In einer intensiven und ausgeglichenen Auftaktpartie besiegte der Gastgeber vom 1. SC Sollenau die Trenkwalder Admira Amateure mit 2:1. Eine frühe rote Karte brachte die Admira auf die Verliererstraße. Ein leidenschaftlicher Kampf mit zehn Mann über knapp 80 Minuten blieb am Ende unbelohnt. Die drei Punkte gingen nach Sollenau.
Die spielentscheidende Szene ereignete sich in dieser Partie bereits in Minute elf. Aufgrund der Verhinderung einer Torchance erhielt Admiras Patrick Wessely für sein Foul die Rote Karte. Prompt gelang Sollenau in der 17. Minute durch Helmut Prenner die 1:0-Führung. Die Admira war früh zu einer Umstellung gezwungen und so musste Dominik Burusic seinen Platz nach nicht einmal 20 Minuten für Daniel Maurer räumen. „Das war natürlich bitter, aber man muss den Pfiff des Schiedsrichters akzeptieren. Wir mussten dann natürlich die Defensive stärken und dafür leider einen kreativen Spieler opfern", erklärt der Trainer der Niederösterreicher Oliver Lederer seinen Schachzug.
Doch auch mit zehn Feldspielern war kein Unterschied zu den favorisierten Sollenauern zu erkennen. Die Admira Amateure kämpfen aufopferungsvoll und mit großer Leidenschaft und präsentierte sich ebenbürtig. In der 49. Minute wurde diese Einstellung dann auch belohnt. Rene Schicker traf per Elfmeter, bei dem es durchaus auch die Rote Karte für Sollenau hätte geben können. Nur zwölf Minuten später brachte Christoph Wöhrer die Gastgeber aber wieder auf die Siegerstraße. Gegen Ende hatten beide Teams noch die Chance ein Tor zu erzielen, doch es blieb letztendlich beim 2:1-Endstand. „Ich denke wir hätten uns heute ein Unentschieden verdient gehabt. Nach dem Schlusspfiff ist man zwar immer schlauer, aber nach so einem Kampf wäre zumindest ein Punkt schön gewesen", so Lederer.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Chris Storhas