Spielberichte

SK Treibach überrascht ASKÖ Oedt: Jancker-Debüt misslungen

SK Treibach
ASKÖ Oedt

In der achten Runde der Regionalliga Mitte kam es zum Duell des SK Treibach mit der ASKÖ Oedt. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt. Die noch ungeschlagenen Oberösterreicher reisten als klarer Favorit nach Kärnten, doch die Treibacher, die sich in dieser Saison bisher noch schwertaten, überraschten am Freitagabend. Ausgerechnet im ersten Spiel unter Neo-Trainer Carsten Jancker kassierten die Oedter die erste Saisonniederlage. Vahid Muharemovic und Thomas Pirker schossen die Gastgeber mit zwei Traumtoren zum 2:1-Erfolg.

Die Treibacher zeigten eine kämpferische Top-LeistungDie Treibacher zeigten eine kämpferische Top-Leistung

Rund eine Woche nachdem Hans Kleer zu Zweitligist Vienna wechselte, gab die ASKÖ Oedt seinen Nachfolger bekannt. Mit Ex-Profi Carsten Jancker folgte ein prominenter Name auf den 56-Jährigen, doch den Einstand auswärts beim SK Treibach stellte sich der Deutsche sicherlich anders vor.

Muharemovic trifft traumhaft

Die 400 Zuschauer im Turnerwald-Stadion sahen am Freitagabend von Anfang an eine Heimmannschaft, die sich nach der klaren 0:4-Derbyniederlage gegen Velden rehabilitieren wollte. Zwar übernahmen die spielstarken Gäste zunächst das Kommando, die Hausherren hielten aber sehr gut dagegen. Dennoch kamen die Oedter nach sieben Minuten zur ersten Torchance, ein Abschluss verfehlte aber das Gehäuse. In der elften Minute brachten sich die Gastgeber selbst in Bedrängnis. Tormann Patrick Böck konnte einen Fehler von Marco Pusnik aber ausbessern. In Person von Manuel Tialler fanden auch die Kärntner nach circa einer Viertelstunde die erste Möglichkeit, doch auch sein Abschluss fand nicht den Weg ins Tor. Besser machte es Vahid Muharemovic in der 24. Spielminute.

Marco Pirker setzte sich rechts im Strafraum durch. Tormann Filip Dmitrovic konnte seinen Abschluss nur noch vorne abklatschen lassen. So kamen die Oberösterreicher unter Bedrängnis, denn auch ein Abwehrspieler der Gäste klärte den Ball nur bis zur Strafraumgrenze. Dort lauerte Futsal-Nationalspieler Muharemovic und der Treibacher Routinier zimmerte das Leder aus halblinker Position per Volley ins kurze Kreuzeck. Für Dmitrovic gab es bei diesem Geschoss nichts zum Halten. Damit gingen die Heimischen etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Stellte sich sein Oedt-Debüt anders vor: Carsten JanckerStellte sich sein Oedt-Debüt anders vor: Carsten Jancker

Vor dem Pausenpfiff mussten die Gastgeber aber noch einen Rückschlag hinnehmen. Abwehrchef Hanno Wachernig prallte mit einem Mitspieler zusammen und musste nach etwas mehr als einer halben Stunde ausgewechselt werden. Da aber sowohl die Gäste, als auch die Treibacher weitere Chancen vor der Pause liegen ließen, brachten die Kärntner auch ohne ihren Abwehrhünen das knappe 1:0 in die Pause.

Oedt platzt der Knoten zu spät

Nach der Pause waren die Gäste dann klar am Drücker. Die Jancker-Elf war bemüht, den Ausgleich so schnell wie möglich zu erzielen. Rund um die Stundenmarke fanden die Oedter mehrere richtig gute Einschussmöglichkeiten vor, doch an diesem Abend scheiterten die Oberösterreicher entweder am starken Böck oder am eigenen Unvermögen. In der 78. Minute wurde es für die Gäste dann richtig bitter, denn aus dem Nichts konnte die Schweighofer-Truppe mit dem nächsten traumhaften Weitschuss nachlegen. Patrick Böck agierte in HochformPatrick Böck agierte in Hochform

Nach einem weiten Abschlag von Böck erkämpften sich die Gastgeber die Kugel, Eine Flanke von rechts konnten die Oedter zwar zunächst klären, doch erneut wartete ein Treibacher im Rückraum auf diesen Ball. Diesmal stand Thomas Pirker 20 Meter zentral vor dem Tor genau richtig. Er nahm den Ball direkt per Dropkick und auch sein Hammer schlug unhaltbar im Winkel ein. Wie schon beim 1:0 war Tormann Dmitrovic auch beim zweiten Treffer der Hausherren nur in der Zuschauerrolle.

Nur zwei Minuten später mussten die Gäste den nächsten Rückschlag hinnehmen. Aufgrund einer Notbremse sah Abwehrspieler Lukas Tursch die Rote Karte. Doch auch in Unterzahl gaben die Oedter nicht auf. Zwar fanden die Gastgeber durch Nikolaos Kokkas zunächst noch zwei gute Chancen auf den dritten Treffer vor – einmal rettete die Stange – in der 89. Minute konnten die Oedter die Partie aber tatsächlich nochmals spannend machen.

Dino Kovacevic bekam 25 Meter vor dem Tor zu viel Platz. Sein strammer Abschluss ging eigentlich mittig aufs Tor, doch der sonst so starke Böck im Treibacher Kasten ließ sich überraschen und konnte den Ball nicht mehr abwehren. Somit verkürzten die Schützlinge von Carsten Jancker kurz vor dem Ende auf 1:2.

Zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen. In der Nachspielzeit spielten die Kärntner den Vorsprung souverän über die Zeit. Dank großem Kampfgeist und Leidenschaft jubelten die Treibacher am Ende über einen durchaus überraschenden 2:1-Heimsieg. Für die Oberösterreicher war das zugleich die erste Niederlage in der laufenden Saison – und das ausgerechnet beim Debüt von Ex-Leoben-Trainer Jancker.

Mit den drei erkämpften Punkten machen die Treibacher in der Tabelle einen großen Sprung nach vorne. Nach acht Spielen haben sie nun neun Zähler gesammelt und liegen auf Platz neun. Die ASKÖ Oedt bleibt zwar trotz der Niederlage zunächst auf Platz vier, der Abstand nach vorne hat sich aber vergrößert. Mit 13 Punkten liegen sie sieben Zähler hinter Kalsdorf.  

Stimme zum Spiel:

Stefan Weitensfelder (Sportlicher Leiter SK Treibach): „Wir haben gewusst, dass wir heute auf eine Mannschaft mit vielen guten Einzelspielern treffen. Heute hat aber das bessere Kollektiv gewonnen. Das war die perfekte Reaktion auf die Leistung im Derby vergangene Woche. Wir haben die ganze Woche sehr intensiv gearbeitet und sind heute dafür belohnt worden. Gratulation an das Trainerteam und an die Mannschaft, das war heute eine richtig starke kämpferische Leistung.“

Regionalliga Mitte: Treibach : ASKÖ Oedt - 2:1 (1:0)

  • 89
    Dino Kovacevic 2:1
  • 78
    Thomas Pirker 2:0
  • 24
    Vahid Muharemovic 1:0

 

 Fotos: Dostal und RIPU