In einem packenden Eröffnungsspiel der Regionalliga Mitte trafen der ATUS Fliesen Koller Velden und der SV Licht-Loidl Lafnitz zum Duell zwischen einem Auf- und Absteiger aufeinander. In der Waldarena entwickelte sich ein intensives Duell, das die rund 500 Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hielt. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten konnte Velden seinen Heimvorteil nicht nutzen und musste sich am Ende dem letztjährigen Zweitligisten mit 1:2 geschlagen geben. Beide Mannschaften zeigten sich kämpferisch, doch es waren die Gäste aus der Steiermark, die letztlich als Sieger vom Platz gingen.
Joker Angelo Nenadic (hier im Allerheiligen-Trikot) erzielte den entscheidenden Treffer
Von Beginn an zeigten beide Teams, dass sie gewillt waren, die ersten Punkte der Saison zu holen. Bereits in der ersten Spielminute sorgte Velden mit einem Blitzstart für Aufregung, als Gästegoalie Leonhard Gabbichler eine frühe Führung gerade noch verhindern konnte. In der Folgezeit entwickelte sich ein regelrechter Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Lafnitz zeigte sich ebenfalls gefährlich im Strafraum, doch ATUS-Keeper Alexander Kofler bewahrte seine Mannschaft zunächst vor einem Rückstand.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich dynamisch wie die erste, und in der 46. Minute fiel das erste Tor der Partie. Der SV Lafnitz ging durch einen Treffer von Hamza Samardzic in Führung. Velden ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und drängte auf den Ausgleich. In der 57. Minute belohnte sich der Aufsteiger schließlich für seinen Einsatz: Tom Zurga traf zum umjubelten 1:1-Ausgleich. Die Atmosphäre in der Waldarena war nun auf dem Höhepunkt, und die Zuschauer unterstützten ihr Team lautstark.
Doch die Freude der Veldener währte nicht lange. Nur neun Minuten nach dem Ausgleich war es erneut der SV Lafnitz, der durch den eingewechselten Angelo Nenadic, Neuerwerbung von Hertha Wels, die Führung zurückeroberte. Der Treffer zum 1:2 in der 66. Minute stellte den Spielverlauf erneut auf den Kopf. Trotz aller Bemühungen und einer aufregenden Schlussphase, in der Velden Chancen auf den Ausgleich hatte, gelang es dem Heimteam nicht, die Partie zu drehen.
In den letzten Minuten war die Spannung greifbar, doch der SV Lafnitz verteidigte geschickt und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Nach sieben Minuten Nachspielzeit ertönte schließlich der Schlusspfiff, und die Gäste konnten sich über einen hart erkämpften Auswärtssieg freuen.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Bullinator007 (10650 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Bullinator007 mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.
Foto: RIPU