Zum Abschluss des elften Spieltages in der Regionalliga Mitte standen sich die LASK Amateure und die Union Dietach gegenüber. Die Linzer gaben am vergangenen Spieltag zwar die Tabellenführung aus der Hand, sind aber nach wie vor ungeschlagen. Gegen den Aufsteiger waren die Athletiker zu Hause der klare Favorit. Allerdings standen die Schützlinge von Andreas Wieland auch unter Zugzwang, denn um an Tabellenführer Voitsberg dranzubleiben, war ein Sieg nötig. Der Außenseiter machte es ihnen am Sonntagnachmittag aber nicht einfach. Über die gesamten 90 Minuten hielten die Gäste gut dagegen, die individuelle Klasse der Linzer machte am Ende jedoch den Unterschied aus. Tryphose Tchicamboud und Filip Perovic waren die Torschützen beim 2:0-Sieg.
Andreas Wieland ist mit den LASK Amateuren weiter ungeschlagen
Durch die Niederlage des SC Kalsdorf gegen die ASKÖ Oedt waren die LASK Amateure vor der Partie das einzige noch ungeschlagene Team der Regionalliga Mitte. Dennoch sind sie nicht mehr an der Spitze. Mit 24 Punkten lagen die Athletiker vier Punkte hinter Voitsberg. Dementsprechend musste gegen die Union Dietach ein Sieg her, um vor dem direkten Duell in zwei Wochen den Anschluss an die Weststeirer zu wahren.
Die Heimischen übernahmen im voestalpine Stadion von Pasching von Anfang an das Kommando. Die Gäste hingegen konzentrierten sich vor allem auf eine stabile Defensive. Bis zum ersten Gegentreffer für die Ruttensteiner-Elf dauerte es jedoch nicht lange. In Folge eines Freistoßes der Gäste eroberten die Linzer tief in der eigenen Hälfte den Ball. Sie nahmen schnell Tempo auf und wechselten die Seite. In der gegnerischen Hälfte wurde Armin Haider im richtigen Moment auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt, der flinke Offensivspieler bediente mit einem flachen Zuspiel Tryphose Tchicamboud und der Franzose hatte aus kurzer Distanz kein Problem, Tormann Thomas Genshofer zu bezwingen. Nach 13 gespielten Minuten führte der Favorit damit 1:0.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierten sich die Gäste jedoch. Nur selten kamen die Heimischen gefährlich vor das Tor der Dietacher. Bei einem Freistoß in der 30. Minute konnte sich Genshofer auszeichnen und in der 37. Minute vergab Tchicamboud die Chance auf seinen Doppelpack. Per Lupfer verfehlte er das Gehäuse. Ansonsten stand die Defensive des Aufsteigers sicher. Nach vorne taten sie sich aber sehr schwer. LASK-Goalie Carlo Jurak war eigentlich nie gefordert. Bis zur Pause blieb es deshalb beim knappen 1:0 für die Gastgeber.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Elf von Andreas Wieland hatte das Spiel im Griff, ohne wirklich zwingend zu werden. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe es die nächste Möglichkeit gab, diese nutzten die Athletiker aber und bauten die Führung aus.
Stefan Celic wollte in höchster Not den eingewechselten Serigne Fall noch am Abschluss stören. Mit seiner Grätsche traf er jedoch seinen Gegenspieler und Schiedsrichter René Kettlgruber entschied auf Strafstoß für die Hausherren. Filip Perovic übernahm die Verantwortung und chippte den Ball cool in die Tormitte. Genshofer war ins linke Eck unterwegs und demnach chancenlos. Das 2:0 nach etwa einer Stunde war zugleich auch die Vorentscheidung in dieser Partie, zu harmlos waren die Gäste in der Vorwärtsbewegung. Daniel Ruttensteiner sah eine ordentliche Vorstellung seiner Mannschaft
In der 72. Minute wurde es für die Dietacher noch einmal komplizierter, denn Celic wurde nach einem weiteren Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Immerhin konnten sie zu zehnt weitere Gegentreffer verhindern. Offensiv war die Truppe von Daniel Ruttensteiner aber mit einem Mann weniger nicht mehr in der Lage, Akzente zu setzen. Dementsprechend hatten die LASK Amateure in der Schlussphase keine Schwierigkeiten mehr, den verdienten Sieg über die Zeit zu bringen.
Durch den achten Erfolg im elften Saisonspiel bleiben die Linzer an Tabellenführer Voitsberg dran. Mit 27 Punkten liegen sie nur einen Zähler hinter den Steirern. Außerdem sind sie nach elf Runden das einzige Team, das noch keine Niederlage hinnehmen musste. Die Dietacher verloren trotz ordentlicher Vorstellung gegen den Favoriten und rutschen dadurch auf Platz zwölf zurück. Am wichtigsten für den Aufsteiger, der elf Zähler auf dem Konto hat, ist aber das Sechs-Punkte-Polster auf die Jungen Wikinger.
Daniel Ruttensteiner (Trainer Union Dietach): „Wir haben uns teuer verkauft und gut dagegengehalten, am Ende hat aber die individuelle Klasse von den LASK Amateuren die Partie entschieden. Aufgrund der guten Leistung ist es schon extrem bitter. Vielleicht wäre mit etwas Glück ein Punkt drin gewesen. Trotzdem muss man ehrlich sagen, dass es eine verdiente Niederlage war, denn wir haben im gesamten Spiel nur zwei wirkliche Möglichkeiten gehabt.“
Fotos: Schröckelsberger und Dostal