. Nach dem Stangelpass von links konnte Wolfgang Schober zunächst noch zweimal stark parieren, aber die Steirer blieben dran und schlussendlich beförderte Daniel Brandl das Leder in der 54. Minute zum 2:0 über die Linie. Zu diesem Zeitpunkt sprach alles für einen ungefährdeten Auswärtssieg des DSC, zu souverän agierten die Steirer und vor allem war die UVB einfach zu harmlos nach vorne.

Verrückte acht Minuten

In der 66. Minute kombinierten sich die Oberösterreicher in den Sechzehner und dort wurde Andrej Pavlovic zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwertete Lukas Schlosser souverän ins linke Eck zum 1:2-Anschlusstreffer, der etwas aus dem Nichts kam. Dieser Treffer veränderte die Spieldynamik komplett, beim DSC riss völlig der Faden und die UVB glaubte plötzlich wieder an ihre Chance. Nur sieben Minuten später trugen die Heimischen einen Angriff über die rechte Seite vor, Daniel Maganic kam bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball von dort flach in den Rückraum. Dort tauchte Gábor Barta auf und der bezwang Felix Steinbauer per Flachschuss. Wer dachte, dass die Aufholjagd der UVB mit dem 2:2 beendet war, der täuschte sich. Nur eine Minute später, in der 74. Minute, schlug es erneut im DSC-Gehäuse ein. Schlosser wurde mit einem gefühlvollen Heber aus dem Mittelfeld in Szene gesetzt, nahm sich die Kugel einmal mit und vollstreckte durch die Beine von Steinbauer zum vielumjubelten 3:2 für die Kletzl-Elf. Wieder sollte es für die Elf von Bernhard Kletzt zu keinem Sieg reichenWieder sollte es für die Elf von Bernhard Kletzl zu keinem Sieg reichen

Hoic rettet Punkt

Doch auch das war noch nicht der Schlusspunkt, denn der DSC blieb dran und belohnte sich in der Nachspielzeit mit dem 3:3-Ausgleich. Nach einem Foul an Andre Dirnberger gab es Elfmeter für die Steirer und noch dazu wurde Simon Würtinger auf Seiten der Oberösterreicher mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Matej Hoic trat zum Strafstoß an und verwertete mit etwas Glück ins rechte Eck zum 3:3-Endstand.

Am Ende gab es also eine Punkteteilung, mit der aufgrund des Spielverlaufes keiner so richtig leben konnte. Mit diesem Auswärtspunkt liegt der DSC nach der Hinrunde bei 23 Punkten und Tabellenplatz sieben. Weniger erfolgreich ist die Hinrunde für die UVB verlaufen. Nach 15 Spielen liegen die Hausruckviertler auf dem elften Platz und haben 16 Punkte auf dem Konto.

Stimmen zum Spiel:

Philip Leitinger (Sportlicher Leiter DSC): „Wir waren über weite Strecken des Spieles spielbestimmend und waren deshalb auch verdient mit 2:0 in Führung. Nachdem wir aus dem Elfmeter den Anschlusstreffer kassiert haben, waren wir von der Rolle, der Spielfluss ist uns abhandengekommen und dann haben wir die weiteren zwei Tore bekommen. Mit dem 2:3-Rückstand war es dann natürlich schwierig, aber wir sind drangeblieben und haben Gott sei Dank mit der letzten Aktion noch den Ausgleich gemacht. Ich weiß gar nicht, ob ich mich freuen oder enttäuscht sein soll, aber im Endeffekt nehmen wir den Punkt mit. Trotzdem haben wir in den letzten Spielen gut gepunktet und sind mit unserer Herbstsaison zufrieden.“

 

Omer Tarabic (Sportlicher Leiter UVB Vöcklamarkt): „Es tut natürlich weh, wenn du mit der letzten Aktion das 3:3 bekommst, wobei ich den Punkt in der 60. Minute logischerweise unterschrieben hätte. Vor allem mit dem Blick auf die Tabelle hätten wir die zwei Punkte gut gebrauchen können, aber im Endeffekt war es ein gerechtes Unentschieden. Wir sind gut zurückgekommen, aber es war insgesamt kein gutes Regionalligaspiel. Mit der Herbstsaison sind wir nicht wirklich zufrieden. Auch wenn wir eine junge Mannschaft haben, hätte ich mir schon den einen oder anderen Punkt mehr erhofft.“

Regionalliga Mitte: Vöcklamarkt : Deutschlandsberg - 3:3 (0:1)

  • 93
    Matej Hoic 3:3
  • 74
    Lukas Schlosser 3:2
  • 73
    Gábor Tamás Barta 2:2
  • 66
    Lukas Schlosser 1:2
  • 54
    Daniel Brandl 0:2
  • 15
    Bajram Syla 0:1

 

 Fotos: RIPU und Huemer