Spielberichte

Schlagabtausch zwischen USV St. Anna am Aigen und ATUS Velden

USV St. Anna/A.
ATUS Velden

In einem spannenden Duell der Regionalliga Mitte trennten sich der USV St. Anna/A. und ATUS Velden mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften boten den Zuschauern packende Szenen und zeigten, dass sie sich auf Augenhöhe begegnen. Während Velden zunächst in Führung ging, gelang es St. Anna am Aigen, noch vor der Halbzeit auszugleichen. In der zweiten Hälfte verpassten es beide Teams, ihre Chancen in weitere Tore umzumünzen, sodass das Remis letztlich das faire Ergebnis eines intensiven Spiels darstellte.

hoeller 2025 08 23 ripu mandl
Frühe Führung für Velden

In den ersten Minuten des Spiels tasteten sich die beiden Teams vorsichtig ab, ohne nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Dies änderte sich jedoch in der 15. Minute, als Tom Zurga von ATUS Velden seine Mannschaft mit einem Treffer in Führung brachte. 

St. Anna am Aigen zeigte sich jedoch unbeeindruckt und begann, das Spiel mehr und mehr in die Hand zu nehmen. In der 29. Minute setzte ein Spieler von St. Anna einen Schuss an den Pfosten, was die Spannung weiter steigerte. Velden hatte kurz darauf die Chance, die Führung auszubauen, vergab jedoch eine Riesenchance, als ein Spieler allein vor dem Tor die Nerven verlor und den Ball über das Gehäuse setzte.

Ausgleich und verpasste Gelegenheiten

Die Gastgeber drängten weiter auf den Ausgleich und wurden in der 41. Minute belohnt, als Luka Maric für den USV St. Anna/A. den verdienten Ausgleich erzielte. Mit dem 1:1 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel blieben beide Teams offensiv ausgerichtet. St. Anna am Aigen hatte in der 61. und 67. Minute gute Gelegenheiten, konnte diese jedoch nicht nutzen, was den Spielverlauf weiter spannend hielt. ATUS Velden wiederum kam in der Schlussphase noch einmal gefährlich vor das Tor der Gastgeber, doch auch hier fehlte die letzte Präzision im Abschluss.

In den letzten Minuten der Partie gab es auf beiden Seiten noch einige Abschlussversuche, doch weder St. Anna am Aigen noch ATUS Velden gelang es, die entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Heimfans zeigten sich zwischenzeitlich unzufrieden mit der Schiedsrichterin, doch letztlich blieb es beim 1:1-Endstand, ein Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelt.

Hannes Höller (Trainer St. Anna): "Grundsätzlich konnten wir den Aufwärtstrend der letzten Spiele bestätigen. Innerhalb von nur sieben Tagen musste die Mannschaft gleich drei Partien (Ried, Lafnitz, Velden) bestreiten. Zusätzlich fiel kurz vor dem Spiel mit Andre Kerman ein wichtiger Spieler verletzt aus, wodurch uns lediglich zwei Feldwechselspieler sowie ein Tormann zur Verfügung standen. Trotz dieser Umstände starteten wir gut in die Begegnung. In der 12. Minute nutzte Velden jedoch eine Unachtsamkeit in unserer Defensive und ging mit 0:1 in Führung. Danach fanden wir selbst Chancen vor, etwa durch Treitler in der 23. Minute und Maric, der nach starker Vorarbeit leider nur die Querlatte traf. Auch Donner im Tor verhinderte mit einer starken Parade das 0:2. Schließlich gelang uns in der 34. Minute der verdiente Ausgleich: Nach einem langen Einwurf von Fabiani traf Maric zum 1:1. In der zweiten Halbzeit erarbeiteten wir uns weitere Möglichkeiten, unter anderem durch Kobald und erneut Maric. Ein zweites Tor wollte aber nicht mehr gelingen. Am Ende müssen wir uns mit einem Punkt zufriedengeben. Kommende Woche wollen wir noch einmal alles in die Waagschale werfen, um endlich voll anzuschreiben."

Regionalliga Mitte: St. Anna/A. : Velden - 1:1 (1:1)

  • 41
    Luka Maric 1:1
  • 15
    Tom Zurga 0:1