Spielberichte

SV Lafnitz kommt gegen Deutschlandsberger SC nicht über Remis hinaus

SV Lafnitz
Deutschlandsberg

In einem packenden Duell der Regionalliga Mitte trennten sich der SV Lafnitz und Deutschlandsberg mit einem 1:1-Unentschieden. Das Spiel begann mit einem frühen Treffer für die Gäste, der die Gastgeber unter Druck setzte. Doch die Lafnitzer bewiesen Kampfgeist und konnten in der zweiten Halbzeit ausgleichen. Trotz eines Platzverweises aufseiten der Deutschlandsberger konnte keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Vorteil erzielen, sodass das Spiel mit einem gerechten Unentschieden endete.

marco wimmer 02 08 2025 ripu hartweger

Frühe Führung für Deutschlandsberg

Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Deutschlandsberg bereits in der fünften Spielminute in Führung ging. Tobias Revelant zeigte seine Torjägerqualitäten und netzte den Ball zum 0:1 ein. Für den SV Lafnitz war dies ein unerwarteter Rückschlag, der das Team von Trainer Marco Wimmer zwang, früh die Offensive zu suchen. Die Deutschlandsberger, trainiert von Patrick Haring, konnten durch diesen frühen Treffer zunächst mehr Selbstbewusstsein gewinnen und dominierten die Anfangsphase des Spiels. Das Team um Kapitän Claudio Lipp hielt die Defensive stabil und ließ nur wenige Chancen der Gastgeber zu. So ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Halbzeitpause.

Ausgleich und Platzverweis prägen die zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit zeigte der SV Lafnitz eine deutliche Leistungssteigerung. Die Mannschaft erhöhte den Druck auf die Gäste und wurde in der 58. Minute belohnt: Lorenz Maurer erzielte den vielumjubelten Ausgleich zum 1:1. Die Lafnitzer hatten nun Oberwasser und suchten weiter den Weg nach vorne, während Deutschlandsberg versuchte, die Ordnung in der Defensive zu halten. Die Partie nahm an Intensität zu, und in der 81. Minute kam es zu einem spielentscheidenden Ereignis: Anto Jelec von Deutschlandsberg sah die Gelb/Rote Karte, was die Gäste in Unterzahl brachte. Trotz dieser numerischen Überlegenheit konnte der SV Lafnitz das Blatt nicht mehr zu seinen Gunsten wenden. Die Abwehrreihe der Deutschlandsberger hielt stand, und so endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden.

Stimme zum Spiel: 

Marco Wimmer (Trainer Lafnitz): „Der Punkt gegen Deutschlandsberg fühlt sich für die Jungs heute eher enttäuschend an – da wäre definitiv mehr drinnen gewesen. Vor allem, weil wir in der zweiten Halbzeit über weite Strecken ein richtig gutes Spiel gezeigt haben. Leider sind wir denkbar ungünstig in die Partie gestartet: Bereits nach drei Minuten kassieren wir ein Gegentor nach einer Standardsituation, die wir einfach nicht gut genug verteidigt haben. Danach haben wir im Ballbesitz zu viele falsche Entscheidungen getroffen, was uns daran gehindert hat, gefährlich zu werden. Man hat gemerkt, dass der frühe Rückstand in den Köpfen noch präsent war. Zur Pause haben wir dann frischen Wind gebracht – und ab der 45. bis etwa zur 70. Minute war es eine sehr starke Phase von uns. Der Ausgleich war absolut verdient, und es lag sogar in der Luft, dass wir das Spiel komplett drehen. In der Schlussphase haben wir uns aber leider zu sehr von der Hektik anstecken lassen. Die Emotionen waren nicht mehr unter Kontrolle, und so haben wir es verabsäumt, weiterhin strukturiert und konzentriert unseren Fußball zu spielen. Dadurch fehlten uns am Ende die Lösungen, um nochmal zwingend zu werden. Rein vom Ergebnis her war sicher mehr möglich. Aber auf die starke Phase können wir aufbauen – auch wenn klar ist, dass 25 gute Minuten nicht ausreichen. Wir brauchen Konstanz über 90 Minuten. Das ist Teil unserer Entwicklung, Teil des Prozesses – und das nehmen wir mit in die nächste Woche, wenn es in Gleisdorf weitergeht.“

Regionalliga Mitte: Lafnitz : Deutschlandsberg - 1:1 (0:1)

  • 58
    Lorenz Maurer 1:1
  • 5
    Tobias Revelant 0:1