Spielberichte

Union Gurten lässt zu Hause gegen SK Treibach nichts anbrennen

Union Gurten
SK Treibach

Die Union Gurten startete am Freitagabend als klarer Favorit in das Duell gegen den SK Treibach. Und dieser Rolle sollte der Vizemeister der Vorsaison in der neunten Runde der Regionalliga Mitte auch gerecht werden. Die Treibacher zeigten zwar zuletzt beim Heimsieg gegen Oedt, dass sie auch die Top-Teams der Liga ärgern können, an diesem Abend waren sie aber chancenlos. Vor allem im ersten Spielabschnitt dominierten die Innviertler nach Belieben. Durch Treffer von Felix Sickinger und Michael Oberwinkler gingen sie auch früh in Führung. Nach der Pause legten dann Fabian Wimmleitner und Florian Schütz nach. Am Ende holten die Oberösterreicher einen souveränen 4:0-Heimsieg.

Gurten war in allen Belangen überlegenGurten war in allen Belangen überlegen

In der vergangenen Saison avancierte der SK Treibach zum Stolperstein für Vizemeister Gurten. Zu Hause holten die Oberösterreicher immerhin noch ein 1:1-Remis. Auswärts verloren sie aber sogar mit 0:1. Im ersten Duell der neuen Saison gelang den Oberösterreichern allerdings die Revanche.

Gurten klar überlegen

Von Beginn an übernahmen die Schützlinge von Peter Madritsch das Kommando gegen die Gäste aus Kärnten. Die erste gefährliche Aktion gehörte jedoch den Gästen. Eine verunglückte Flanke landete in der achten Minute allerdings nur auf die Latte. Das sollte im gesamten ersten Durchgang aber die einzig nennenswerte Möglichkeit der Blau-Weißen bleiben, denn ansonsten hatten die Innviertler alles im Griff.

Erstmals eingreifen musste Patrick Böck im Treibacher Tor in der 13. Minute. Einen wuchtigen Abschluss aus der Distanz konnte er aber entschärfen und auch bei der darauffolgenden Ecke fehlte nicht viel zum ersten Torerfolg. Nur drei Minuten später war es dann aber so weit.

Fabian Wimmleitner spielte einen optimalen Ball auf Felix Sickinger links in den Strafraum. Der 22-Jährige umkurvte noch einen Gegenspieler und versenkte den Ball dann aus recht kurzer Distanz im kurzen Eck zur verdienten 1:0-Führung und zu seinem bereits neunten Saisontor.

Felix Sickinger glänzte erneut als TorschützeFelix Sickinger glänzte erneut als Torschütze

In der Folge des Führungstreffers blieben die Oberösterreicher am Drücker und in der 24. Spielminute konnten sie erhöhen. Zunächst scheiterten sie nach einem Eckball per Kopf noch an der Latte, doch die Kärntner brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Aus rund 20 Metern kam Michael Oberwinkler zum Abschluss. Sein strammer Versuch wurde im Getümmel noch abgefälscht und war für Tormann Böck nicht zu halten. Früh gingen die Hausherren also mit 2:0 in Führung.

Zwischen Spielminute 30 und 45 kamen die Heimischen dann zu einem Chancenfeuerwerk. Immer wieder kombinierten sich die Gurtener sehenswert durch die Reihen, doch die Abschlüsse von Wimmleitner und Co. wurden entweder von Böck stark pariert oder aber ein Treibacher Abwehrspieler war noch vor der Linie zur Stelle. Mit Glück konnten die Kärntner das 0:2 aus ihrer Sicht in die Pause bringen, doch nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange, ehe der dritte Treffer fiel.

Problemloser Heimerfolg

Zunächst war bei einem Abschluss von Oberwinkler in der 51. Minute Böck wieder zur Stelle. Zwei Minuten später war aber auch er geschlagen. Einmal trauten sich die Gäste nach vorne, dann wurden sie eiskalt ausgekontert. Torjäger Wimmleitner wurde perfekt mit einem Steckpass bedient. Der Routinier war auf und davon und schob überlegt zum 3:0 ein. Erzielte Saisontreffer Nummer acht: Fabian WimmleitnerErzielte Saisontreffer Nummer acht: Fabian Wimmleitner

Nach dem dritten Treffer schalteten die Gastgeber den einen oder anderen Gang zurück und verwalteten das Ergebnis. So kamen auch die Gäste zu ihren Möglichkeiten. Zweimal parierte Gurten-Tormann Elias Jagereder stark. Die Heimischen hingegen kamen nur noch selten gefährlich vors Tor, ließen ansonsten aber auch wenig zu. In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang ihnen dennoch der vierte Treffer an diesem Abend.

Ein weiter Einwurf von Wimmleitner von der rechten Seite wurde verlängert und der eingewechselte Florian Schütz drückte den Ball aus kurzer Distanz auf Höhe der zweiten Stange über die Linie.

Am Ende feierten die Gurtener einen souveränen und verdienten Heimerfolg gegen an diesem Abend chancenlose Treibacher. Aufgrund der zahlreichen Chancen in der ersten Halbzeit geht das 4:0 auch in der Höhe in Ordnung.

Durch den zweiten 4:0-Sieg in Folge liegen die Innviertler mit 17 Punkten nun auf Platz vier. Mit 26 Toren stellen sie außerdem zusammen mit dem SC Kalsdorf die beste Offensive der Liga. Die Kärntner rutschten mit der Niederlage auf Platz zwölf zurück. Sie halten weiterhin bei neun Punkten.

Stimme zum Spiel:

Sebastian Dietrich (Sportlicher Leiter Union Gurten): „Wir waren heute von Beginn an spielbestimmend und haben den Gegner vor allem in der ersten Hälfte klar dominiert. Leider haben wir aber zu viele Chancen liegen gelassen und somit blieb das Spiel noch offen. Nach dem 3:0 gleich nach der Halbzeit schraubten wir ein wenig runter und spielten den Sieg souverän nach Hause. Es ist ein absolut verdienter Heimsieg, der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht. Ein großes Lob an die Mannschaft und das Trainerteam.“

Regionalliga Mitte: Gurten : Treibach - 4:0 (2:0)

  • 94
    Florian Schütz 4:0
  • 53
    Fabian Wimmleitner 3:0
  • 24
    Michael Oberwinkler 2:0
  • 16
    Felix Sickinger 1:0

 

 Fotos: Schröckelsberger