Spielberichte

Packendes Remis zwischen SC Weiz und SC Kalsdorf

SC Weiz
SC Kalsdorf

In einem aufregenden Regionalliga-Mitte-Duell lieferten sich der SC Weiz und der SC Kalsdorf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten große Entschlossenheit und Kampfgeist, wobei insbesondere Marvin Hernaus von den Weizern und Daniel Steinwender von den Kalsdorfern die Hauptakteure waren. 

kalsdorf voitsberg 2025 08 01 ripu mandl

Führung für Kalsdorf und schneller Ausgleich

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Daniel Steinwender bereits in der 3. Minute nach einem Konter den SC Kalsdorf in Führung brachte. Steinwender nutzte eine frühe Gelegenheit und verwandelte präzise zum 0:1. Doch der SC Weiz ließ sich davon nicht beeindrucken. Schon elf Minuten später glich Marvin Hernaus für die Weizer aus. Hernaus zeigte nach einer schönen Kombination seine Qualitäten und brachte den Ball sicher im Netz unter, was den Spielstand auf 1:1 stellte.

In der 32. Minute ging der SC Weiz durch Tine Pori in Führung. Pori nutzte einen Fehler der Kalsdorfer Defensive aus und sorgte mit seinem Tor für den 2:1-Zwischenstand. Die Weizer hatten das Spiel zu diesem Zeitpunkt im Griff und ließen dem Gegner kaum Chancen, erneut gefährlich zu werden. Dann plötzlich Elfmeter für Kalsdorf, doch Goalie Temmel - der selbst gefoult hatte - parierte den Penalty. 

Spannende zweite Halbzeit mit emotionalem Finale

Nach der Halbzeitpause schlugen die Kalsdorfer schnell zurück. Yanis Traun erzielte in der 47. Minute den 2:2-Ausgleich, indem er eine gut herausgespielte Chance verwertete. Der SC Kalsdorf zeigte sich kämpferisch und war entschlossen, das Spiel zu drehen. In der 62. Minute war es erneut Daniel Steinwender, der durch einen Elfmeter die Gäste mit 2:3 in Führung brachte. Steinwender bewies Nervenstärke und ließ dem Torhüter der Weizer keine Chance.

Doch der SC Weiz gab nicht auf und drängte auf den erneuten Ausgleich. In der 69. Minute war es erneut Marvin Hernaus, der mit seinem zweiten Treffer des Abends das 3:3 erzielte. In den letzten Minuten versuchten beide Teams, den entscheidenden Treffer zu erzielen, doch die Defensiven hielten stand.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit, in der 90. Minute, sah der Kalsdorfer Trainer Jörg Schirgi die Gelb-Rote Karte. Nach 94 intensiven und hochklassige Minuten inklusive ordentlich Emotion - immerhin coachte Kalsdorf-Trainer Schirgi in der Vergangenheit den SC Weiz  - endete die Partie mit einem gerechten 3:3-Unentschieden. 

Stimmen zum Spiel: 

Jörg Schirgi (Trainer Kalsdorf): „Das war heute ein echtes Kampfspiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten. Wir sind super reingekommen, haben früh das 1:0 gemacht, aber dann zu leicht den Ausgleich kassiert und auch das zweite Gegentor resultierte aus einem Fehler, den wir uns so nicht leisten dürfen. Trotzdem bin ich stolz auf die Moral meiner Mannschaft – wir haben Charakter gezeigt, sind zurückgekommen und haben das Spiel zwischenzeitlich wieder gedreht. Natürlich tut es weh, wenn man zweimal in Führung liegt und am Ende doch nur mit einem Punkt dasteht. Aber in Summe war das 3:3 wohl leistungsgerecht. Es war ein intensives Spiel mit vielen Emotionen. Wir nehmen den Punkt mit.“

 


Martin Halper (Vorstandsvorsitzender Weiz): „Das war eine wilde Partie heute. Das Spiel hätte in beide Richtungen fallen können. Natürlich hätten wir die drei Punkte gerne zu Hause behalten, aber leider ist das nicht gelungen. Es war ein rassiges Spiel mit viel Emotion, aber das war irgendwie auch zu erwarten. Wir sind nicht unzufrieden mit dem Ergebnis, ich denke aber, dass wir auch gewinnen hätten können. Natürlich hätte aber auch der Elfer von Kalsdorf drin sein können. Da hat unser Goalie sensationell reagiert.“

Aufstellungen: 

Weiz: Enrico Temmel - Julian Tomka, Markus Stenzel, Martin Tolic, Lukas Strobl (K) - Nico Pichler, Thomas Fink, Peter Kozissnik, Martin Murg, Tine Pori - Marvin Hernaus Ersatzspieler: Leonid Tafolli, Reality Arase Asemota, Robert Schmerleib, Sebastian Gabbichler, Ammar Sjekirica, Jonas Sander Trainer: Rainer Pein

Kalsdorf: Florian Schögl - Vedran Vrhovac, Theodor Wlattnig, Yanis Traun - Markus Farnleitner, Niko Salika, Silvio Pigac, Daniel Steinwender, Christoph Urdl, Luca Pichler (K) - Thomas Hirschhofer Ersatzspieler: Nik Sturm, Kristijan Ivancic, Florian Weiler, Florian Merovci, Paul Anton Leopold Stark, Noah Leitold Trainer: Mag. Jörg Schirgi

Regionalliga Mitte: Weiz : Kalsdorf - 3:3 (2:1)

  • 69
    Marvin Hernaus 3:3
  • 62
    Daniel Steinwender 2:3
  • 47
    Yanis Traun 2:2
  • 32
    Tine Pori 2:1
  • 14
    Marvin Hernaus 1:1
  • 3
    Daniel Steinwender 0:1