Am Freitagabend trafen in der Regionalliga Mitte in der zwölften Runde zwei Teams aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander. Der DSC war dabei zu Gast in Kärnten beim SK Treibach. Zwischen den Teams lagen vor der Partie nur vier Punkte, doch das direkte Duell sprach klar für die Steirer. Sechsmal duellierten sich diese beiden Teams bisher in der dritthöchsten Spielklasse und noch nie konnten die Treibacher gewinnen – und dabei blieb es auch diesmal. Zwar konnten die Heimischen in der ersten Halbzeit den Führungstreffer von Marco Fuchshofer schnell durch einen Treffer von Vahid Muharemovic egalisieren, auf den zweiten Treffer von Fuchshofer hatten die Kärntner aber keine Antwort mehr parat. Am Ende feierten die Weststeirer also dank des 2:1-Erfolges den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison.
Marco Fuchshofer erzielte beide Treffer
In der letzten Spielzeit profitierte der SK Treibach von seiner enormen Heimstärke, doch in dieser Saison läuft es im Turnerwald-Stadion noch nicht nach Wunsch. Mit dem DSC kam nun auch noch ein Angstgegner nach Kärnten, dementsprechend schwierig war die Aufgabe für die Blau-Weißen.
Die Gäste aus der Steiermark fanden zunächst auch besser in die Partie. Bereits nach sieben Minuten fand Marco Fuchshofer die erste gute Chance vor, Patrick Böck konnte seinen Flachschuss aber mit einer Fußabwehr klären. In weiterer Folge spielte sich das Geschehen allerdings vermehrt zwischen den Strafräumen ab.
Erst rund um die 20. Spielminute kamen die beiden Teams zu weiteren Möglichkeiten. Nach einer Flanke wurde es im DSC-Strafraum erstmals brenzlig, doch kein Blau-Weißer kam entscheidend an den Ball. So war es eine leichte Aufgabe für Jonas Veit im Gäste-Tor den Ball zu parieren. Im direkten Gegenzug wurde Tobias Revelant mit einem weiten Ball in die Tiefe geschickt, doch auch sein Abschluss fiel zu schwach aus. Zehn Minuten später machten es die Weststeirer jedoch besser.
Revelant bediente Fuchshofer mit einem tollen Schnittstellenpass. Der Torjäger der Gäste kam so frei im Strafraum zum Abschluss. Aus kurzer Distanz war Treibach-Tormann Böck ohne Abwehrchance. Mit seinem siebten Saisontor brachte Fuchshofer die Gäste in der 31. Minute mit 1:0 in Führung. Doch diese Führung hielt nur rund zwei Minuten.
In der 33. Minute entschied Schiedsrichter Andreas Feichtinger nach einem Foulspiel an Thomas Pirker im Sechzehner des DSC auf Elfmeter für die Heimischen. Vahid Muharemovic trat an und verwandelte souverän ins rechte Eck. Tormann Veit war in die andere Richtung unterwegs und somit chancenlos. Damit war wieder alles offen – neuer Spielstand 1:1. Jakob Hack traf nur die Latte
Bis zum Pausenpfiff waren die Gäste der erneuten Führung dann näher. In der 35. Spielminute rettete bei einem Distanzkracher von Jakob Hack die Latte und wenige Minuten vor dem Pausenpfiff war Böck bei einer Möglichkeit der Gäste nochmals zur Stelle. Damit blieb es nach 45 Spielminuten beim 1:1-Remis.
Im zweiten Spielabschnitt fand zwar erneut der DSC die erste Möglichkeit vor, die Riesenchance aufs 2:1 hatten aber die Hausherren in der 57. Minute. In Folge eines Freistoßes bekamen die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone. Das Spielgerät landete rechts im Strafraum bei Michael Novak. Tormann Veit war eigentlich schon geschlagen, doch der ehemalige WAC-Kicker zielte in Richtung linkes Eck, so brachte er Veit nochmals zurück in die Situation und der DSC-Goalie kratzte das Leder tatsächlich noch von der Linie. Und wie so oft im Fußball, rächte sich dieser vergebene Sitzer wenig später. Christian Degen holte den Elfmeter heraus
Christian Degen wurde im Treibacher Strafraum zu Fall gebracht. Fuchshofer ließ sich die Chance aus elf Metern in der 67. Minute nicht entgehen und verwertete ins rechte Eck zur erneuten Führung der Gäste.
In weiterer Folge übernahmen die Hausherren aufgrund des Rückstandes das Kommando und der DSC konzentrierte sich auf die Defensive. Zwar schnürten die Treibacher die Haring-Elf immer wieder ein, wirklich zwingend wurden die Gastgeber aber selten. Die größte Möglichkeit war ein Kopfball in der 74. Minute, doch der Versuch verfehlte das Tor und weil auch ein Abschluss per Kopf in der Nachspielzeit zu schwach ausfiel, brachten die Steirer das knappe 2:1 über die Zeit.
Durch den ersten Auswärtsdreier verbessert sich der DSC in der Tabelle bis auf Rang sieben. Durch den zweiten Sieg hintereinander haben die Steirer nun 17 Punkte auf dem Konto. Die Schweighofer-Truppe bleibt nach der knappen Niederlage mit zehn Zählern im hinteren Tabellenmittelfeld auf Rang 13.
Stefan Weitensfelder (Sportlicher Leiter SK Treibach): „Das war heute ein Spiel, in dem sich beide Teams schwergetan haben, in die Partie zu kommen. Im Endeffekt haben wir den einen Fehler mehr gemacht als der DSC und somit haben wir dann nichts mitnehmen können. Kurz vor dem 1:2 haben wir eine Riesenchance auf die Führung gehabt und wenige Minuten später war dann der spielentscheidende Elfmeter gegen uns. Heute wäre definitiv mehr möglich gewesen, aber in den entscheidenden Momenten haben wir nicht die richtigen Entscheidungen getroffen. Auch die Mannschaft hat gemerkt, dass da heute etwas zum Holen gewesen wäre, aber leider haben wir an diesem Abend nicht unsere 100% auf den Platz gebracht.“
Philip Leitinger (Sportlicher Leiter DSC): „Wir müssen in der ersten Halbzeit unsere Chancen nützen – so steht es allerdings nur 1:1 zur Pause. Über 90 Minuten waren wir aber die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Endlich ist uns der erste Dreier in der Fremde gelungen. Jetzt wollen wir den Flow für die nächsten Runden mitnehmen.“
Fotos: RIPU