Spielberichte

Torloses Remis zwischen ASKÖ Oedt und LASK Amateuren OÖ

ASKÖ Oedt
LASK Amateure OÖ

In der dritten Runde der Regionalliga Mitte kam es zum Duell der ASKÖ Oedt mit den LASK Amateuren. Beide Mannschaften erwischten einen guten Start in die neue Saison und waren nach zwei Spielen noch ungeschlagen. Besonders die jungen Linzer überzeugten mit zwei Siegen zum Auftakt. Dementsprechend entwickelte sich auch ein Duell auf hohem Niveau. Trotz extremer Hitze zeigten die beiden Top-Mannschaften ein temporeiches und intensives Regionalligaspiel, in dem am Ende nur die Tore fehlten – Endstand 0:0.

Die ASKÖ Oedt zeigte eine geschlossene MannschaftsleistungDie ASKÖ Oedt zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung

In einem der zahlreichen OÖ-Derbys standen sich am Freitagabend die ASKÖ Oedt und die LASK Amateure gegenüber. Während die Oedter schon in der vergangenen Saison im Spitzenfeld der Tabelle mitmischten und die beiden Duelle mit den Linzern gewannen, waren die jungen Athletiker in der abgelaufenen Spielzeit lange in den Abstiegskampf involviert. Doch früh in dieser Saison bestätigt das Team von Andreas Wieland die positive Entwicklung, die schon zum Ende der vergangenen Saison ersichtlich war. Auch auswärts bei den heimstarken Oedtern stellten die Linzer ihre Stärke unter Beweis und boten den Titelaspiranten über 90 Minuten Paroli.

LASK Amateure mit Chancenplus

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste. Bereits in der sechsten Minute bekam Armin Haider nach einem Ballgewinn zu viel Platz. Seinen guten Abschluss aus etwa 20 Metern konnte Filip Dmitrovic aber zur Ecke klären. Nur zwei Minuten später gab es die nächste Torannäherung der Gäste, aber im Verbund klärte die Heimmannschaft zunächst eine gefährliche Hereingabe und anschließend konnte der Abschluss von Gabriel Zirngast noch geblockt werden.

In der 14. Spielminute waren es erneut die Linzer, die für Gefahr sorgten. Ein Schlenzer von Tryphose Tchicamboud verfehlte das rechte untere Eck knapp. Nach 20 Minuten kam Armin Midzic nach einer Freistoßflanke zum Kopfball, doch er setzte den Versuch über das Tor. Die beste Möglichkeit fanden die Athletiker in der 22. Minute vor. Aus der eigenen Hälfte wurde Serigne Fall auf die Reise geschickt und der pfeilschnelle Stürmer setzte sich gegen die Defensive der Hausherren durch. Alleine vor Dmitrovic visierte er das rechte untere Eck an. Doch sein Abschluss prallte nur an den Pfosten. Nachdem die Gastgeber diesen Anfangsdruck der Gäste überstanden hatten, kamen auch sie zu einer ersten Gelegenheit.

Per Außenristflanke bediente Adamson Sharafa Toni Barisic. Doch der Stürmer setzte den Ball aus wenigen Metern über das Tor (29. Spielminute). Die letzte Möglichkeit vor dem Pausenpfiff gehörte allerdings wieder der Wieland-Elf, aber da auch der Versuch von Fall nur das Außennetz traf ging es ohne Tore in die Kabinen.

Hohes Tempo, wenige Torchancen

Auch nach dem Seitenwechsel wurde den 350 Zuschauern bester Regionalliga-Fußball geboten, doch die großen Möglichkeiten blieben über weite Strecken aus. Lediglich zu Beginn von Halbzeit zwei gab es noch eine Chance für die Gäste. In der 52. Minute spielte Haider einen wunderbaren Ball hinter die Abwehr, doch Fall war erneut nicht in der Lage, Dmitrovic zu bezwingen. Ansonsten spielte sich das Geschehen im zweiten Durchgang größtenteils im Mittelfeld ab. Die beiden Mannschaften schenkten sich läuferisch und in den Zweikämpfen nichts, zu nennenswerten Torchancen kam aber niemand mehr. So blieb es bis zum Ende beim torlosen Remis, wodurch beide Oberösterreicher ungeschlagen bleiben.

Mit diesem erkämpften Punkt hält die Kleer-Elf nun bei fünf Punkten nach drei Spielen und befindet sich im Tabellenmittelfeld. Die Gäste hingegen befinden sich mit sieben Punkten hinter dem ASK Voitsberg auf Platz zwei.

Stimme zum Spiel:

Markus Müller (Sektionsleiter ASKÖ Oedt): „Das war eine intensive, hochklassige Regionalligapartie. Unsere Jungs haben gegen einen sehr starken Gegner vor allem kämpferisch und läuferisch stark dagegengehalten. In der ersten Halbzeit hatten die Linzer mehr Chancen, aber nach der Pause waren wir besser auf den Gegner eingestellt und haben kaum noch etwas zugelassen. Nach vorne hin ist uns allerdings zu wenig gelungen, deshalb war der eine Punkt heute das Maximum für uns. Den Saisonstart sehe ich alles in allem positiv. Wir haben das erste Heimspiel gewonnen, gegen einen Absteiger auswärts gepunktet und auch gegen sehr starke LASK Amateure einen Punkt geholt. Mit diesen fünf Punkten kann man zufrieden sein.“

 

 

Regionalliga Mitte: ASKÖ Oedt - LASK Amateure OÖ

    Foto: Dostal