Es war gewaltig viel los im niederösterreichischen Derby zwischen dem SC Retz und SKU Amstetten. Trauriger Höhepunkt. Zu Beginn der zweiten Hälfte musste die Partie zwischenseitlich sogar 30 Minuten unterbrochen werden, da ein Hubschrauber auf dem Platz landen musste. Amstettens Arno Paul Kozelsky musste mit Lungenproblemen abtransportiert werden. Bisher ist sein Zustand noch unklar. Da sich Gäste durch zwei Rote Karten aufgrund klarer Tätlichkeiten auch noch selbst schwächten, ging der Sieg am Ende verdient mit 3:1 an die Retzer.
Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, die dominant begannen und bereits in der 13. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Milan Krempasky mit 1:0 in Führung gingen. In der Folge verlief die Partie ausgeglichen. Amstetten kämpfte sich immer mehr ins Match hinein und hatte durchaus einige Chancen das Unentschieden wiederherzustellen. Doch letztendlich blieb es bis zur Halbzeit bei der knappen Retzer Führung.
In Halbzeit zwei überschlugen sich nun die Ereignisse. In der 46. Minute gelang zunächst Daniel Brauneis das 1:1 für Amstetten. 15 Minuten später dann jedoch eine 30-minütige Spielunterbrechung. Ein Hubschrauber musste auf dem Platz landen und den bereits zur Halbzeit ausgewechselten Amstettener Arno Paul Kozelsky abtransportieren. „Das einzige was wir erfahren haben ist, dass er Probleme mit der Lunge hatte. Wie es ihm jetzt geht wissen wir nicht", war auch der Retzer Sektionsleiter Werner Mischling betroffen.
Nach dem Wiederanpfiff schwächte sich Amstetten schwer. Nach einer völlig unnötigen Aktion von Torhüter Christoph Haas zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und Roman Christ brachte Retz in Führung. Zudem kassierte Haas die Rote Karte und musste damit frühzeitig unter die Dusche. Als Gregor Kovac in der 77. Minute zum 3:1 für Retz traf, war die Partie im Prinzip gelaufen zumal Martin Teurezbacher drei Minuten später aufgrund einer weiteren Tätlichkeit ebenfalls vom Platz flog. Retz musste sich in der Folge nur noch darauf beschränken den Ball in den eigenen Reihen zu halten und brachte souverän die ersten drei Saisonpunkte über die Zeit. Der Saisonstart der hoch eingeschätzten Amstettener ging mit bisher nur einem erreichten Zähler gründlich daneben. „Wir waren heute der verdiente Gewinner. Amstetten hat sich selbst durch die Ausschlüsse das Leben schwer gemacht. Es waren zwei Revanchefouls. Das war einfach unnötig", so Mischling nach der Partie.
Hier die weiteren Ergebnisse des heutigen Samstages in der Regionalliga Ost auf einen Blick:
1. SC Simmering - Rapid Amateure 0:1
SC Ritzing - Austria Amateure 2:6
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Chris Storhas