Spielberichte

LASK Amateure OÖ feiern Sieg gegen Union Gurten

LASK Amateure OÖ
Union Gurten

In einem aufregenden OÖ-Derby der Regionalliga Mitte setzten sich die LASK Amateure OÖ mit einem 3:1 gegen die Union Gurten durch. Die Juniors überzeugten dabei vor allem in der zweiten Halbzeit und sicherten sich durch Tore von Armin Haider und Nael Mamadou Lamine Kane den verdienten Sieg. Trotz einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnten sich die Gurtner letztendlich nicht gegen die starke Offensive der Gastgeber behaupten.

gabriel zirngast 09 08 2025 dostal hartweger

Ausgeglichener Start in die Partie

Das Spiel zwischen den LASK Amateuren OÖ und der Union Gurten begann mit hohem Tempo und einer frühen Führung für die Heim-Mannschaft. Bereits in der 29. Minute konnte Filip Perovic die Gastgeber mit einem präzisen Schuss in Führung bringen - ein Ball kam auf die rechte Seite auf Höhe des 16ers. Der Stürmer schlenzt den Ball ins lange Eck. Die Juniors schienen die Kontrolle zu übernehmen, doch die Gurtner zeigten sich unbeeindruckt und schlugen nur fünf Minuten später zurück. In der 34. Minute gelang Fabian Wimmleitner der Ausgleich für die Gäste. Eine Flanke von Sickinger von der linken Seite, der Ball kommt zu Wimmleitner, der den Ball flach ins untere Eck einschiebt. Diese schnelle Antwort der Union Gurten zeigte den Willen und die Entschlossenheit der Mannschaft, das Spiel offen zu gestalten.

Bis zur Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, doch keine der beiden Mannschaften konnte die Führung für sich beanspruchen. Mit einem Halbzeitstand von 1:1 ging es in die Kabinen.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause kamen die LASK Amateure OÖ entschlossen zurück aufs Feld, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. In der 76. Minute war es schließlich Armin Haider, der mit einem präzisen Schuss das 2:1 erzielte und damit die Weichen für den Sieg der Juniors stellte - ein Ball von der Grundlinie in den Rückraum Höhe 11er und Haider vollendet ins lange rechte Eck. Die Union Gurten versuchte daraufhin, Druck aufzubauen und den Ausgleich zu erzielen, doch die Verteidigung der Gastgeber stand sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen zu.

In den Schlussminuten wurde das Spiel nochmals spannend, als die LASK Amateure OÖ ihren Vorsprung weiter ausbauten. In der 90. Minute sorgte Nael Mamadou Lamine Kane mit einem sehenswerten Treffer für die Entscheidung und besiegelte den 3:1-Endstand - ein perfekter Konter - vom eigenen 16er mit vier Kontakten zum Torerfolg. Die Juniors bewiesen damit einmal mehr ihre Stärke in der Offensive und setzten ein klares Zeichen in der Liga.

Stimme zum Spiel: 

Sebastian Dietrich (Sportlicher Leiter Gurten): "Das war heute eine verdiente Niederlage. Die jungen Laskler haben uns heute spielerisch teilweise die Grenzen aufgezeigt. Wir taten uns von Anfang an schwer ins Spiel zu kommen, hatten keinen Zugriff und waren immer einen Schritt zu spät. Nach dem Rückstand sind wir besser ins Spiel gekommen und auch verdient den Ausgleich erzielt. In der 2. Halbzeit war es etwas zerfahren  aber mit spielerischen Vorteilen für den LASK. Mit etwas Glück nehmen wir einen Punkt mit, aber in Summe geht der Sieg für den Lask in Ordnung."

Aufstellungen:

LASK: Carlo Jurak - Kaden Bauer De Jarnette, Cheikne Kebe, Vincent Jonah Augustus, Armin Midzic (K), Sölvi Snaer Asgeirsson - Mohamed Sanogo, Tryphose Aime Queyre Tchicamboud - Filip Perovic, Serigne Fall, Armin Haider Ersatzspieler: Moritz Schrenk, Mamadou Dianko, Jonas Ilk, Wesley Danso Agyekum Frimpong, Nael Mamadou Lamine Kane, Jakob Wanker Trainer: Andreas Wieland 

Gurten: Elias Jagereder - Thomas Reiter (K), Simon Schnaitter, Thomas Burghuber - Tobias Hofbauer, Tobias Schott, Dominic Bauer, Felix Sickinger, Michael Oberwinkler - Ermal Krasniqi, Fabian Wimmleitner Ersatzspieler: Simon Holzer, Florian Schütz, Felix Seiwald, Xaver Bernauer, Niklas Sickinger, Felix Ratzinger Trainer: Peter Madritsch

Regionalliga Mitte: LASK Amateure OÖ : Gurten - 3:1 (1:1)

  • 93
    Nael Mamadou Lamine Kane 3:1
  • 76
    Armin Haider 2:1
  • 34
    Fabian Wimmleitner 1:1
  • 29
    Filip Perovic 1:0

 

Foto: Harald Dostal