Der ASK Voitsberg zeigte sich in der 2. Runde der Regionalliga Mitte in bester Form und dominierte das Spiel gegen den USV St. Anna/A. mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg. In einem packenden Match, das im Münzer Bioindustrie Sportpark stattfand, konnte Voitsberg seine spielerische Überlegenheit klar unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Maximilian Suppan, der doppelt traf, sowie Daniel Goriupp, der den Schlusspunkt setzte. Trotz eines frühen Rückstands kämpfte sich Voitsberg eindrucksvoll zurück ins Spiel.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Marcel Treitler vom USV St. Anna/A. bereits in der zweiten Minute die Gäste in Führung brachte. Dieses frühe Tor schockte den ASK Voitsberg, der jedoch schnell die Kontrolle über das Spiel gewann. In der 18. Minute gelang es Fabian Schubert, den Ausgleich für Voitsberg zu erzielen und somit die Hoffnungen der Heimfans wieder zu beleben. Nur wenige Minuten später, in der 24. Minute, konnte Maximilian Suppan mit einem weiteren Treffer die Führung für die Gastgeber herstellen, was einen verdienten Zwischenstand von 2:1 zur Halbzeit bedeutete.
Voitsberg nutzte seine Chancen geschickt, während St. Anna/A. mit einer soliden Abwehrleistung versuchte, weiteren Schaden zu verhindern. Dennoch war es die Offensivkraft von Voitsberg, die den Unterschied machte. Bereits in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass der Gastgeber das Spielgeschehen fest im Griff hatte, trotz einiger ungenutzter Gelegenheiten und eines abgewehrten Schusses durch den gegnerischen Torwart.
Nach der Halbzeitpause setzte ASK Voitsberg seine dominierende Spielweise fort. In der 48. Minute war es erneut Maximilian Suppan, der mit seinem zweiten Tor den Vorsprung auf 3:1 ausbaute. Der USV St. Anna/A., der sich bemüht zeigte, im Spiel zu bleiben, fand jedoch kaum Mittel gegen die souverän agierende Heimmannschaft. Die Gäste konnten lediglich durch einzelne Konter auf sich aufmerksam machen, während die Defensive von Voitsberg sicher stand.
Den Schlusspunkt setzte Daniel Goriupp in der 70. Minute, als er das vierte Tor für Voitsberg erzielte und damit den klaren 4:1-Endstand besiegelte. Diese souveräne Leistung von Voitsberg unterstrich die Ambitionen des Teams in der laufenden Saison der Regionalliga Mitte.
Hannes Höller (Trainer St. Anna): "Grundsätzlich von der Voraussetzung her ein Spiel David gegen Goliath. Wir haben es aber vor allem zu Beginn wirklich gut gemacht, natürlich auch mit dem schnellen Tor. Nach dem leider verletzungsbedingten Wechsel wurde Voitsberg dann stärker. Die Tore in Halbzeit 1 sind zu leicht gefallen, vielleicht auch durch unglückliche Aktionen des Schiedsrichters. Eine wunderbare Doppelchance vereitelt der Tormann und einmal die Stange. Die zweite Halbzeit beginnt dann mit einem Dämpfer. Wir haben uns nie aufgegeben, eine Topchance auf das 3:2, aber alles in allem ist Voitsberg der Ligakrösus. Die Mannschaft hat vor allem in der Breite unglaubliche Qualität. Wir haben vieles gut gemacht, aber in den entscheidenden Momenten hat Voitsberg seine Qualitäten ausgespielt. Ergebnis wie schon gegen WAC zu hoch, aber der Sieg verdient."
St. Anna/A.: Simon Georg Donner - Jure Petric, Andre Kerman, Angelo Timotej Rec, Maksimiljan Zorman - Christoph Kobald (K), Leon Sres, Max Höller, Marcel Treitler, Marc Kögl - Luka Maric Ersatzspieler: Fabian Schober-Müller, Tobias Frankl, Eldin Sehic, Felix Hoger, Nico Fabiani, Sebastjan Slak Trainer: Hannes Höller
Voitsberg: Tomaz Stopajnik, Paolo Jager, Nino Pungarsek, Fabian Schubert, Philipp Zuna, Andreas Pfingstner (K), Luka Zivanovic, Philipp Sick, Andrej Stevanovic, Tristan Brükk, Maximilian Suppan Ersatzspieler: Christian Michael Pöschl, Daniel Lukas Saurer, Martin Krienzer, Daniel Goriupp, Jonas Gmeindl, Lukas Parger Trainer: David Preiss