Club-bodytec.at präsentiert: In der 27. Runde der Regionalliga Mitte musste die Union Gurten am Freitag dem 13. bei den Amateuren von Sturm Graz antreten. 250 Zuschauer fanden sich zum Anpfiff im Trainingszentrum Messendorf ein, um zu sehen, wie sich der 10. der Tabelle bei den um zwei Plätze schlechter platzierten Grazern schlägt. Sowohl die ausgeglichene Tabellensituation, als auch die Tatsache, dass es für beide Teams weder um einen möglichen Auf- noch Abstieg ging, ließ ein ausgeglichenes aber offensiv ausgerichtetes Match erwarten.
Die Mannschaften wurden diesen Erwartungen gerecht und trennten sich mit dem Endergebnis von 1:1. Die Grazer gingen durch einen Freistoß in Führung, die Gurtner nutzten eine starke Offesivphase zum Ausgleich. Chancen auf weiter Treffer waren auf beiden Seiten vorhanden, wurden aber nicht genutzt, weswegen das Unentschieden in Ordnung geht.
Die erste Chance im Spiel gehörte der Union Gurten, der Schuss von Ante Bajic wurde jedoch von der Grazer Verteidigung abgeblockt. Nach einer Viertelstunde fanden dann schließlich auch die Gastgeber besser ins Spiel, konnten aber vorerst auch keine wirklichen Großchancen erarbeiten.
Dies sollte sich jedoch in der 21. Spielminute ändern. Nach einem Foul, rund 17 Meter vor dem Tor der Gäste, gingen die Grazer durch einen sehenswerten Freistoß von Benjamin Rosenberger in Führung. Der Gästetorwart Florian Berger spekulierte wohl mit einem gefühlsvollen Schuss über die Mauer hinweg – der Schütze tat jedoch genau das Gegenteil und knallte den Freistoß scharf ins Torwarteck. Berger befand sich bereits auf dem falschen Fuß und konnte so dem sehenswerten, aber sicherlich nicht unhaltbaren Schuss nichts mehr entgegensetzten.
Tor 1:0 Sturm A. 21
Mehr Videos von Sturm Graz IIIn der 41. Spielminute dann die nächste Aufregung. Die Grazer Spieler bejubelten schon das vermeintliche 2:0, der Schiedsrichter gab das Tor jedoch wegen Abseits nicht. Ansonsten hatte die erste Hälfte außer ein paar Halbchancen für die Heimmannschaft nichts zu bieten und so ging es mit 1:0 in die Halbzeit.
Beide Trainer entschieden sich in der Halbzeitpause für einen Spielerwechsel und so kam bei Graz Puster für Jeggo, bei der Union Gurten Slapak für Penninger. Gurtens Trainer Rainer Neuhofer bewies mit seinem Wechsel ein goldenes Händchen, denn der kurz zuvor eingewechselte Slapak erzielte in der 50. Minute den Ausgleichstreffer. Rene Wirth stoppte sich einen langen Ball und legte quer auf Martin Slapak, der kein Problem hatte, den Ball aus wenigen Metern im Tor unterzubringen. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleichstreffer dann fast der Führungstreffer für die Gäste – Rene Wirth stoppt sich den Ball zwar perfekt, zögert jedoch beim Abschluss und vergibt so die Chance auf die Führung. In der 63. Spielminute versuchte es der bis dahin starke Wirth einem gehobenen Ball aus runden 25 Metern. Dieser stellte für den Grazer Torwart Ehmann jedoch kein Problem dar. Die nächsten 15. Minuten verliefen ohne wirkliche Chancen, doch dann ging es Schlag auf Schlag. Zuerst schoss der im Abschluss glücklose Wirth den Grazer Tormann aus wenigen Metern an, im Gegenzug konnte Bajan Grgic einen Volleyschuss fünf Meter vor dem Gästetor nicht auf den Kasten bringen. Eigentlich hätten beide Chancen zu einem Tor führen müssen. Nach diesen zwei Großchancen tat sich nicht mehr viel und so pfiff Schiedsrichter Günter Messner nach 92 Spielminuten ab. Das Endergebnis erscheint gerecht, da beide Mannschaften zwar Chancen auf weitere Treffer hatten, aber vor dem Tor schlicht zu ineffizient waren.
In der nächsten Runde empfängt die Union Gurten St. Florian (Freitag 20.5, 18:30), die Sturm Graz Amateure müssen ihr Glück beim Tabellenzweiten, dem TSV Egger Glas Hartberg, versuchen (Freitag 20.5 19:00)
Torfolge: 1:0 (21.) Rosenberger, 1:1 (50.) Martin Slapak
Messendorf Trainingszentrum, 250 Zuschauer, SR Günter Messner