Zum Abschluss des dritten Spieltages in der Regionalliga Mitte trafen die Junge Wikinger der SV Ried auf die Amateure des Wolfsberger AC. Und die Ausgangslage vor dieser Partie sprach klar für die jungen Kärntner. Die Jungwölfe starteten mit zwei Siegen in die neue Saison, die Innviertler warteten hingegen noch auf die ersten Punkte. Diese beiden Serien wurden am Sonntagnachmittag prolongiert, denn die WAC Amateure ließen beim souveränen 2:0-Erfolg nichts anbrennen und übernehmen dadurch die Tabellenspitze.
Nemanja Rnic eilt mit den WAC Amateuren von Sieg zu Sieg
Wenige Wochen vor dem Saisonstart gab die SV Ried bekannt, dass Marcel Thallinger die Jungen Wikinger von Julian Baumgartner übernimmt. Doch der Start für den Deutschen lief alles andere als nach Wunsch. Nach der Niederlage gegen die LASK Amateure unterlagen die Rieder auch der Union Dietach und auch das Duell mit den WAC Amateuren sollte nicht den erhofften Befreiungsschlag bringen.
Wie schon in der Woche zuvor erwischten die jungen Innviertler keinen guten Start in die Partie. Bereits nach 13 Minuten schlugen die Gäste nämlich erstmals zu. Kapitän Michael Schweiger konnte Felix Wimmer im Tor der Heimischen bezwingen und brachte die Rnic-Elf mit 1:0 in Führung.
Zwar steckten die Hausherren diesen Treffer gut weg und konnten bis zur Pause dagegenhalten, der Ausgleich gelang ihnen aber nicht. Die beste Defensive der Liga – die WAC Amateure kassierten erst ein Gegentor – stand einmal mehr sehr sicher und ließ wenig zu. So blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung der Gäste.
Zur Halbzeit versuchte Thallinger mit zwei Wechseln für neuen Schwung zu sorgen, aber auch das gelang nur bedingt. Der Tabellendritte der Vorsaison ließ weiterhin wenig zu und verwaltete den Vorsprung gekonnt. Allerdings dauerte es bis zur 83. Minute, ehe die Rnic-Truppe endgültig für die Entscheidung sorgte.
Einmal mehr war es Godwin Agbevor, der seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte. Der 21-Jährige aus Ghana erzielte im dritten Ligaspiel sein drittes Tor und sorgte somit für klare Verhältnisse. In den verbleibenden Minuten bemühten sich die Rieder zwar noch um einen Anschlusstreffer, doch David Skubl war nach dem 1:0 gegen Treibach das zweite Mal hintereinander nicht zu bezwingen. Am Ende konnten die Jungwölfe das Amateur-Duell mit 2:0 für sich entscheiden und den dritten Sieg im dritten Spiel feiern.
Mit diesem Sieg sind die WAC Amateure das einzige Team in der Liga, das noch keinen Punktverlust hinnehmen musste. Nach drei Runden stehen sie mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 7:1 an der Tabellenspitze. Am anderen Ende der Tabelle befinden sich die jungen Rieder. Als eines von vier Teams warten sie noch auf den ersten Punktgewinn. Aufgrund des Torverhältnisses liegen sie aber immerhin auf Platz 14. Allerdings wartet mit Titelfavorit Voitsberg am nächsten Spieltag die nächste Mammutaufgabe auf die Innviertler. Die WAC Amateure dürfen sich auf das Kärntner Derby gegen Aufsteiger Velden freuen und wollen dabei den vierten Sieg im vierten Spiel feiern.
Foto: RIPU