Spielberichte

SC Kalsdorf bezwingt USV St. Anna/A. knapp

SC Kalsdorf
USV St. Anna/A.

In einem aufregenden Spiel der Regionalliga Mitte konnte sich der SC Kalsdorf knapp mit 2:1 gegen den USV St. Anna/A. durchsetzen. Die Kalsdorfer gingen früh in Führung und dominierten große Teile der Partie. Der USV St. Anna/A. kämpfte bis zum Schluss und erzielte in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer. Trotzdem reichte es nicht mehr, um die Gastgeber noch ernsthaft in Gefahr zu bringen. Besonders auffällig war die Leistung von Daniel Steinwender, der mit einem Tor glänzte und das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusste.

markus farnleitner 04 07 2025 ripu hartweger

Frühe Führung für die Gastgeber

Der SC Kalsdorf startete fulminant in die Partie. Bereits in der 6. Spielminute konnte Niko Salika die Hausherren in Führung bringen. Sein Treffer zum 1:0 setzte ein erstes Ausrufezeichen und sorgte für Euphorie auf den Rängen. Kurz darauf folgte eine Doppelchance durch gefährliche Kopfbälle, die die Verteidigung von St. Anna/A. weiter unter Druck setzten.

In der Folgezeit blieb der SC Kalsdorf das dominierende Team. Daniel Steinwender, der sich im Mittelfeld beweglich und spielfreudig zeigte, kreierte zahlreiche Chancen. In der 37. Minute bereitete er eine weitere Möglichkeit vor, die jedoch ungenutzt blieb. Die Gäste aus St. Anna/A. hatten Mühe, ins Spiel zu finden und wirkten bis zur Halbzeitpause oft überfordert.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause setzte der SC Kalsdorf seinen Offensivdrang fort. In der 75. Minute war es erneut Daniel Steinwender, der mit seinem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Sein Tor wurde von den Fans begeistert gefeiert, und er bestätigte damit seine starke Leistung auf dem Platz.

St. Anna/A. versuchte zwar, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, doch die Kalsdorfer Abwehr hielt lange stand. Es dauerte bis zur 90. Minute, als Christoph Kobald für die Gäste den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Trotz des späten Tores reichte die Zeit nicht mehr aus, um das Spiel zu drehen.

Stimmen zum Spiel: 

Jörg Schirgi (Trainer Kalsdorf): "Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und mit der Leistung unserer Mannschaft und dem verdienten 2:1-Heimsieg gegen den USV St. Anna/Aigen. Die frühe Führung durch Niko Salika hat uns das nötige Selbstvertrauen gegeben, um das Spiel über weite Strecken zu kontrollieren. Unser Team hat heute gezeigt, dass es nicht nur offensiv Akzente setzen, sondern auch defensiv kompakt stehen kann. Auch wenn es am Ende durch den späten Anschlusstreffer noch einmal spannend wurde, hatten wir das Spielgeschehen über 90 Minuten hinweg gut im Griff."

 

Hannes Höller (Trainer St. Anna): "Wir hatten in den ersten 20 Minuten große Probleme und waren nicht gut. Am Ende der ersten Halbzeit dann aber hatten wir vier Top-Chancen und bis zum 2:0 haben wir Kalsdorf in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Leider ist uns da das Tor nicht gelungen. Aber okay, wir müssen diese Niederlage akzeptieren, hätte so aber nicht passieren müssen."

Aufstellungen: 

St. Anna/A.: Simon Georg Donner - Jure Petric, Andre Kerman, Angelo Timotej Rec, Maksimiljan Zorman - Christoph Kobald (K), Leon Sres, Max Höller, Marcel Treitler, Marc Kögl - Luka Maric Ersatzspieler: Fabian Schober-Müller, Tobias Frankl, Eldin Sehic, Felix Hoger, Nico Fabiani, Sebastjan Slak Trainer: Hannes Höller

Kalsdorf: Florian Schögl - Vedran Vrhovac, Theodor Wlattnig, Yanis Traun - Markus Farnleitner, Niko Salika, Silvio Pigac, Daniel Steinwender, Christoph Urdl, Luca Pichler (K) - Thomas Hirschhofer Ersatzspieler: Nik Sturm, Kristijan Ivancic, Florian Weiler, Paul Anton Leopold Stark, David Slavec, Noah Leitold Trainer: Alexander Ackerl , MA

 

Regionalliga Mitte: Kalsdorf : St. Anna/A. - 2:1 (1:0)

  • 94
    Christoph Kobald 2:1
  • 75
    Daniel Steinwender 2:0
  • 6
    Niko Salika 1:0