In der neunten Runde der Regionalliga Mitte trafen mit dem DSC und den WAC Amateuren zwei Teams aufeinander, die schon seit einigen Wochen auf einen vollen Erfolg warten. Zwar legten die Gäste mit neun Punkten aus drei Spielen einen perfekten Saisonstart hin, zuletzt mussten sie sich aber dreimal hintereinander geschlagen geben. Die Weststeirer feierten vor der Partie überhaupt erst einen Saisonsieg, dafür holten sie schon fünf Unentschieden. Am Freitagabend konnten die Blau-Gelben aber endlich den zweiten Saisonsieg feiern. Dank einer kämpferischen Leistung und der Treffer von Jakob Hack und Marco Fuchshofer gewannen sie erstmals seit der zweiten Runde wieder – Endstand 2:1.
Tor und Assist von Jakob Hack
Vor der neuen Saison gab es beim DSC aus Deutschlandsberg einen größeren Umbruch im Kader, dementsprechend war klar, dass es ein wenig dauern wird, bis sich die Mannschaft findet. Trotzdem zeigte sie schon zu Saisonbeginn immer wieder ordentliche Leistungen, nur die Belohnung fehlte und aufgrund der zahlreichen Unentschieden steckten die Weststeirer nach acht Runden auch in der unteren Tabellenhälfte fest. Gegen die WAC Amateure sollte am Freitagabend allerdings endlich der Befreiungsschlag gelingen.
Für beide Mannschaften stand in diesem Duell einiges auf dem Spiel und so suchten auch beide direkt den Weg nach vorne. Nach wenigen Sekunden gab es bereits den ersten Abschluss von Jakob Hack. Sein Versuch aus spitzem Winkel landete jedoch nur im Außennetz. In der sechsten Minute gab es auf der Gegenseite die erste Großchance. Nach einem Ballverlust in der Hintermannschaft des DSC war Mickael Dosso frei durch. Jonas Veit war an seinem Abschluss aber noch dran und so kullerte die Kugel knapp neben dem linken Pfosten ins Toraus. Zwei Minuten danach gab es die nächste Möglichkeit. Der Kopfball von Nico Six verfehlte das DSC-Tor aber deutlich. Aufgrund des offensiven Starts beider Mannschaften war der erste Treffer jedoch nur eine Frage der Zeit. In der 18. Spielminute sorgte dann ein Standard für die Führung der Hausherren.
Eine Ecke von rechts wurde in Richtung der ersten Stange getreten. Hack kam als erster an den Ball und verlängerte ihn mit dem Fuß aufs lange Eck. Trotz zahlreicher Spieler im Fünfmeterraum war keiner mehr in der Lage, das Spielgerät zu klären und auch Tormann Elias Müller war aufgrund des Verkehrs vor ihm machtlos. So trudelte das Leder zum 1:0 für die Steirer ins Tor. Christian Degen brachte den Eckball zur Mitte
Die Wolfsberger reagierten aber gut auf diesen Rückschlag und kamen in den Minuten danach zu einigen Halbchancen. In der 25. Minute belohnten sie sich dann für ihren Aufwand. Godwin Agbevor drang auf der rechten Seite energisch in den Strafraum ein und ließ mehrere Gegenspieler stehen. Im richtigen Moment hatte er das Auge für Van-Alessandro Nguyen Skyriotis und der Stürmer musste aus kurzer Distanz nur noch vollenden – neuer Spielstand 1:1.
Nach dem zweiten Tor beruhigte sich die Partie. Beide Mannschaften standen in der Folge sicherer und ließen kaum noch etwas zu. Zwar hatten die Gäste mehr vom Spiel, die Heimischen hielten aber gut dagegen, deshalb blieb es bis zur Pause beim Remis.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Deutschlandsberger die erste Chance vor. Ein Freistoß von Christian Degen verfehlte das Tor nur knapp. Zehn Minuten später leitete ein DSC-Standard einen Konter der Jungwölfe ein. Erneut kam Dosso frei zum Abschluss, doch sein Schuss verfehlte das rechte Eck. In der 68. Minute versuchte es Agbevor aus der zweiten Reihe. Der Schlenzer von der rechten Seite in Richtung langes Eck ging aber knapp neben das Tor von Veit.
Der entscheidende Treffer fiel dann in der 72. Spielminute. Auf Höhe der Mittellinie eroberten die Gastgeber den Ball. Anschließend kam Torschütze Hack ans Leder. Aus der Drehung spielte er von der halblinken Seite einen wunderbaren Ball über die Abwehr. Rechts im Strafraum landete das Leder bei Marco Fuchshofer. Mit einem Haken ließ er noch einen Gegenspieler aussteigen und verwertete mit dem linken Fuß flach ins lange Eck zum vorentscheidenden 2:1. Torjäger Marco Fuchshofer war einmal mehr zur Stelle
In der Schlussphase verteidigten die Weststeirer das Ergebnis vor 350 Zuschauern dann mit viel Leidenschaft. Die Lavanttaler waren zwar um eine erneute Antwort bemüht, richtig gefährlich wurden sie aber nicht mehr. Dementsprechend feierten die Weststeirer mit dem 2:1 nach sechs Spielen ohne Sieg endlich wieder einen vollen Erfolg.
Dank des Sieges im direkten Duell haben die Blau-Gelben nun auch in der Tabelle die Nase gegenüber den WAC Amateuren vorne. Beide Mannschaften haben elf Zähler auf dem Konto. Die Steirer liegen jedoch auf Platz neun, die Kärntner einen Platz dahinter auf Rang zehn.
Philip Leitinger (Sportlicher Leiter DSC): „Das war das erwartet intensive Spiel gegen die Kärntner. Wir haben aber über 90 Minuten nicht viel zugelassen und machten die Tore zu einem guten Zeitpunkt. Nach der Niederlage letzte Woche war das eine tolle Reaktion der Mannschaft. Gratulation an das Team für die gezeigte Leistung, vor allem an Elias Rumpf, der bei seinem Startelf-Debüt eine souveräne Vorstellung abgeliefert hat. Jetzt freuen wir uns auf das Derby in Voitsberg.“
Fotos: RIPU