In einem Bezirksderby der 4. Runde der Regionalliga Mitte traf der FC Gleisdorf 09 auf den SC Weiz und konnte sich mit einem 3:1-Heimsieg durchsetzen. Die Gleisdorfer zeigten eine beeindruckende Leistung, die vor allem durch die beiden Treffer von Libor Bobcik geprägt war. Trotz eines frühen Rückstands bewies das Team von Trainer Marko Kovacevic Kampfgeist und drehte das Spiel zu ihren Gunsten.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Marvin Hernaus bereits in der 9. Minute den SC Weiz mit 1:0 in Führung brachte. Hernaus nutzte die Unachtsamkeit der Gleisdorfer Defensive und netzte souverän ein. Doch die Hausherren ließen sich von dem Rückschlag nicht beeindrucken und zeigten umgehend eine starke Reaktion.
In der 27. Minute gelang Alexander Kager der wichtige Ausgleichstreffer zum 1:1. Der Mittelfeldspieler des FC Gleisdorf 09 verwandelte eine präzise Standardvorlage und brachte sein Team zurück ins Spiel. Nur drei Minuten später, in der 30. Minute, war es erneut der FC Gleisdorf 09, der zuschlug. Libor Bobcik brachte die Gleisdorfer nach einer Standardsituation mit seinem ersten Treffer des Abends mit 2:1 in Führung. Der SC Weiz fand in dieser Phase des Spiels keine Antwort auf den Angriffsdruck der Gastgeber.
Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Gleisdorfer weiterhin engagiert und drängten auf die Entscheidung. Bereits in der 47. Minute konnte Libor Bobcik seinen zweiten Treffer markieren und stellte auf 3:1. Damit hatte der FC Gleisdorf 09 das Spiel fest im Griff und kontrollierte das Geschehen auf dem Platz.
Der SC Weiz versuchte in der verbleibenden Spielzeit, noch einmal heranzukommen, doch die Verteidigung der Gleisdorfer hielt stand. Die Gäste fanden keine Mittel, um die kompakte Abwehrreihe der Gastgeber zu durchbrechen, und so blieb es beim 3:1-Endstand für den FC Gleisdorf 09 - bitter aus Sicht von Weiz: Man vergab einen Elfmeter.
Martin Halper (Vorstandsvorsitzender SC Weiz): "Nach einer guten Anfangsphase gingen wir verdient 1:0 in Führung. Durch zwei Standardsituationen ging Gleisdorf in Führung und wir fanden danach nicht mehr zurück ins Spiel. Der vergebene Elfer passt leider zum heutigen Tag. Jetzt heißt es die Niederlage schnell abhaken und vollen Fokus auf das nächste Heimspiel am Donnerstag gegen Lafnitz."
Gleisdorf 09: Tomislav Lipovac, Tobias Schöggl, Alexander Kager, Felix Schlemmer (K), Michael Loder, Daniel Klicnik, Leon Wlattnig, Patrick Schroll, Fabian Lenhart, Libor Bobcik, Niko Johann Lieber Ersatzspieler: Matko Horvat, Timo Metzner, Lejs Plicanic, Boris Planeta, Denis Suka, Christian Berger Trainer: Marko Kovacevic
Weiz: Enrico Temmel - Julian Tomka, Markus Stenzel, Martin Tolic, Sebastian Gabbichler, Lukas Strobl (K) - Nico Pichler, Thomas Fink, Peter Kozissnik, Jonas Sander - Marvin Hernaus Ersatzspieler: Leonid Tafolli, Reality Arase Asemota, Robert Schmerleib, Sebastian Jost, Ammar Sjekirica, Nico Zürngast Trainer: Rainer Pein