Spielberichte

Dem 5:3 folgt ein 4:1! Gurten bleibt der Stadl-Paura Schreck! [Video]

ATSV Stadl-Paura
Union Raiffeisen Gurten

Zum Frühjahrsauftakt und zugleich 17. Spieltag treffen in der Regionalliga Mitte powered by bodytec.at der ATSV Stadl-Paura und die Union Raiffeisen Gurten aufeinander. Und bei diesem OÖ-Derby, das im Herbst mit einem 5:3 Erfolg von Gurten endete, gelingt es auch diesmal der Union die Nase vorne zu haben. Die wohl entscheidende Szenerie in dieser Begegnung spielt sich wohl in der 47. Minute ab. Denn nach dem gelb/roten Ausschluss von Florian Fellinger übernimmt Gurten ganz klar das Kommando und verbucht schlussendlich völlig verdient einen deutlichen Punktezuwachs. Für Stadl-Paura stellt diese Leermeldung die erst zweite nach dem Aufstieg in die dritthöchste Spielkasse dar.

 

Ein rascher Treffer wurde Augenblicke vorm Halbzeitpfiff egalisiert

Auf Seiten des Aufsteigers Stadl-Paura fehlt neben Mario Peter auch der verletzte Neuzugang Lukas Kragl. Kadermäßig besser ergeht es da den Gästen aus Gurten, bei denen der Neue Tobias Schott in der Startformation steht. Und die Tabellenkonstellation lässt soweit auf einen entspannten Frühjahrsstart hoffen. Rangieren die beiden Mannschaften doch im gesicherten Mittelfeld, demnach erscheint weder nach unten wie auch nach oben nur mehr wenig möglich. Bereits nach nur sieben gespielten Minuten sollte das Leder erstmalig im Netz zappeln. Danilo Duvnjak lässt sich die Chance, indem er Gurten-Keeper Florian Berger ins falsche Eck schickt, eines Elfmeters nicht nehmen - 1:0. Aber die Gäste lassen sich trotz dieses frühen Verlusttreffers nicht von ihrem Vorhaben, ansprechenden Fußball zu präsentieren, abbringen. So findet zuerst Jakob Kreuzer (9.) und danach Florian Hirsch per Freistoss (15.) die Gelegenheit vor, den Gleichstand herzustellen. Aber dem Gastgeber gelingt es diese starke Spielphase von Gurten soweit unbeschadet zu überstehen. So kann man den Offensivgeist der Gäste entsprechend eindämmen und die Halbzeitpause mit einem knappen Eintorevorsprung anvisieren. Aber in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte macht Florian Hirsch den Heimischen noch einen Strich durch die Rechnung. Sein Freistossball aus 17 Metern in zentraler Position findet den Weg über die Mauer hinweg in die Kreuzecke - Halbzeitstand 1:1.

Tor 1:1 Gurten 46

Mehr Videos von Union Raiffeisen Gurten

Gurten schnürt im zweiten Spielabschnitt einen Dreierpack

Der zweite Durchgang beginnt dann suboptimal für den ATSV Stadl-Paura, da Florian Fellinger in der 47. Minute mit der gelb/roten Karte frühzeitig des Feldes verwiesen wird. Was dann bei Gurten die Hoffnungen berechtigt erhöhte, bei einem der stärksten Heim-Teams der Liga, mehr als nur einen Punkt zu verbuchen. Und schon bald können die Gäste auch in numerischer Überzahl etwas Gewinnbringendes einfahen. 57. Minute: Nach einem weiten Outeinwurf bringt Jakob Kreuzer mit einem optimalen Zuspiel, Rene Wirth in Position, der wenig Mühe hat seine Farbe mit 1:2 in Führung zu bringen. Nur fünf Minuten später kommt es dann zum schon vorentscheidenden Tor zum 1:3. Nach einem Eckball kommt das Leder über Zoltan Toth und Thomas Reiter zu Jakob Kreuzer, der vollendet. Was dann für Stadl-Paura doch zu viel des Guten darstellen sollte. So gelingt es der Union Gurten dem Aufsteiger die erst zweite Niederlage im nunmehr neunten Heimspiel zuzufügen. Und das dann gleich in eindrucksvoller Art und weise, denn Jakob Kreuzer markiert dann mit seinem zweiten Tor in dieser Partie den schlussendlich glasklaren 1:4 Auswärtserfolg. In der nächsten Runde gastiert Stadl-Paura am Freitag, 11. März um 19:00 Uhr beim TSV Hartberg. Die Union Gurten bekommt es einen Tag später auf eigener Anlage mit Spielbeginn um 15:30 Uhr mit dem Deutschlandsberger SC zu tun.

 

ATSV STADL-PAURA - UNION GURTEN 1:4 (1:1)

Maximilian Pagl Stadion, 600 Zuseher, SR: Benjamin Praschl

Torfolge: 1:0 (7. Duvnjak/Elfer), 1:1 (45. Hirsch), 1:2 (57. Wirth), 1:3 (62. Kreuzer), 1:4 (88. Kreuzer)

Stimmen zum Spiel:

Rudolf Knoll, Vorstandsmitglied Stadl-Paura:

"Wir hatten diesmal nur wenig zum entgegen setzen, demzufolge geht der Derbysieg von Gurten schon auch in Ordnung. Vor allem in Unterzahl wussten wir in der zweiten Spielhälfte in einer intensiv geführten Partien, mit der Situation nicht zum umgehen."

Rainer Neuhofer, Trainer Gurten:

"Wir haben die starke Vorbereitungszeit von Beginn weg bestätigt und waren permanent aktiv im Spiel. Auch das rasche 0:1 hat uns nicht von der Bahn abgebracht, die Burschen haben da echt eine tolle Körpersprache an den Tag gelegt. In Überzahl haben wir die uns gebotenen Räume dann geschickt zu nützen gewusst, wonach der Sieg dann auch in diesem Ausmaß in Ordnung geht."

Die Besten: Robert Matesic bzw. Jakob Kreuzer, Florian Hirsch

zum Regionalliga Mitte LIVE TICKER

geschrieben von: Robert Tafeit