Am Freitagabend duellierten sich in der sechsten Runde der Regionalliga Mitte der SK Treibach und die Jungen Wikinger der SV Ried. Beide Teams legten keinen guten Saisonstart hin. Während die Kärntner aus den ersten fünf Spielen immerhin einen Sieg holen konnten, hatten die Innviertler überhaupt nur einen Zähler auf dem Konto. In Treibach gingen die Oberösterreicher aber zunächst in Führung. Joris Boguo traf kurz vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel drehten die Hausherren aber auf. Durch Treffer von Marco Pirker, einen Doppelpack von Hanno Wachernig und einen Treffer von Jonas Fürst feierten die Blau-Weißen einen deutlichen 4:1-Heimerfolg.
Aufgrund von starkem Regen musste der Spielbeginn der Partie SK Treibach gegen die Jungen Wikinger Ried zunächst verschoben werden. Um 19:40 Uhr hatte sich das Unwetter schließlich verzogen und im Turnerwald-Stadion rollte der Ball.
Auf dem rutschigen Geläuf taten sich in der Anfangsphase beide Teams sehr schwer. Zwar hatten die Heimischen das Geschehen über weite Strecken im Griff, mehr als einen Kopfball von Hanno Wachernig konnten sie aber auch nicht vorweisen. So waren es die Gäste, die den ersten Treffer des Abends erzielten.
Joris Boguo wurde mit einem Pass aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt. Der Stürmer war schneller als Manuel Primusch und verwertete allein vor Patrick Böck ohne Probleme aus halblinker Position ins kurze Eck zur 1:0-Führung der Innviertler (44. Minute). Mit diesem Zwischenstand schickte Schiedsrichter Gerald Bauernfeind die beiden Teams wenig später zurück in die Kabinen.
Der Vorsprung der Gäste war aber nur drei Minuten nach der Pause wieder Geschichte. Eine Hereingabe von Manuel Tialler rutschte durch die Finger von Dominik Stöger und auf Höhe der zweiten Stange konnte Pirker das Leder im Rutschen über die Linie befördern. Nur sechs Minuten später war die Partie komplett gedreht. Eine Freistoßflanke von der rechten Seite fand den Kopf von Wachernig. Der Abwehrspieler setzte sich im Fünfmeterraum durch und köpfte aus kurzer Distanz zum 2:1 ein (54. Minute).
Nach diesem Doppelschlag beruhigte sich das Geschehen ein wenig. Die Treibacher konnten sich nun mehr auf die Defensive verlassen und auf Konter setzen, während die Gäste gezwungen waren, ins Risiko zu gehen. Bis in die Schlussphase blieb das Duell hart umkämpft und offen. Kurz vor Schluss sorgten die Heimischen aber doch noch für klare Verhältnisse. Zunächst war Wachernig in der 89. Minute nach einem weiteren Standard ein zweites Mal zur Stelle und erhöhte auf 3:1. In der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Jonas Fürst sogar noch für den vierten Treffer der Kärntner. Das 4:1 war zugleich auch der Endstand.
Durch den zweiten Saisonsieg halten die Kärntner nun bei sechs Punkten in der Tabelle und befinden sich auf Platz elf. Die Rieder hingegen bleiben auch nach sechs Runden am Tabellenende. Mit nur einem Zähler liegt die Thallinger-Elf weiterhin auf Platz 16.
Stefan Weitensfelder (Sportlicher Leiter SK Treibach): „Wir haben es heute endlich geschafft, uns für unsere Leistung zu belohnen. Bei den Witterungsverhältnissen heute war Leidenschaft und Überwindung gefragt. Und das haben wir geschafft. Nach dem 0:1 konnten wir in der zweiten Halbzeit das Spiel drehen und uns am Ende die wichtigen Punkte sichern. Gratulation den Jungs und dem Trainerteam zu diesem Erfolg. Leider wird der Platzwart mit dem Platz jetzt viel Arbeit haben.“