Regionalliga Ost

Admira Wacker Amateure mit Auswärtsschwächen

altDie Profis spielen um den Bundesliga-Meistertitel mit, die Amateure haben sich nach der Hinrunde im Mittelfeld der Regionalliga Ost platziert. Gemeint ist natürlich Admira Wacker – und zwar die Trenkwalder Admira Amateure. Co-Trainer Oliver Lederer bat Unterhaus.at um eine Rückschau auf den Herbst und eine Vorschau auf den Frühling.

 

Gegen Tabellenletzten verloren

Acht Siege und sieben Niederlagen – eine ziemlich ausgeglichene Bilanz können die Admira Amateure vorweisen. Hauptkritikpunkt von Oliver Lederer ist die Auswärtsschwäche. „Grundsätzlich war es eine sehr positive Saison. Runde für Runde waren wir mit Abstand die jüngste Mannschaft – das war die erste Vorgabe des Vereins, die gut umgesetzt worden ist. Obwohl unsere Kicker im Schnitt ein bis zwei Jahre junger sind wie die Gegner, haben wir uns sehr gut gehalten. Zu Hause haben wir sehr gut gespielt und wir können deswegen eine tolle Heimbilanz aufweisen. Auswärts lief es allerdings bei Weitem nicht so gut – da haben wir sicher die Erwartungen nicht erfüllen können. Auf fremden Platz wurden auch Spiele verloren, die wir normal nicht verlieren dürfen. Der negative Höhepunkt war die Niederlage gegen den Tabellenletzten SC Columbia Floridsdorf. So wurde eine an und für sich sehr gute Hinrunde enttäuschend abgeschlossen. Auf alle Fälle sind wir aber voller Tatendrang für die Rückrunde."

Admira-Kicker in allen Stadien Österreichs

Die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit die Admira Wacker leistet, kommt im Durchschnittsalter der Admira-Kicker zum Ausdruck. Deswegen ist eine personelle Verstärkung der Amateure nur von unten angedacht. Oliver Lederer: „Wir wollen definitiv in der Rückrunde mehr Punkte sammeln als in der Hinrunde, werden aber sicher keine zusätzlichen Spieler holen. Wir haben fünf Kicker aus der U18 in die Kampfmannschaft hochgezogen, das heißt, wir werden noch „jüngerer" spielen als Im Herbst. Spieler die nach oben hin weniger Perspektiven haben, werden wir aber abgeben. Es kann sein, dass einige Spieler den Verein ganz verlassen werden oder wir werden sie verleihen, um ihnen ein anderes Umfeld zu bieten. Es gibt die Kicker die mit 21 Jahren für ganz oben noch nicht ganz reif sind – da muss man einfach ein Zwischenfenster schalten. Vielleicht geht es für den einen oder andern auch in die erste Liga, es gibt ein paar Kandidaten und auch Interessenten. Konkrete Namen wird man natürlich erst im Jänner nennen können, wenn die Transfers unter Dach und Fach sind."

Man kann also davon ausgehen, dass wieder einige Admira-Kicker andere Mannschaften effektiv verstärken werden.

 

Unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.

von Redaktion

 

Wenn Sie auch Fragen an Trainer und Vereinsfunktionäre der Regionalliga Ost haben, richten Sie diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir versuchen diese Fragen schnellstmöglich in unsere Berichterstattung einzubeziehen.

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER

Unterhaus.at auf Google+